Seite 1 von 1

T68D (mal wieder), Anschlußbelegung & Instandsetzung

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 19:47
von Patrick
Guten Abend in die Runde,
ich habe hier einen t68 auf dem Tisch der an einem AGT direkt funktioniert.

20181203_191524_(1280_x_1024).jpg

Soweit es der erste Befund zeigt braucht es neue Farbe auf den Röllchen und die Wähleinheit ein wenig Öl da diese nicht sauber läuft. Neu ist für mich dass der FS nicht den üblichen t68d Stecker an der Rückseite hat sondern die Kabel direkt angeschlossen sind:

20181203_175659_(1280_x_1024).jpg

Hat jemand hierfür eine Anschlußbelegung griffbereit? Ich würde ihn gerne direkt an die TW39 Karte anschließen ohne AGT, dazu sind Brücken zu setzen.

Seltsam ist auch der Kennungsgeber: 113 tst wib d - eher unüblich. Im Prinzip schreit es nach einem neuen Kennungsgeber ....
Sagt die Kennung was über die ursprüngliche Verwendung aus? Standgerät im Postamt?

Ich habe die ganzen t68d Beiträge gelesen - großer Aufwand und schöne Arbeit wurde geleistet die Kondensatoren zu tauschen. Ist der Tausch auf jeden Fall angesagt, was sind die allgemeinen Erfahrungen hierzu?

einen schönen Abend
Grüße
Patrick

Re: T68D (mal wieder), Anschlußbelegung & Instandsetzung

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 19:52
von ProjektTelefon
Abend Patrick,

Die Kennung ist historisch wertvoll, und sagt aus das sie als Telegramm Maschine, im Einsatz gewesen ist.

Telegrammstelle Wiesbaden müsste es sein...

Würde ich aufjedenfall lassen!

Marco

Re: T68D (mal wieder), Anschlußbelegung & Instandsetzung

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 19:56
von DF3OE
Hallo Patrick,

die Kennung auf JEDEN FALL lassen !
Das ist die Kennung einer Telegrafenstelle.
Die Maschinen wurden auf feste Verdrahtung umgebaut, da bei dem Originalstecker
nicht genuegend Kontakte vorhanden waren, um diverse Sonderfunktionen, wie Papierueberwachung etc.
herauszufuehren.
Was du dort hast, ist ein klassischer Telegramm T68d.

Netzfilter wuerde ich tauschen, sonst eigentlich nichts...

Re: T68D (mal wieder), Anschlußbelegung & Instandsetzung

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 20:18
von Patrick
Henning, Marco,
Danke euch, Kennung lasse ich !

Grüße
Patrick

Re: T68D (mal wieder), Anschlußbelegung & Instandsetzung

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 21:48
von Telegrammophon
Hallo Patrick,

tolle Maschine! Sogar aus dem Telegrammdienst mit der originalen Kennung! Unbedingt beibehalten!
...hast Du vielleicht Interesse, die Maschine wieder ans Telegraphennetz anzuschließen?

Re: T68D (mal wieder), Anschlußbelegung & Instandsetzung

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 08:10
von FredSonnenrein
Ich kann ja gleich mal die 11113 für dich reservieren.

Re: T68D (mal wieder), Anschlußbelegung & Instandsetzung

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 19:51
von Patrick
Danke Fred.

Habe rausgefunden warum der Nummernschalter nicht sauber läuft und immer wieder mal steckenbleibt: Antriebszahnrad (Kunststoff) für den Fliehkraftregler auf der Welle des Stromstoßrads ist gerissen, vermutlich aufgrund des Alters spröde geworden.... gehe davon aus dass es sowas nicht als Eratz gibt und schaue mal ob ich einen kompletten Nummernschalter bei eBay finde.

nummernschalter.JPG


Grüße
Patrick

Re: T68D (mal wieder), Anschlußbelegung & Instandsetzung

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 20:06
von DF3OE
Das ist der Standard Nummernschalter vom W48.