Seite 1 von 2

Vergilbte Monitore/Gehäuse "erneuern"...

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 19:23
von Franz
Hallo Leute,
habe schon x Experiemente gemacht, um z.B. alte vergilbte Tastaturen etc. mit "Haaraufheller super plus" zu entgilben. Z.T. hat das auch ganz gut geklappt, aber die beste Methode ist immer noch anschleifen und neu lackieren, s.Beispiel.
Alter, sehr vergilbter Hercules Monochrom Monitor für den T1200CT...
Alle Teile die lackiert werden sollen, abbauen, bzw. abkleben, mit feinem Sandpapier anschleifen und neu lackieren, ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen, trotzt erschwerter Bedingungen: relativ windig im Garten, wo lackiert wurde :lol: , fliegende Graspartikel, Lackierdose die keinen Sprühnebel sondern einen "Sprühstrahl" abgab etc., nicht perfekt deswegen, aber 100 x besser als der Gilb :D
Grüße Franz

P.S. Marco, das wird vermutlich Deiner zum Anschluss an den T1200CT, kann aber noch keine feste Zusage machen :-)

Re: Vergilbte Monitore/Gehäuse "erneuern"...

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 19:30
von Alex
Das mag bei so Schrott gehen, wäre aber ein Frevel bei "Retro-Hardware" (Wertverlust = 100%)
PS: Warum steht das im englischen Forum?

Re: Vergilbte Monitore/Gehäuse "erneuern"...

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 20:43
von Franz
Völlig wurscht was die Retro Hardware-ler sagen, hauptsache ich habe einen schön aussehenden Monitor :suspect:
P.S. Warum steht was in irgendeinem englischen Forum ? :?

P.P.S. Alex schaffst Du es bis zum 3.6. das FAG zurückzuschicken? Würde mich sehr darüber freuen, weil ich ein paar Sachen ausprobieren möchte... vielen Dank !!
Grüße Franz

Re: Vergilbte Monitore/Gehäuse "erneuern"...

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 07:47
von ProjektTelefon
Franz du hast den Beitrag in "General Discussion" im Internationalen Bereich gepostet... Diese lackiererei kommt für mich auch keinenfalls in Frage, das kann man immer anders lösen.

Re: Vergilbte Monitore/Gehäuse "erneuern"...

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 09:10
von Franz
ProjektTelefon hat geschrieben: Mi 30. Mai 2018, 07:47 Franz du hast den Beitrag in "General Discussion" im Internationalen Bereich gepostet... Diese lackiererei kommt für mich auch keinenfalls in Frage, das kann man immer anders lösen.
Oh sorry, war mein Fehler mit dem Bereich, vielleicht kann man das verschieben oder am Besten löschen....(Alex , danke) wusste nicht, dass Neu-Lackiererei so was "Schlimmes" ist :D ... ich dachte immer das ist was besonders Tolles ... :?

Bin ja jetzt schlauer ... :-)

Re: Vergilbte Monitore/Gehäuse "erneuern"...

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 09:46
von DF3OE
Das ist wie bei Auto Oldtimern, Originallack (gern auch mit Patina) ist immer mehr wert, als eine ''übergeschmierte" Kiste...auch wenn sie neu glänzt.

Re: Vergilbte Monitore/Gehäuse "erneuern"...

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 10:35
von FeTAp616
Hi,

es geht darum was man mit dem Zeug will. Museal ist es nur mit reparierter und vorsichtig ergänzter Maschine.
Für unsre Anwendung sind beide Ansätze jeweils eine Überlegung wert.

Ich wäre da mal nicht dogmatisch.

Grüsse

Helge

Re: Vergilbte Monitore/Gehäuse "erneuern"...

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 12:29
von Franz
Danke für alle Infos...

Also letztens habe ich echt vergilbte Tasten einer alten Tastatur (weiß nicht ob nur vom Rauch und / oder Sonne) mit sehr starkem Haaraufheller behandelt (alles in einen durchsichtigen Plastikbeutel getan) und gut durchgemischt. Dann ca. 3 Stunden in die Sonne gelegt. Die Tasten sahen hinterher wirklich aus wie neu...

Re: Vergilbte Monitore/Gehäuse "erneuern"...

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 13:25
von Funkenspotz
Ich bleiche das auch alles mit Wasserstoffperoxyd

Re: Vergilbte Monitore/Gehäuse "erneuern"...

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 13:33
von Franz
Ja, klappt in der Regel prima ...