TeKaDe FS220 - Druckkopf knattert gegen den Anschlag
Verfasst: So 11. Feb 2018, 18:54
von ulbrichf
Moin,
ich erlebte heute dies eigenartige Verhalten meines Fernschreibers, nachdem ich diesen in den Lokalmodus
geschaltet habe. Vorher war das Gerät einige Zeit stromlos. Es rappelte im Karton minutenlang.
Der Druckkopf für aus seiner mittigen Position nach rechts und knatterte minutenlang gegen den Poller.
Testweise machte ich das Gerät mehrfach stromlos, aber das Verhalten änderte sich nicht. Verzweifelung machte sich langsam breit.
Irgendwann dann fuhr der Druckkopf nach links und die Maschine war betriebsbereit.
Während des Knatterns war keine Senden , Empfang oder Tastatureingabe möglich.
Kennt jemand das Verhalten, bzw. hat jemand schon mal sowas erlebt ?
Mit netten Grüßen
<frank
Re: TeKaDe FS220 - Druckkopf knattert gegen den Anschlag
Verfasst: So 11. Feb 2018, 20:23
von Franz
Hallo Frank,
hab das bisher bei meinem FS220Z (in Betrieb seit Okt. 17 ) noch nicht erlebt.
Kann Dir gerne gg. Selbstkosten einen neuen Druckkopf schicken, liegt meines Erachtens aber nicht am Druckkopf selbst sondern an der Ansteuerung ?!?!!?
Grüße Franz
Re: TeKaDe FS220 - Druckkopf knattert gegen den Anschlag
Verfasst: So 11. Feb 2018, 20:30
von Franz
- obwohl, im Druckkopf ist ne Menge Elektronik verbaut - vielleichts liegts ja doch daran.... melde Dich einfach wenns nochmal vorkommt..
Re: TeKaDe FS220 - Druckkopf knattert gegen den Anschlag
Verfasst: So 11. Feb 2018, 22:57
von ISBRAND
Hallo Frank,
so ähnlich kenne ich es nur von meiner Siemens T 1000, aber das lag dann am Druckertreiber. Bei meinen FS 200z habe ich so etwas noch nie erlebt.
Re: TeKaDe FS220 - Druckkopf knattert gegen den Anschlag
Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 18:38
von ulbrichf
Hallo,
ich habe das Rätsel um den knatternden Druckkopf nicht gelöst. Nach einiger Zeit und mehrfachen Ein-/Ausschalten (mehrere Minuten) fährt der Kopf wieder auf den linken Anschlag. Ob es ein elektromechnisches Problem oder ein Fehler in der Motorsteuerung ist, weiß ich nicht.
Vielleicht ist es aber ja auch gewollt und dient einer Art von Kalibrierung, was wohl leider eher unwahrscheinlich ist.
Hier ein Bild der Motorsteuerung. Das Modul kann ohne Bastelei von oben ais der Halterung gezogen werden und ist mit "MotTr" beschriftet.
Das Gehäuse muß nicht aufgeschraubt werden.
20180211_090509.jpg
Re: TeKaDe FS220 - Druckkopf knattert gegen den Anschlag
Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 19:25
von ulbrichf
Mein nächster Schritt ist, die Druckeinheit auf mechanische Probleme zu prüfen, bevor testweise der Druckkopf getauscht wird.
a) Den Gehäusedeckel nach dem Lösen von 4 Schrauben noch oben abheben. Dazu aus das Endlospapier und Lochstreifen aus dem Gerät entfernen.
b) Lichtleiste entfernenen, indem 2 Schrauben gelöst werden
fs220_lichtleiste.jpg
c) Die Druckeinheit loschrauben. Dazu jeweils 2 "rote" große Schraueben links und rechts der Einheit lösen.
(Schrauben 1,2,3,4)
fs220_druckwerkschrauben.jpg
d) Nun kann die Einheit vorsichtig noch oben herausgezogen werden. Die Beiden Stecker von der Baugruppe "MotorTr" und "DrKtr" vorher abziehen.
fs220_grundplatte.jpg
Auf der Grundplatte ist das Netzteil und das Interface oberhalb der Stanzers zu erkennen.
Re: TeKaDe FS220 - Druckkopf knattert gegen den Anschlag
Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 19:31
von ulbrichf
a) Ein Blick von vorne auf den Druckkopf und Einheit.
Der Linksanschlag, über eine Gabellichtschranke realisiert, läßt sich über ein verschiebbares Blech anpassen.
fs220_druckkopf.jpg
fs220_lichtschranke.jpg
b) Seitlich der Mechanismus des Farbbandtransportes mittels Druckkopfzugseil.
fs220_transport.jpg
Re: TeKaDe FS220 - Druckkopf knattert gegen den Anschlag
Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 19:38
von ulbrichf
a) Von unten bertrachtet sidn 2 Steppermotoren zu sehen.
Ein Motor bewegt den Papiertransport.
Ein Motor bewegt mittels spannbaren Zeilzug den Druckkopf über das Papier.
fs220_motoren.jpg
b) Unter der schwarzen Abdecker des Druckkopfsteppermotors befindet sich eine Indexscheibe und Lichtschranke zur Schrittzählung.
fs220_stepper1.jpg
An der Ecke oben rechts kann wohl die Einheit verdreht und eingestellt werden.
Re: TeKaDe FS220 - Druckkopf knattert gegen den Anschlag
Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 19:41
von ulbrichf
Was bein Rattern passiert, weiß ich nicht. Wird falsch gezählt, wird versucht eine bestimmte Position anzufahren und unter welcher
Bedingung hört das Rattern auf ? Den Ersatzdruckkopf habe ich nun noch nicht getauscht, dies werde ich beim nächsten Ausfall probieren.
Die Stecker habe ich zur Sicherheit mit Kontaktspray behandelt.
Re: TeKaDe FS220 - Druckkopf knattert gegen den Anschlag
Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 19:17
von ulbrichf
Hallo,
mein Anschluß ist zur Zeit gestört. Es antwortet der AB.
Der Fehler ist zurück: