Seite 8 von 10

Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex

Verfasst: Di 15. Aug 2023, 17:46
von SCHWARZEKATZE
Hallo hallo Andreas,

Das war die MITTEILUNG des Tages. Ich bin überglücklich kannst Du Dir das vorstellen.
Der Selen Gleichrichter war es, der ist Total hoch , keinen Durchgang mehr, ich habe ihn mit einer 1N4007 ersetzt und siehe da die Maschine läuft.
Ich bin sprachlos, den Habe ich seit der Anfangszeit nicht beachtet, alle die im Schaltplan sind, ja sind in Ordnung nur dieser lief durch.
Er ist im Schaltplan den ich habe, nicht drin. Also darum keine Kontrolle, aber jetzt funktioniert das Ding.

Nochmals vielen Dank dafür , noch einen schönen Abend , wünscht der Gerhard aus Mering bei Augsburg.

Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex

Verfasst: Di 15. Aug 2023, 18:00
von Andreasankl
Hallo Gerhard,

das freut mich ebenso das ich Dir helfen konnte.
Manchmal dauert es länger bis man den Fehler findet,
so etwas habe ich auch noch nicht gehabt.
Man lernt doch immer noch dazu.

Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex

Verfasst: Di 15. Aug 2023, 18:34
von Franz
Hallo Gerhard und Andreas,

super !!! und Glückwunsch dass Ihr den Fehler gefunden habt, das ist schon eine tolle Sache...

Gerhard hatte mich heute Nachmittag am Tel. nochmal gebeten, die genaue Bezeichung meines NL zu fotografieren und ihm mitzuteilen.

Ich weiss nicht, ob dass jetzt noch etwas bringt, soll ich vielleicht mal von meinem NL den Schaltplan am Bodenblech posten, vielleicht ist ja da der ominöse Gleichrichter drinne ?

Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex

Verfasst: Di 15. Aug 2023, 18:47
von Andreasankl
Hallo Franz,
lt. der FS Str 3214/39 ist das die Ausgabe IV,
da wird der Schaltplan wieder anders aussehen.
Diese Ausgabe IV habe ich noch nicht in meiner Sammlung.
Es währe sehr schön wenn Du den Schaltplan hier einstellen
könntest.

Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex

Verfasst: Di 15. Aug 2023, 19:44
von Franz
Hallo Andreas,

ich habe den Schaltplan von o.g. FSG, soweit mein Handy das hergab, fotografiert.
Erschwerend kommt dazu, dass der Plan wohl mal nass geworden ist, und an wenigen Stellen deshalb nicht so gut lesbar ist.

Zuerst ein Foto vom gesamten Plan... dann habe ich 4 Fotos vom Plan, links_oben, links_unten, rechts_oben und rechts unten gemacht, da konnte ich mit dem Handy etwas näher ran.
Ich kann gerne meinen Sohn morgen nochmal fragen, ich glaube, sein Handy hat eine bessere Kamera.... bitte in diesem Fall melden, dankeschön.

.
Gesamt:
.
gesamt.jpg
.
links_oben:
.
links_oben.jpg
.
.
links_unten:
.
links_unten.jpg
.
.
rechts_oben:
.
rechts_oben.jpg
.
.
rechts_unten:
.
rechts_unten.jpg
.
.

Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex

Verfasst: Di 15. Aug 2023, 20:01
von Andreasankl
Hallo Franz,

Schaltungstechnisch habe ich auf den
ersten Blick keinen Unterschied festgestellt.
Aber bei der Ausgabe IV wurde der Lötverteiler zur
Stromversorgung eingespart.

Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 11:35
von SCHWARZEKATZE
Hallo Franz,
einen schönen guten Morgen, um 11.30 Uhr.
Ich habe heute schon versucht, ob ich irgendwo den Doppelgleichrichter bei einem Händler erhalte, sieht sehr schlecht aus.
Ich glaube ich komme auf dein Angebot zurück, ich will es nicht für mich, es bleibt Dein Eigentum.
Wenn es Du mir als Leihgabe überstellst wäre ich happy. In der Zeit suche ich natürlich für Ersatz meines Defekten Doppelgleichrichters.
Vielleicht durch Zufall oder der gleichen, ich hoffe ich habe Glück.
viele Grüße, Gerhard

Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 11:48
von DF3OE
Ein Doppelgleichrichter sind auch nur zwei Dioden.... Wenn es so funktioniert, warum willst du noch was ändern?

Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 12:18
von SCHWARZEKATZE
Hallo,
ich will halt das Original erhalten und dazu brauche ich den Doppelgleichrichter. ist das verständlich?

Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 12:22
von Andreasankl
Ich habe das in einem ähnlichen Fall so gelöst:
Selenbrückengleichrichter