Seite 1 von 1

Grüezi aus Montlingen

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 00:10
von mirkowuest
Hallo Miteinander

Mein Name ist Mirko Wüst (17) und bin seit ende letzen Jahres ans i-Telex angebunden. Auf einer Ebay Auktion habe ich eine Elmeg Telefonanlage für 6 Nebenstellen gekauft. Als mich dann der Verkäufer (Sebastian) fragte, ob ich an einem Fernschreiber inkl. i-Telex interessiert wäre, sagte ich zu und fuhr dann mit einem Kollegen nach Lörrach. Dort holten wir die Telefonanlage und den Fernschreiber samt i-Telex ab. Kaum zu Hause angekommen, habe ich mich schon bei Henning eintragen lassen. :thumbsup:

Ich bin zur Zeit in der Ausbildung zum Automatiker. Zwei von vier Jahren habe ich bereits geschafft. :D Schon seit immer haben mich alte Maschinen (Dampfloks und vor allem Telefone) in ihren Bann gezogen. Seit ich eigentlich in der Lehre bin habe ich angefangen, alte Fernmeldesachen zu ergattern und sie wieder Betriebsfähig gemacht. Natürlich habe ich sie seit dem in Betrieb. Zudem spiele ich Klavier und seit zwei Jahren Orgel.

Zu meinem "Fuhrpark" gehören:

- Elmeg Nebenstellenanlage
- Philips Tonbandgerät 4407
- Siemens T100 im Standgehäuse
- Alter SBB-Tacho von den 30ern und SBB-Uhr
- Selbst geplante und gebaute DCF-77 Hauptuhr mit einer Simatic S7-300 Steuerung
- Diverse Simatic S5 (100U, 95U, 115U) Steuerungen und ein PG 740.
- Alte Benzing Stempeluhren
- Diverse Telefone von der PTT inkl. Lehrbücher von den 60ern
und bald kommt noch der T68d hinzu.

Wenn jemand möchte dass ich ein Gerät genauer präsentiere, mache ich das natürlich gerne. Es würde einfach zu vieil Zeit in Anspruch nehmen, wenn ich alle Geräte vorstelle. :hehe:

Ich werde meinen PTT Ordner mit allen PTT Schemas zu Telefonen und sonstigen Geräten einmal digitalisieren, sodass ihr auch dazu Zugriff habt. Man kann ja nie wissen, wenn man einmal so etwas braucht.

Wenn noch Fragen offen sind, stellt mir sie einfach. Vielleicht habe ich ja etwas vergessen zu erwähnen. Das soll vorkommen :roll:

Viele Grüsse aus Montlingen (Kleines Kaff nahe der Österreichischen Grenze) :lol:
Mirko

Re: Grüezi aus Montlingen

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 09:32
von ProjektTelefon
Ein Herzliches Willkommen aus Bergisch Gladbach bei Köln, deine Maschine "773316 kazel d" kenne ich sehr gut :) Habe mit Sebastian viele Stunden getextet und geschrieben, vielleicht kann man ja auch so einen Kontakt aufbauen!

Es freut mich sehr zu hören das die Maschine in gute Hände gekommen ist, und nun bei dir in Betrieb ist wobei ich immer noch sehr betrübt bin über den weggang von Sebastian...

Viele Grüße

Marco

Re: Grüezi aus Montlingen

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 10:42
von Franz
Hallo Mirko,

schön von Dir hier im Forum zu lesen :thumbsup: Habe gerade vor 5 Minuten Deine Fernschreiben gelesen.
Ich werde den T68D jetzt dann erstmal gut verpacken und lagern und dann schaun wir mal, was sich mit dem Relais tut.

Der einzige offene Punkt ist das noch das völlig eingetrocknete und verhärtete Farbband, aber ich glaube da habe ich auch im Forum mal über eine Lösung gelesen :-)
Viele Grüße
Franz

Re: Grüezi aus Montlingen

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 21:03
von mirkowuest
Hallo Miteinander

Ja, die Maschine von Sebastian ist in guten Händen. Das habe ich ihm bei der Übergabe versprochen. Wegen dem Relais werde ich einen "ich suche" Beitrag schreiben. Danke nochmals dass du dich so gut um meinen Fernschreiber kümmerst.

Viele Grüsse
Mirko

Re: Grüezi aus Montlingen

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 23:01
von Werner
Hallo Franz und Mirko,
ich habe in meiner Ersatzteilsammlung noch zwei Original-Röhrchen mit Siemens-Färberöllchen für den t68d aus den 60er-Jahren, die werden mit Pelikan Ölstempelfarbe getränkt und kommen dann in den Fernschreiber bevor er auf die Reise nach Montlingen bzw. St. Gallen geht.
Auch das Relais ist dann drin.
Alles wird gut.

Re: Grüezi aus Montlingen

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 21:09
von mirkowuest
Hallo Werner
Vielen Dank, dass du dich so sehr um meinen Fernschreiber bemühst. Ich bin dir sehr dankbar.

Viele Grüsse
Mirko