Empfangslocher T100s blockiert
Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 08:47
Hallo!
Als ich gestern mein erstes Telex von Franz bekommen habe, ist mein Empfangslocher blockiert.
Er hat mittem im Telex seinen Dienst eingestellt - sprich den Streifen nicht mehr weiter transportiert.
Der Transportmechanismus scheint noch zu funktionieren, aber irgendwas blockiert im Schlitz, so daß ich
keinen neuen Lochstreifen mehr einführen kann. Auch der Stanzmechanismus scheint sich noch so zu bewegen wie normal.
Ich habe es von vorn und hinten probiert einen Lochstreifen einzuführen (natürlich gegen den Federmechanismus gedrückt, damit das regulär geht), die restlichen Konfetti mit Druckluftspray ausgeblasen, ein wenig mit Kontakt 88 Sprühöl geölt, aber das hat nicht geholfen.
Die Blockade ist etwa zwischen der Höhe der des schwarzen Stiftes, der die Feder hält und dem Stanzmechanismus.
Hat jemand einen Tip? Ist was kaputt, oder mache ich nur eine Fehlbedienung?
Muss ich das Ding zerlegen, und wenn ja, hat jemand einen Tip für mich, wie ich das am besten mache?
Danke und Gruß
Stephan
Als ich gestern mein erstes Telex von Franz bekommen habe, ist mein Empfangslocher blockiert.
Er hat mittem im Telex seinen Dienst eingestellt - sprich den Streifen nicht mehr weiter transportiert.
Der Transportmechanismus scheint noch zu funktionieren, aber irgendwas blockiert im Schlitz, so daß ich
keinen neuen Lochstreifen mehr einführen kann. Auch der Stanzmechanismus scheint sich noch so zu bewegen wie normal.
Ich habe es von vorn und hinten probiert einen Lochstreifen einzuführen (natürlich gegen den Federmechanismus gedrückt, damit das regulär geht), die restlichen Konfetti mit Druckluftspray ausgeblasen, ein wenig mit Kontakt 88 Sprühöl geölt, aber das hat nicht geholfen.
Die Blockade ist etwa zwischen der Höhe der des schwarzen Stiftes, der die Feder hält und dem Stanzmechanismus.
Hat jemand einen Tip? Ist was kaputt, oder mache ich nur eine Fehlbedienung?
Muss ich das Ding zerlegen, und wenn ja, hat jemand einen Tip für mich, wie ich das am besten mache?
Danke und Gruß
Stephan