Seite 1 von 1

Leuchtmelder wechseln beim FSG NL T100s

Verfasst: So 26. Aug 2018, 11:13
von toshi
Hallo Allerseits,

gibts eigentlich einen Trick (oder gar ein Spezialwerkzeug) zum wechseln der Bajonettverschluß-Glühlampen "6V 100mA 0,6W Ba7s 7x20mm" unter den Tastern des FSG der T100s?

Habe das hinbekommen, mit teilzerlegen und viel gefummele mit Schraubendreher und kleiner Zange, aber gedacht war das so bestimmt nicht.

Im Servicehandbuch zur T100s ist das Thema leider nicht behandelt.

Dank Euch und Gruß
Stephan

Re: Leuchtmelder wechseln beim FSG NL T100s

Verfasst: So 26. Aug 2018, 11:35
von ProjektTelefon
Ich habe dafür einen speziellen Lampenzieher von Siemens, damit geht man auf die Lampe drückt den Lampenzieher zusammen und kann so die Birne fassen und drehen. Du kannst aber alternativ ein Stück Schlauch aus Gummi nutzen, damit geht es durchaus auch...

Re: Leuchtmelder wechseln beim FSG NL T100s

Verfasst: So 26. Aug 2018, 11:36
von Alex
Schrumpfschlauch ist prima. Einen nehmen, der ganz knapp drüber passt, heiss machen (Fön reicht) und fertig ist der Ghetto-Lampenzieher.

Re: Leuchtmelder wechseln beim FSG NL T100s

Verfasst: So 26. Aug 2018, 14:50
von Blockhebel
Für Ba7s-Lampen, die wir auch in Gleisbildtischen von Relaisstellwerken verwenden, kann man auch wunderbar den Kabelmantel von J-Y(St)Y 10x2x0,6-Telefoninnenkabel nehmen, falls man das gerade zur Hand hat und der Kabelmantel sowieso beim abisolieren anfällt. Funktioniert auch prima für die Telefonampen mit Sockel T5,5.