Unterschiedliche Walzenstecker
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 17:32
Beim Restaurieren von alten Fernschaltgeräten, die Schwarzen von Siemens „TW39“
ist mir bei eine FSG folgendes Aufgefallen: es gibt unterschiedliche Walzenstecker ZB27.
Die Anschlüsse sind gleich, auch passen die Walzenstecker in die Anschlussdose ZB50 und ZB27.
Der einzige Unterschied ist, dass der a-Ring bei der einen ca. 6mm breiter ist.
Meine Vermutung ist dabei dass die Walzenstecker mit dem breiten a-Ring neuer Bauart sind,
für Anschlussdose ZB50. Die mit dem schmalen a-Ring alter Bauart für die Anschlussdose ZB27.
Das Problem ist, stecke ich einen Walzenstecker mit dem schmalen a-Ring in eine Anschlussdose
ZB50 wird die a-Ader nicht durchgeschaltet. Der a-Stift der Anschlussdose drückt genau auf die
Isolierscheibe zwischen a und b des Walzensteckers. Die anderen 3 Kontakte b, W2 und c werden einwandfrei durchgeschaltet.
Ein Walzenstecker neuer Bauart funktioniert einwandfrei in beiden Anschlussdosen ZB27 und ZB50.
Das Problem wird vermutlich selten auftreten, weil es nur FSG und FS betrifft die bis ca. 1950 hergestellt wurden.
Anbei einige Bilder.
1 +2 der Walzenstecker, links der mit dem schmalen a-Ring und rechts der mit dem breiten a-Ring.
3 Anschlussdose ZB50
4 Anschlussdose ZB27 Belegung der Anschlüsse
ist mir bei eine FSG folgendes Aufgefallen: es gibt unterschiedliche Walzenstecker ZB27.
Die Anschlüsse sind gleich, auch passen die Walzenstecker in die Anschlussdose ZB50 und ZB27.
Der einzige Unterschied ist, dass der a-Ring bei der einen ca. 6mm breiter ist.
Meine Vermutung ist dabei dass die Walzenstecker mit dem breiten a-Ring neuer Bauart sind,
für Anschlussdose ZB50. Die mit dem schmalen a-Ring alter Bauart für die Anschlussdose ZB27.
Das Problem ist, stecke ich einen Walzenstecker mit dem schmalen a-Ring in eine Anschlussdose
ZB50 wird die a-Ader nicht durchgeschaltet. Der a-Stift der Anschlussdose drückt genau auf die
Isolierscheibe zwischen a und b des Walzensteckers. Die anderen 3 Kontakte b, W2 und c werden einwandfrei durchgeschaltet.
Ein Walzenstecker neuer Bauart funktioniert einwandfrei in beiden Anschlussdosen ZB27 und ZB50.
Das Problem wird vermutlich selten auftreten, weil es nur FSG und FS betrifft die bis ca. 1950 hergestellt wurden.
Anbei einige Bilder.
1 +2 der Walzenstecker, links der mit dem schmalen a-Ring und rechts der mit dem breiten a-Ring.
3 Anschlussdose ZB50
4 Anschlussdose ZB27 Belegung der Anschlüsse