Seite 8 von 8

T100(S) Reparaturlösung Stossdämpferproblem

Verfasst: So 10. Aug 2025, 13:20
von Roland
Dämpfer die 2.
Nachdem ich Anfang Mai 2025 glaubte durch umdrehen der Dichtung sind
meine Probleme Vergangenheit. Hat mich meine T100S jetzt eines besseren
belehrt und meinen Vorschreibern recht gegeben. Sie schlug wieder durch. :wat:
Beim sezieren zeigte sich das sie sogar eingerissen war.
Also Wileda-Leder aus dem Keller geholt und nach vielen Versuchen mit einem
alter Silberdollar scheinbar die passende Größe gefunden. Siehe Bild
T100S-Dämpfer-Dichtung.jpg
Der Außendurchmesser ist: 39mm
Zuerst wollte er nicht selbständig in die Ruheposition zurück kehren und
brauchte einen kleinen Schubs :pola: . Aber am nächsten Tag ging es schon deutlich
besser. Und Tags darauf noch an der Stellschraube geschraubt und nun sieht
es wieder recht gut aus ^^ . Hoffentlich hält es länger als der 1. Versuch.
Danke an alle, die diese Lösung erarbeitet haben. :danke: Toll

T100(S) Reparaturlösung Stossdämpferproblem

Verfasst: So 10. Aug 2025, 15:01
von stefaktiv
Danke für Deinen Bericht und das Foto. Hier gleich eine Frage: ist Dein Vileda-Tuch hinten blau? Ich hatte ein Tuch im reinen Leder-Farbton. Also so wie bei Dir oben links.

T100(S) Reparaturlösung Stossdämpferproblem

Verfasst: So 10. Aug 2025, 15:07
von Robbi
Noch etwas aus der Rubrik Quick-and-Dirty was bei mir momentan läuft:
Eher aus Trotz wollte ich zumindest irgendwas ändern, wenn ich das Ding schon mal auseinander habe. Wileda hatte ich nicht im Haus.
Also einen kleinen Kabelbinder (die kleinsten, die in diesen Billig-Sortimenen dabei sind) genommen und den so abgeschnitten beidseitig, dass der unter den Filz passte.
Die Laufbuchse auch etwas gefettet. Das läuft so jetzt seit ein paar Wochen.

T100(S) Reparaturlösung Stossdämpferproblem

Verfasst: So 10. Aug 2025, 15:52
von Roland
stefaktiv hat geschrieben: So 10. Aug 2025, 15:01 Danke für Deinen Bericht und das Foto. Hier gleich eine Frage: ist Dein Vileda-Tuch hinten blau? Ich hatte ein Tuch im reinen Leder-Farbton. Also so wie bei Dir oben links.
Ja, von einer Seite ist es so eine Art Stoff. Und Blau.

T100(S) Reparaturlösung Stossdämpferproblem

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 17:31
von stefaktiv
Robbi hat geschrieben: So 10. Aug 2025, 15:07 Noch etwas aus der Rubrik Quick-and-Dirty was bei mir momentan läuft:
Eher aus Trotz wollte ich zumindest irgendwas ändern, wenn ich das Ding schon mal auseinander habe. Wileda hatte ich nicht im Haus.
Also einen kleinen Kabelbinder (die kleinsten, die in diesen Billig-Sortimenen dabei sind) genommen und den so abgeschnitten beidseitig, dass der unter den Filz passte.
Die Laufbuchse auch etwas gefettet. Das läuft so jetzt seit ein paar Wochen.
Kann ich mir grad nicht so vorstellen. Ein Foto hast Du nicht davon, oder?

T100(S) Reparaturlösung Stossdämpferproblem

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 17:52
von Robbi
Leider nicht, man braucht auch beide Hände, um das da wieder einzusetzen….

Kabelbinder an beiden Enden abgeschnitten, es bleibt nur ein dünner Streifen Plastik.
Der Filzstreifen am Kolben fällt einem ja sowieso entgegen, wenn man den Kolben herauszieht, weil der lose in der Nut liegt. Dann darunter den Platikstreifen gelegt und den Filz darüber. Dann wieder in den Zylinder.

T100(S) Reparaturlösung Stossdämpferproblem

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 18:24
von Roland
Robbi hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 17:52 Leider nicht, man braucht auch beide Hände, um das da wieder einzusetzen….

Kabelbinder an beiden Enden abgeschnitten, es bleibt nur ein dünner Streifen Plastik.
Der Filzstreifen am Kolben fällt einem ja sowieso entgegen, wenn man den Kolben herauszieht, weil der lose in der Nut liegt. Dann darunter den Platikstreifen gelegt und den Filz darüber. Dann wieder in den Zylinder.
:o Ooooops, ich glaube an dieser Stelle sollte aber nicht Dichten. Die sollte meines Erachtens weiter vorn sitzen und verschraubt sein.
Sonst habe ich hier was falsch gemacht. Ich meine dieser Filz ist nur zum Öl speichern :cookie: