Seite 10 von 14

Re: i-Telex Terminal Software RS232 / USB - JTerm -

Verfasst: So 6. Feb 2022, 16:06
von 380170JFK
Hallo Detlef, Jens

Ich habe es hier in diese Weise auf 3 Rechner installiert Xp- 7 ultimate - Win 10 Pro und es ging immer gut.
Auch ich habe alle vorherige Installatione entfernt und mit einem weißen Blatt angefangen.

Allerdings kam bei mir eine Meldung das ein .dll von ein anderen Programm benutzt wurde, somit habe ich dann alle andere Programme geschlossen und auf Wiederholen gedruckt, danach lief alles wie am Schnürchen.

Ich werde alles mal von neu kompilieren und eine neues Install-Script erstellen. Al eure Fehlermeldungen kann ich hier leider nie reproduzieren.

Danke für euer Geduld und Testen. :thumbsup:

Re: i-Telex Terminal Software RS232 / USB - JTerm -

Verfasst: So 6. Feb 2022, 16:14
von detlef
duddsig hat geschrieben: So 6. Feb 2022, 16:01 Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden. Die Schriftart existierte zwei mal auf dem System. Ein mal im Verzeichnis c:\Users\xxxx\AppData\Local\Microsoft\Windows\Fonts\ und einmal in dem Verzeichnis wo anderen Schriftarten sind c:\Windows\Fonts\ . Die erste lies sich nicht löschen, die zweite schon. Nachdem ich die im Standardverzeichnis c:\Windows\Fonts\ gelöscht habe geht alles. Ich habe jetzt die Fernschreibschrift und es ist auch nicht mehr durchgestrichen. Abgeschnitten ist es allerdings immer noch mit der Version von gestern, die heutige lies sich ja nicht installieren.
Bei mir unter Windows 7 gibt es das Verzeichnis c:\Users\xxxx\AppData\Local\Microsoft\Windows\Fonts\ nicht. Ich habe die Font-Datei nur unter c:\Windows\Fonts gefunden. Dort konnte ich sie gestern nicht löschen (auch nicht mit Admin-Rechten). Heute konnte ich sie löschen. Komische Sache.

Es scheint da doch einige Unterschiede bei den Windows-Versionen zu geben. :scratch:

Re: i-Telex Terminal Software RS232 / USB - JTerm -

Verfasst: So 6. Feb 2022, 16:18
von duddsig
Jetzt geht ja alles wie es soll bis auf die links abgeschnittene Schrift beim Randdruck. Der Knackpunkt war wohl, daß die Schrift 2x installiert war. Der Punkt im Namen der Schriftart ist wurscht, wenn die Schrift im Standardordner gelöscht wird, somit nur noch 1x vorhanden ist.

Re: i-Telex Terminal Software RS232 / USB - JTerm -

Verfasst: So 6. Feb 2022, 16:23
von duddsig
detlef hat geschrieben: So 6. Feb 2022, 16:14 Bei mir unter Windows 7 gibt es das Verzeichnis c:\Users\xxxx\AppData\Local\Microsoft\Windows\Fonts\ nicht.
xxxx ist natürlich Dein Username :D aber ich denke das hast Du bedacht.
detlef hat geschrieben: So 6. Feb 2022, 16:14 Ich habe die Font-Datei nur unter c:\Windows\Fonts gefunden. Dort konnte ich sie gestern nicht löschen (auch nicht mit Admin-Rechten). Heute konnte ich sie löschen. Komische Sache.
Die ließ sich problemlos löschen nur bei der anderen war es genau so. Selbst nach einem Neustart nicht. Nachdem ich die in c:\Windows\Fonts gelöscht hatte und neu gestartet hatte ging alles. Bei mir Win11.

Re: i-Telex Terminal Software RS232 / USB - JTerm -

Verfasst: So 6. Feb 2022, 16:24
von detlef
duddsig hat geschrieben: So 6. Feb 2022, 16:23 xxxx ist natürlich Dein Username :D aber ich denke das hast Du bedacht.
Ja. ;)

Re: i-Telex Terminal Software RS232 / USB - JTerm -

Verfasst: So 6. Feb 2022, 16:27
von detlef
duddsig hat geschrieben: So 6. Feb 2022, 16:18 Jetzt geht ja alles wie es soll bis auf die links abgeschnittene Schrift beim Randdruck. Der Knackpunkt war wohl, daß die Schrift 2x installiert war. Der Punkt im Namen der Schriftart ist wurscht, wenn die Schrift im Standardordner gelöscht wird, somit nur noch 1x vorhanden ist.
Ich vermute, das Problem mit dem Punkt ist ein Fehler, der nur unter Windows 7 vorhanden war. Unter Windows 10 hat das ja schon funktioniert.
Unter Windows 10 habe ich auch das Fonts-Verzeichnis unter dem User-Verzeichnis.

Aber auf dem Windows 10 Rechner habe ich JTerm nicht getestet. Nur den Font.

Re: i-Telex Terminal Software RS232 / USB - JTerm -

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 17:42
von MKeuer1959
Hallo Johannes,

ich habe nach Neuinstallation der neuesten stabilen JTerm-Version auch keine Zeichen mehr, nur noch das Bild wie in Screenshot.png zu sehen.
Eine Anwahl und Senden einer Nachricht wurde erfolgreich getätigt.

Am 5.2.22 (siehe Beitrag.png) hattest Du im Forum geschrieben "Keine Zeichen? Kein "Echo" eingestellt?".
Was ist das und wie kann ich das einstellen?

Vielen Dank.

mfg Michael

Re: i-Telex Terminal Software RS232 / USB - JTerm -

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 20:11
von 380170JFK
Hallo Michael

Das mit dem "Echo" ist noch von die ältere Versionen, ab Dez 2021 ist "Echo On" immer aktiv und somit sollten auch alle Zeichen richtig dargestellt werden.
Du schreibst: Eine Anwahl und Senden einer Nachricht wurde erfolgreich getätigt. dann ist die Verbindung doch ok, aber siehst du deine Tastatur-Eingaben nicht?

Das kann ich hier leider nicht reproduzieren, mir wundert es woran das liegen kann. Einen neu-start des JTerms und ein aus- und wieder einschalten das i-Telex hilft auch nicht?

Wenn du keine Zeichen siehst, probiere mal mit den Maus-Zeiger auf dem Text-Fenster zu klicken, es kann sein dass den Text-Fenster den "Focus" verliert in gewisse Umständen.

Re: i-Telex Terminal Software RS232 / USB - JTerm -

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 07:43
von MKeuer1959
Hallo Johannes,
genau so ist es.
Ich kann z.B. Telexe schreiben, sie kommen auch an. Ich sehe in JTerm nur nichts.

Als Beispiel habe ich es mal in TeraTerm gemacht (siehe Screenshot teraTerm.png). Diese Anzeige und meine Eingaben fehlen in JTerm.

Die Schriftart Stg 100 f-e- Standard ist installiert. Fehlt evtl. noch eine weitere?

Vielen Dank.

mfg Michael

Re: i-Telex Terminal Software RS232 / USB - JTerm -

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 13:39
von JanL
Hallo MIchael,
ich hatte ja auch so meine Probleme mit den Einstellungen bei der neuesten Jterm Version.
Wenn Du das Fenster wie im Screenshot hast und dann die Config über den Taster an der seriellen Karte startest, wird der Text der Konfiguration
dann auf dem Bildschirm angezeigt?

Bei mir war es dann jedenfalls so, dass die Konfigurationsabfrage ganz normal auf dem Bildschirm angezeigt wurde.

Ich musste bei mir das 'Handshake' auf der Karte auf 'N' stellen und die Fluskontrolle in Jterm auf 'RTS'. Dann lief alles einwandfrei.

Gruß
Jan
MKeuer1959 hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 17:42 Hallo Johannes,

ich habe nach Neuinstallation der neuesten stabilen JTerm-Version auch keine Zeichen mehr, nur noch das Bild wie in Screenshot.png zu sehen.
Eine Anwahl und Senden einer Nachricht wurde erfolgreich getätigt.

Am 5.2.22 (siehe Beitrag.png) hattest Du im Forum geschrieben "Keine Zeichen? Kein "Echo" eingestellt?".
Was ist das und wie kann ich das einstellen?

Vielen Dank.

mfg Michael