Seite 1 von 2

T100a druckt falsche Zeichen

Verfasst: So 30. Dez 2018, 17:37
von mirkowuest
Hallo Miteinander

Nach meiner Rundsendeaktion hat der 100a wieder angefangen, zwischen meinen geschriebenen Zeichen selbst Zeichen in teilweise anderer Farbe zu drucken. Dieses Phänomen kann ich nur beim Schreiben "bestaunen". Der Empfänger an dem anderen Ende der Leitung erhält diese zusätzlichen Zeichen nicht. Aber bei mir werden teils sogar der Wagenrücklauf und Neue Zeile ausgelöst. Auch kam schon vor, dass der Kennungsgeber plötzlich gesendet wird.

Nach einer halben Stunde mit interner Verbindung (zu einem T68), ist das Problem dann wieder für einen Tag verschwunden. Bei geöffnetem Fernschreiber kann ich sehen, dass der EM teilweise ohne Tastendruck von mir kurz loslässt und sich dann wieder fängt. Hat da jemand einen Lösungsansatz? Ich könnte mir höchstens einen Wackel im EM vorstellen. Aber ich kann den Fehler leider nicht reproduzieren um den Widerstand zu messen.

Viele Grüsse
Mirko

Re: T100a druckt falsche Zeichen

Verfasst: So 30. Dez 2018, 17:58
von DF3OE
Fehler kann mechanisch oder elektrisch sein.
Hast du die Schraube oben am EM mal versucht zu verstellen?

Mach dir mal einen Prüflochstreifen (RYRYRY und QUICK BROWN FOX etc.) und
sende den mal.

Re: T100a druckt falsche Zeichen

Verfasst: So 30. Dez 2018, 19:32
von Franz
ja mirko, kannst mir auch jederzeit testtexte senden, ergebnis wird prompt beantwortet.... (411898, 411744, 4189939).

Re: T100a druckt falsche Zeichen

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 12:45
von FredSonnenrein
ED1000 oder TW39?

Re: T100a druckt falsche Zeichen

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 19:12
von mirkowuest
Hallo Miteinander

Momentan habe ich wieder ruhe mit den Zeichen. Obwohl ich nichts mit dem Fernschreiber gemacht habe. Der T100a ist an der TW39 Schnittstelle angeschlossen. Aber mich würde es trotzdem sehr interessieren, wieso das überhaupt aufgetreten ist.

Viele Grüsse
Mirko

Re: T100a druckt falsche Zeichen

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 21:36
von ISBRAND
Ja vielleicht war der Strom zu schwach und die Motordrehzahl hat nicht mehr gereicht. Ich habe auch mal beim T 100z gesucht :puke: , bei mir immer alles Fehlerfrei und am anderen Ende kam nur Müll an. Einfach den Motor mit Fliehkraftregler höher gestellt und dann :dance2: lief es immer TOP :yesyes:

Re: T100a druckt falsche Zeichen

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 21:41
von mirkowuest
Hallo Isbrand

Ich habe bei meinem Motor kein Rad mit Streifen, an welchem ich die Drehzahl messen kann. Es ist der gleiche Motor, wie in den T100S Maschinen. Auch der Linienstrom ist mit 42mA gut.

Viele Grüsse
Mirko

Re: T100a druckt falsche Zeichen

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 21:52
von ISBRAND
Naja damals lief es noch alles über ISDN-Leitung. Ja das Streifenrad habe ich auch und die 125 Hz Stimmgabel, aber damit hatte es damals nicht gereicht, es gibt aber normalerweise eine Stellschraube und da habe ich den Motor schneller drehen können.

Re: T100a druckt falsche Zeichen

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 09:17
von Franz
mirkowuest hat geschrieben: Mi 2. Jan 2019, 21:41 Hallo Isbrand

Ich habe bei meinem Motor kein Rad mit Streifen, an welchem ich die Drehzahl messen kann. Es ist der gleiche Motor, wie in den T100S Maschinen. Auch der Linienstrom ist mit 42mA gut.

Viele Grüsse
Mirko
Hallo Mirko,
zur Messung der Drehzahl kann ich Dir diesen Drehzalmesser nur empfehlen, ist preisgünstig und mißt wirklich sehr genau. Viel genauer als die Stimmgabel...



VG Franz

Re: T100a druckt falsche Zeichen

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 09:40
von DF3OE
Die Stroboskopscheibe beim T100 ist ziemlich klein und an der Achse zur Maschine.

Schweizer T100 sind zu einem großen Teil mit Synchronmotoren ausgestattet, die nicht in der
Drehzahl regelbar sind, sondern sie ist von der Netzfrequenz abhängig.