Seite 1 von 1

DWD-Wetterdienst / Abruf

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 13:01
von Martin
Hallo i-Telexteil- und Telexphonekunden,

da Frank Ulbrich nun den Nachrichtendienst voll und ganz auf Wettermeldungen ausgerichtet hat habe ich diesen Service in Wettervorhersage (727272) umbenannt.
Henning, könntest du diese tolle Erfindung ggf. mit in den Listenabruf aufnehmen?

Gruß
Martin

(nun brauchen wir noch Bunte, Gala, etc. um das Gemotze zu stoppen wie Werner bereits schrieb, ich schlage da XX-Chromosomendienst für vor - Schau mal Schatzi, Telex über Brangelina :puke: )

Re: DWD-Wetterdienst / Abruf

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 15:08
von ulbrichf
Ich sag Bescheid, wenn es irgendwie stabil läuft.
Ist noch BETA.

Re: DWD-Wetterdienst / Abruf

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 20:21
von ulbrichf
Hallo zusammen,
der Wetterabrufdienst für Wetterwarnungen ist nun auf meinem produktiven Raspberry installiert und wird durchlaufen.

Anwahl Wetterabruf:
iTELEX : 727272
der automatisch abgerufene eigene Kennungsgeber muss mit NZ oder WRNZ bestätigt werden, damit es weitergeht.

Weiterentwicklungen (BETA) Wetter und Test:
iTELEX : 737373

Re: DWD-Wetterdienst / Abruf

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 07:45
von FredSonnenrein
Hinweis für alle Anwender des Wetter-Abrufs:
Durch einen Fehler in der Firmware der Seriell-Karte des i-Telex funktioniert der Wetterabruf nicht mit Versionen vor 326 (Mai 2017) der Seriell-Karte.
Andere Schnittstellenkarten sind davon nicht betroffen.

Grund: Nach der Auslösung des Kennungsgebers durch die Gegenseite befindet sich die Seriell-Karte in einem "Spezialmodus" wo die Eingabe des Kennworts zur Fernabfrage erwartet wird.
(Siehe Abschnitt 7.4.2.2 "Anruf-Speicher" der Anleitung https://www.i-telex.net/app/download/12 ... eibung.pdf)

In den alten Versionen der Firmware der Seriell-Karte wird bis zur Eingabe des korrekten Kennworts oder falschen Kennworts keinerlei "lokale" Eingabe (also über die Serielle Schnittstelle) angenommen. Dies war nicht aufgefallen, da regulär der Sender des "WerDa" nach Empfang der automatisch gesendeten Kennung weiterschreibt (meist mit der eigenen Kennung). Franks Wetter-Abruf verlangt an dieser Stelle aber die Eingabe von ZL oder WR+ZL.

Lösung: Neue Seriell-Version installieren. Siehe https://www.telexforum.de/viewtopic.php ... =420#p5183