Seite 1 von 1
F2500 kaufen - oder nicht?
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 01:46
von mcleinn
Hallo! Bei mir um die Ecke (Ausland) gibt es einen funktionsfähigen RFT F2500 ohne Tastatur für knapp 10 Euro.
Lohnt sich das Ding, hat jemand damit Erfahrung? Mir ist es ja fast zu neu, stehe mehr auf 70, frühe 80er.
Und im Vergleich zu den damaligen Westprodukten kann es sicher auch nicht mithalten. Spricht was dafür?
Re: F2500 kaufen - oder nicht?
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 01:52
von Alex
Kaufen und ausprobieren. Wenn sie dir nicht gefällt, verkaufe sie weiter; zum Beispiel an mich. Ich bin hier der Elo-Fernschreib-Fritze. Je moderner, je besser
Re: F2500 kaufen - oder nicht?
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 14:23
von mcleinn

Ok, ich überlege es mir. Fernsprecher im Flugzeuggepäck sind halt auch immer ein bisschen Aufwand.
Außerdem wird noch ein "fabrikneuer" T100 Lizenzbau aus Brno angeboten, im "Originalkarton mit Anleitungen". Aber für 180 Euro ist es trotzdem ein Happen. Oder haben diese Maschinen bei uns auch eine Lobby?
Re: F2500 kaufen - oder nicht?
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 15:10
von DF3OE
Den BRNO T100 nehme ich SOFORT.

Nur wie hier her kriegen....?
Re: F2500 kaufen - oder nicht?
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 17:39
von mcleinn
"Nur wie hier her kriegen....?"
Es gibt einen empfehlenswerten privaten Postdienst, den fast jeder kennt und nutzt.
Nach Deutschland kostet da ein Paket 27 Euro für da 1. Kilo plus 2.40 Euro für jedes weitere Kilo.
Das ist im Tarifplan "Klassisch", der bis 30kg gilt, Länge bis 175 cm; Umfang bis 300 см..
Die Größe wird wohl passen - aber was wiegt denn so eine Kiste ungefähr verpackt?
Bei 30kg wären das also knapp 100 Euro.
Mein F2000 war verpackt knapp 25kg. Dazu dann noch etwas für das Verpackungsmaterial.
In Deutschland musst du dann vermutlich noch 19% Zoll bezahlen, soweit ich weiß, nicht nur
auf den Wert, sondern auch auf die Versandkosten (jedenfalls hatte ich diesen Schock mal
vor Jahren, als ich aus der Schweiz nach DE bestellt hatte). Also hier dann so ca 52 Euro
(bei 30kg).
Also grob geschätzt bei 30kg 180 + 100 + 52 Euro. Lohnt sich das dann noch?
Das unter der Voraussetzung, dass der Verkäufer international versendet.
Die Anzeige ist hier:
https://www.olx.ua/uk/obyavlenie/teleta ... 19393eb1db
Auf Foto für weitere Fotos klicken.
Ich habe jetzt erstmal die Hälfte geboten, mal sehen, was die Antwort ist.
Re: F2500 kaufen - oder nicht?
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 18:02
von Alex
Ich hab schon 400€ für einen FS bezahlt, den ich unbedingt haben wollte. Und es gibt hier Individuen in der Gruppe, die zahlen auch 1000€ für einen FS. Man muss immer selbst abwägen, was es einem Wert ist und wie locker die Barmittel sitzen.
Re: F2500 kaufen - oder nicht?
Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 16:35
von SAS
Im Tausch mit einer STA-2M könnte man sogar eine funktionierende F2500 bekommen.
Bitte freundlich an die NVA Ausstellung Harnekop wenden.
Jörg