Seite 1 von 1

DNS caching

Verfasst: So 21. Okt 2018, 11:25
von DL3RTL
Ich habe meinen DDNS im Router eingestellt und verwende ihn erfolgreich für verschiedene Zwecke, die nicht zeitkritisch sind.

Nach einem Reeboot des Routers und neuer IP-Adresse meldet dieser auch zuverlässig die neue IP dem Provider.
Der dazugehörige host braucht aber immer eine gewisse Zeit, um nachzuziehen und leitet während dieser Zeit nicht erfolgreich auf die bereits gemeldete neue IP weiter. Der Provider erklärte, das liege an einem DNS Cash, auf den er keinen Einfluss hat.

Allerdings ist dies in Zusammenhang mit der Erreichbarkeit des iTelex-Anschlusses dann ein echtes Problem. Denn die dortige Konfig kennt nur den host und bekommt von der neuen IP nichts mit.

Sollte ich mal die native DDNS-Funktion der iTelex-Karte stattdessen verwenden? Da ist bis dazu noch nichts konfiguriert.

Re: DNS caching

Verfasst: So 21. Okt 2018, 13:14
von DL3RTL
Nachtrag: Dynamische IP Aktualisierung aktiv ist NICHT gesetzt. DDNS ist auf der Karte auch nicht konfiguriert, sondern der von mit mitgeteilte host meines DDNS von Henning irgendwo im System mitgeteilt worden. Aber nicht auf meiner Karte.

Re: DNS caching

Verfasst: So 21. Okt 2018, 16:23
von FredSonnenrein
Erstens würde ich die zwangstrennung per Router-Konfiguration in die Nachtstunden schieben.
Zweitens ist es eine Grundregel beim telexen, es nach einem Verbindungsproblem nach 5 Minuten nochmal zu probieren (als Anrufer).

Die DynDns-Funktion der Ethernet-Karte ( unter Menüpunkt System) würde ich nicht empfehlen.

Die DynIP Funktion im i-telex-netz schon eher.

Da ist die Aktualisierung in 2 Minuten auf allen Servern. Aber dies bitte erst nach Abstimmung mit mir oder einem anderen Server-Admin aktivieren!

Re: DNS caching

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 08:54
von DL3RTL
Naja, die Zwangstrennung kommt manchmal durch mich selbst. Wenn beim Basteln der FI auslöst ... LOL

Re: DNS caching

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 12:27
von FredSonnenrein
Dann empfehle ich einen extra empfindlichen FI zum Basteln.