Seite 1 von 41
Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 18:07
von Franz
Hallo,
nachdem mit viel sehr viel Hilfe aus dem Forum (vielen Dank nochmals an alle Beteiligten) meine beiden FS jetzt zufriedenstellend laufen, hier ein paar Bilder meiner FS-Stelle aus dem atomsicheren Bunker (sprich Keller

).
Ein gebrauchtes, preiswertes (12,00 Euro) Babyphone signalisiert zuverlässig das Anspringen eines FS nach "oben" in die Zentrale

Wenn alles klappt, wird der TeKaDe FS-220Z demnächst durch einen Siemens T-100Z ersetzt.
Geplant war eigentlich, die gesamte Anlage (incl. Amateurfunk) 2 Etagen nach oben in ein unbenutztes Gästezimmer zu verlegen, aber da meine Kinder (3 Stück, schon länger ausgezogen) sich ab und zu hier wieder wochen- bzw. monatelang einquartieren (meist Knatsch mit den Partnern

), ist dieser Standort im Moment leider nicht so gut geeignet...
Viele Grüße
Franz
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 18:33
von Werner
Lieber Franz,
Du bist nach einigen Geburtswehen am Ziel und dazu sei Dir herzlichst gratuliert. Sieht doch ganz hübsch aus in Deiner Fernschreibstelle - so ähnlich wie bei mir im Büro im Keller, dort sind die Ersatzmaschinen gelagert. Meine offizielle Fernschreibstelle, zwei Etagen höher, ist jetzt endlich besucherfreundlich aufgeräumt. Ich wünsche Dir viele nette Fernschreibkontakte mit uns in der Gruppe.
Eine Anekdote muss ich noch loslassen: Ich habe mir heute einen neuen 6kg Schaumlöscher für die Wohnung besorgt (offizielle Version gegenüber der Familie) und ihn natürlich vor dem Fernschreibzimmer platziert. Dann hatte ich nach dem Auspacken des Löschers diese Verpackung von der Firma Gloria in Händen und da war ja noch Deine Telexpapierbestellung. So kam mir die Idee, ich schicke dem Franz morgen ein Paket der Firma Gloria Feuerlöscher mit offiziellem Aufdruck "Feuerlöscher" - aber leider passen da nur 5 und nicht die von Dir bestellten 6 Rollen rein - Mist. Wollte nur etwas Deinen Puls erhöhen. Zum Glück bin ich evangelisch, da muss ich meine Boshaftigkeit nicht beichten. Sorry.
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 18:42
von Franz
Hi hi, siehste Werner, kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort, auch bei den Evangelischen :-) Aber Spaß beiseite... nette Idee :-)
VLG Franz
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Do 15. Mär 2018, 18:25
von Franz
Liebe Leute,
hier mal ein paar Fotos von dem LO15, den ich gestern in FFM abgeholt habe. Verkäufer bzw. Verschenker war ein sehr netter Mensch, ex-Post-Fermeldetechniker und begeisterter Sammler von alter Technik (alte Eisenbahnen etc).
Da ich in der Inbetriebnahme von mechanischen FS absolut unerfahren bin, würde ich mich über alle Hinweise diesbezüglich sehr freuen.
Dabei waren der FS, Tastatur, Lochstreifenhalter, FSG und alte gerollte Lochstreifen, die angeblich alte FS-Bilder enthalten sollen (berichte sobald wie möglich

). Das FSG sieht deutlich gebrauchter aus als der FS, na ja mal schauen, halte Euch auf dem Laufenden.
Grüße
Franz
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Do 15. Mär 2018, 18:28
von Franz
Teil 2 zum LO15:
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Do 15. Mär 2018, 20:29
von duddsig
Franz, Ich beglückwünsche Dich für dieses Schnäppchen. Den suche ich eigentlich auch, weil schwarz

.
Der sieht ja unbehandelt schon aus wie neu, und der ist quasi neu wenn man den Zähler betrachtet.
Da mußt Du Dir den Norbert mal als Gehäusebauer kommen lassen, denn es wäre schade, wenn der
nach der Reinigung wieder einstaubt.
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Do 15. Mär 2018, 21:38
von DF3OE
duddsig hat geschrieben: ↑Do 15. Mär 2018, 20:29
Da mußt Du Dir den Norbert mal als Gehäusebauer kommen lassen, denn es wäre schade, wenn der
nach der Reinigung wieder einstaubt.
Ja, ein Plexiglasgehäuse wäre top für das Maschinchen
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Do 15. Mär 2018, 22:02
von ProjektTelefon
Gefällt mir sehr gut deine Fernschreibstelle Franz!

Der Lo3000 macht sich sehr gut bei dir, und wirklich schön das er soweit einwandfrei funktioniert nun hast du mit dem alten mechanischen Lo, ja noch ein richtiges Schätzchen in deiner Sammlung!
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 09:44
von Franz
Vielen Dank für die Blumen allerseits, werde das Schätzchen wie ein rohes Ei behandeln
Der Kondensator der am Motor der gewechselt werden sollte, ist wohl der oben auf den Fotos abgebildete mit dem roten Plastik oder was das ist, drauf?
Wofür ist das Zeugs drauf ?
Danke.
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 09:53
von DF3OE
Das ist die berühmte
Original Lorenz Mostkappe
Die dient als Berührungsschutz, da oben die Anschlußkontakte des Kondensators sind.
Als Ersatzkondensator wäre übrigens dieser hier zu gebrauchen:
https://www.pollin.de/p/motorbetriebsko ... 0-v-200875
Hat Martin aber wohl in einem anderen Artikel auch schon mal geschrieben.