Seite 1 von 2

Diskussion: Telegrammdienst

Verfasst: Di 15. Jan 2019, 21:00
von toshi
Hallo!

Da ich schon den Thread viewtopic.php?f=188&t=286&hilit=telegramm unnötig zugelabert habe, fange ich mal den vorgeschlagenen Diskussionsthread an:

Meine ersten Telegramme der Fs-Stelle Aschaffenburg sind heute angekommen und haben für heillose Aufregung und Freude gesorgt :) !

Vielen herzlichen Dank an Werner für den tollen Service :)

Grüße
Stephan

Re: Diskussion: Telegrammdienst

Verfasst: Di 15. Jan 2019, 21:15
von toshi
Vielleicht darf ich auf diesem Wege noch eine Frage loswerden: Was darf ich für Telegramme ins EU Ausland überweisen (Österreich)?

Re: Diskussion: Telegrammdienst

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 08:19
von Werner
Guten Morgen Stephan,

wenn Finn und ich, wie jetzt bei Deinem Auftrag für ein Schmucktelegramm (DIN A4, darf nicht geknickt werden) nach Österreich den Brief versenden, so berechnet uns die Post dafür 3,70 €. Innerhalb Deutschlands kostet das Porto 1,45 €.
Somit verteuert sich das Schmucktelegramm ins europäische Ausland) von 5.- € auf 7,25 €. Diesen Betrag bitte mir per PayPal überweisen. Dein Ösi-Schmucktelegramm wird heute an den Telegrammboten übergeben, der es anschließend per Fahrrad Auto nach Österreich transportiert.
Unsere Standardtelegramme werden in Umschlägen des Formats C6 (Länge 16,2 cm, Breite 11,4 cm) versendet und kosten in das europäische Ausland statt 70 Cent dann 90 Cent Porto. Wir berechnen aber weiterhin einen Gesamtpreis von 4,- € für das Standard-Telegramm in das europäische Ausland.

Danke für den erneuten Auftrag.

Re: Diskussion: Telegrammdienst

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 10:47
von Telegrammophon
Merkwürdig, wieso wurden die Telegraphengebühren über Nacht geändert?

Mir liegen folgende Daten vor:

Normales Telegramm: 4 Euro Grundgebühr.
Schmuckblatttelegramm: Inland: Aufschlag 1 Euro (gesamt 5,-), Ausland: Aufschlag 2 Euro (gesamt 6,-).
Auslandstelegramm =LT=: 0,50 Euro Aufschlag (gesamt 4,50,-)
Mehrfachtelegramm =TM (x)=: Aufschlag pro weiterer Anschrift 4 Euro.
Telegramme mit vorausbezahlter Antwort: Die Gebühren werden für Sie nach Telegrammaufgabe berechnet.

Alle aktuellen Bestimmungen zum Telegraphendienst lassen sich außerdem in diesem Verzeichnis viewtopic.php?f=12&t=1372#p10447 nachlesen. Da steht alles drin.

Gruß
Finn

Re: Diskussion: Telegrammdienst

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 11:58
von Werner
Hallo Finn,

ich habe einmal nachgerechnet und dabei festgestellt, dass wir bei Schmuckblätter-Telegrammen ins Ausland Verlust einfahren:
Allein der Portoaufschlag ins Ausland gegenüber dem Inland beträgt 2,25 € - wir verlangen aber nur 1,- € Aufschlag (6,- € statt 5,- €). Das geht unmöglich. Ich mache sowieso mit den Fahrten zum Copy-Shop um die Schmucktelegramme dort auf DIN A3 drucken zu lassen und all den anderen Arbeiten Verlust, den ich trage. Wir haben damals bei der Festsetzung der Gebühren etwas voreilig gehandelt. Wenn dann auch noch die Portokosten Verlust einfahren ist das so nicht annehmbar. Lass uns das bitte nicht hier sondern per Fs bereden, hier besteht Handlungsbedarf.

Beim normalen Auslandstelegramm gebe ich Dir recht: Hier gilt 4,50 € und dieser Preis ist okay.

Re: Diskussion: Telegrammdienst

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 22:28
von toshi
Vielen Dank für die Info!

Re: Diskussion: Telegrammdienst

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 16:15
von ReinholdKoch
Hallo zusammen,

ich bin recht neu in dieser Themengruppe und finde das ganze schon sehr spannend.

Mein heutige Frage:
ist der Begriff zum LT-Telegram so richtig gewählt?
Aus meiner Kenntnis war das LT-Telegramm nicht unbedingt "NUR" ein Auslandstelegramm. Ein LT-Telegramm wurde telegrafisch bis zur Endstelle übermittelt und zugestellt als Brief.

Oder in welchem Zusammenhang wird hier der Begriff weiterhin verwendet?

BG

Reinhold

Re: Diskussion: Telegrammdienst

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 19:41
von ReinholdKoch
..noch eine kurze Ergänzung:
LT-Telegramme wurden auch „Brieftelegramme“ gennant :-)

Re: Diskussion: Telegrammdienst

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 21:59
von Telegrammophon
Hmmm, das ist eine interessante Frage.
In unserem Telegrammdienst bedeutet der Dienstvermerk =LT= "Auslandstelegramm".
In der Vorschrift für den Telegrammdienst von 1956 aber steht von =LT= tatsächlich nur etwas im Zusammenhang mit Brieftelegrammen.
Ich muß noch einmal nachschauen, woher wir das überhaupt haben, =LT= als Dienstvermerk zu verwenden.

Gruß
Finn

Re: Diskussion: Telegrammdienst

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 23:19
von ISBRAND
Bild

Ja hier Grüße aus der DDR, also bei uns war LT auch schon immer Brieftelegramm Bild

Eurer ETSt. Empfänger Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk