Seite 1 von 1

Hasler Fernschreiber oder nicht

Verfasst: Fr 22. Feb 2019, 22:17
von Patrick
Hallo Telex-Gemeinde,
ich habe von Mirko den SP300, bin mir aber nicht wirklich sicher ob das ein Fernschreiber ist, einige FS-Tasten fehlen hier, vermutlich auch ein Eingabeterminal für Rechnersysteme:
hasler.JPG
Hat hier jemand Erfahrung diesbzgl.?

Grüße
Patrick

Re: Hasler Fernschreiber oder nicht

Verfasst: Fr 22. Feb 2019, 23:40
von DF3OE
Das sieht in der Tat eher nach Terminal-Maschine aus.
Entweder 5-Bit oder sogar 7-Bit.

Re: Hasler Fernschreiber oder nicht

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 17:13
von JKde
Die Maschine hat Schift und Del, sowie Sonderzeichen aus der ASCII-Tabelle. Es ist ein Terminal für einen Groß-Rechner mit ASCII

Re: Hasler Fernschreiber oder nicht

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 17:25
von Patrick
ich habe gerade mal nachgesehen - es ist auch eine LEIKA - Karte verbaut - offensichtlich gleiches Interface wie Fernschreiber.
leika.JPG

Schade. Das Gerät hat einen schönen Aufbau, hätte ich gerne mal in Betrieb gehabt :thumbdown:

Re: Hasler Fernschreiber oder nicht

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 18:28
von Minifranz
Patrick,

nicht aufgeben. Die sind klein geworden, die Grossrechner. Warum nicht an einen Raspi hängen oder so?

Re: Hasler Fernschreiber oder nicht

Verfasst: So 24. Feb 2019, 18:22
von Minifranz
Nur zur Anregung:

Es gibt sogar Spiele für solche Terminals. Wenn Du herausfindest, wie die Schnittstelle aussieht, dann denke ich gerne ein wenig mit. Ans i-Telex ist dann nur ein kleiner Schritt.

Klaus oder Alex hier im Forum helfen Dir sicher auch gerne weiter. In dem Thread zur Vintage-Computing von Klaus und Knut sind auch viele gute Anregungen.

Re: Hasler Fernschreiber oder nicht

Verfasst: So 24. Feb 2019, 21:53
von Patrick
Hallo Franz,
ich schaue mir das mal genauer an, durchaus eine Möglichkeit.
Grüße
Patrick