Seite 1 von 2

Wer hat Erfahrung mit Heavy Metal und kann mir helfen!?

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 18:23
von stahlhans
Hallo liebe Fernschreib- Freunde!
Damit ich unseren Lorenz LO15 gelegentlich auch mal vorführen kann, wollte ich über das Heavy Metal Programm von Bill Buzbee ein paar RSS Feeds drucken lassen.
Derzeit probiere ich die Funktionen des Programms und die Anbindung über die RS232 Schnittstelle als Fernschreiber Ersatz mit einem RTTY Terminal Tono 7000 aus.
Der Tono lässt sich über einen TTL Pegel Ein- und Ausgang über einen Wandler direkt an die RS232 anschließen.
Das HM Programm erkennt leider nicht, den an einigen Stellen erwähnten RS232 zu USB Adapter CP2102, der sich mit Hilfe des Konfigurationsprogramms auf 50 Baud einstellen lässt, daher wird der Mainboardseitige COM Port benutzt, der einwandfrei Funktioniert.
So, nun bin ich beim Aktuellen Stand, dass ich über den Tono mit dem HM Programm interagieren kann. Bisweilen habe ich die Funktion des RSS Abrufs primär getestet.
Nun kommt das eigentliche Problem: Den Kommandos wird ein "$" vorangestellt, dadurch erkennt HM was ich ausführen möchte. Aber der Zeichensatz des LO15 hat natürlich kein "$" :-(..
Als einzige Möglichkeit sehe ich dem Programm beizubringen, einen anderen "-escape charakter-" zu verwenden, aber dazu fehlt mir das wissen über Programmierung.
Hoffe hier jemanden zu finden, der schon das HM Programm erfolgreich eingesetzt hat, gerade in Verbindung mit dem LO15.
Viele Grüße Andre!

Re: Wer hat Erfahrung mit Heavy Metal und kann mir helfen!?

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 19:13
von duddsig
Hallo Andre,
Ich beglückwünsche Dich zu Deinem ersten Beitrag :)
Leider kann ich Dir nicht helfen, da ich dieses Programm nicht kenne.
Es kommt aber noch viel schlimmer, ich werde Deinen Beitrag mal in einen anderen Forenbereich (Talk Cafe) verschieben,
da mir seit 2 Tagen dieser Bereich hier zur Säuberung übertragen wurde (ich bin gerade dabei).
Ist nicht böse gemeint, aber dort paß er besser hin.

Re: Wer hat Erfahrung mit Heavy Metal und kann mir helfen!?

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 22:47
von DL3RTL
My Siemens T100S is very heavy metal..... approx 30 kg...

Re: Wer hat Erfahrung mit Heavy Metal und kann mir helfen!?

Verfasst: So 26. Apr 2020, 19:27
von dc8qk
Schaltbild/Plan vom TONO Theta-7000 E hilft ja auch wohl nicht weiter, verkaufe es gerade bei eBay.

Re: Wer hat Erfahrung mit Heavy Metal und kann mir helfen!?

Verfasst: So 26. Apr 2020, 20:48
von 380170JFK

Re: Wer hat Erfahrung mit Heavy Metal und kann mir helfen!?

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 11:53
von FredSonnenrein
stahlhans hat geschrieben: Sa 5. Jan 2019, 18:23 Nun kommt das eigentliche Problem: Den Kommandos wird ein "$" vorangestellt, dadurch erkennt HM was ich ausführen möchte. Aber der Zeichensatz des LO15 hat natürlich kein "$" :-(..
Das musst du nicht. Im US TTY Zeichensatz ist das $ auf der Ziffern-Ebene des D.

Mit anderen Worten: Drücke WerDa auf deinem Lo 15, dann glaubt HM dass du $ gedrückt hast.

Re: Wer hat Erfahrung mit Heavy Metal und kann mir helfen!?

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 21:30
von JKde
Hallo Andre,

mit dem Programm kann ich dir nicht helfen, aber ich habe 3 Infos, die dir weiter helfen könnten:

Die Tablelle mit den Zeichensätzen ist im Wiki unter https://wiki.telexforum.de/index.php?title=ITA2

Der CP210x kann keine 50 Baud - auch wenn man es einstellen kann! Der CH340 ist der einzige USB-Chip, der für Fernschreiber geeignet ist.

Das Python-Projekt piTelex hat alles um einen CH340 anzusteuern und RSS-Feeds zu drucken.

Re: Wer hat Erfahrung mit Heavy Metal und kann mir helfen!?

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 09:56
von Kraskino
20190611_102901.jpg
Sagen Sie mir, was ich drücken soll, um das Symbol - $ - zu übertragen.

Re: Wer hat Erfahrung mit Heavy Metal und kann mir helfen!?

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 14:03
von FredSonnenrein
Das Zeichen $ ist nur in der Amerikanischen Variante des 5-Bit-Codes vorhanden und daher auf diesem Fernschreiber nicht druckbar.
Es könnte funktionieren, wenn du die Taste "WerDa" benutzt, diese verwendet die gleiche Bitkombination wie in Amerika das $

Re: Wer hat Erfahrung mit Heavy Metal und kann mir helfen!?

Verfasst: Do 24. Jun 2021, 07:09
von Kraskino
http://www.albinarrate.com/index.php?op ... heavymetal
Dieses Programm ist sehr praktisch, um die Verbindung zwischen Telegrafengeräten und dem Internet zu überprüfen. Mit dessen Hilfe ist es gut, die Empfangs-Sendefunktion zu überprüfen. Um über die Tastatur eines Telegrafengeräts einzugeben, müssen Sie das Symbol - $ - verwenden. Auf dem russischen Gerät ist dieses Symbol nicht vorhanden, kann aber, wie von Kollegen empfohlen, durch eine Kombination aus -Ziffern- und -Anrufbeantworter anfordern- ersetzt werden. Dann wechseln wir in das lateinische Register und geben den gewünschten Befehl ein.