Seite 1 von 1

Umrüstung Siemens T100 100Bd / 75 Bd / 50 Bd

Verfasst: So 4. Nov 2018, 13:11
von Franz
Hallo Siemens T100 Kenner,

was ich einfach mal aus Neugier wissen wollte, wie sieht eigentlich genau so eine Umrüstung auf andere Baud-Zahl beim T-100 aus ?

Vermutlich ist eine Umrüstung von langsam auf schnell (50 > 75 oder 100 Baud) aufwendiger als umgedreht (100 auf 75 oder 50 ?)

Vielleicht hat ja jemand 'ne Doku dazu, würde mich sehr freuen... :dance:

Grüße
Franz

Re: Umrüstung Siemens T100 100Bd / 75 Bd / 50 Bd

Verfasst: So 4. Nov 2018, 13:29
von DF3OE
Hallo Franz
es müssen die Zahnräder am Motor und die Rückholfeder des Typenkorbs getauscht werden.
Das Stossdämpferproblem vergrössert sich mit der Geschwindigkeit....
Eine T100 mit 75 Baud ist schon 'hardcore", aber 100 Baud ist der helle Wahnsinn. :)

Re: Umrüstung Siemens T100 100Bd / 75 Bd / 50 Bd

Verfasst: So 4. Nov 2018, 15:01
von Franz
Danke Henning, das heisst ich könnte z.B. eine (vielleicht bald vorhandene :-) )75 Baud Maschine mit den Zahnrädern und Rückholfeder meiner Ersatzteil-50Bd T100 Maschine umrüsten ?

Re: Umrüstung Siemens T100 100Bd / 75 Bd / 50 Bd

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 12:19
von nicodaenemark
Ich war mal angestellt beim ESOC (Darmstadt) und da gab es mehrere 100 Baud T100 auf Standverbindungen nach Chile, Kiruna. Das war in 1983 :-)