Seite 1 von 2
Telegramme von 1947
Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 18:56
von Werner
Anbei eine kleine Telegrammsammlung die anlässlich einer Hochzeit im Jahr 1947 tatsächlich befördert wurden.
Die Nachfahren des Brautpaares haben der Veröffentlichung zugestimmt.
Telegramme_1947Farbig.pdf
Re: Telegramme von 1947
Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 20:46
von Franz
Genial Werner, obwohl es den Leuten 1947 finanziell und materiell garantiert noch nicht gut ging, haben sie damals schon Telegramme deswegen verschickt, ich finde das einfach rührend.

Re: Telegramme von 1947
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 11:55
von FredSonnenrein
Interessant wie unterschiedlich die Notwendigkeit des "Vergleichstextes" eingeschätzt wurde. Meistens nur die "9 B", aber oft auch Eigennamen.
Weitere Frage: Wurden die Telegramme, die direkt auf das Formular gedruckt worden sind, mündlich durchgegeben und daher direkt mit der Schreibmaschine am Empfangsort auf das Formular geschrieben?
Re: Telegramme von 1947
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 13:49
von DF3OE
FredSonnenrein hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2019, 11:55
Weitere Frage: Wurden die Telegramme, die direkt auf das Formular gedruckt worden sind, mündlich durchgegeben und daher direkt mit der Schreibmaschine am Empfangsort auf das Formular geschrieben?
Solche Telegramme wurden fernmündlich per Fernsprecher durchgegeben und mit einer
Telegraphieschreibmaschine TRIUMPH T32 - Horn & Görwitz
direkt auf das Formular getippt.
Hier Bilder solch einer Maschine aus meiner Sammlung:
DSCN4908.JPG
DSCN4909.JPG
DSCN4910.JPG
Re: Telegramme von 1947
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 15:42
von DF3OE
Die Firma Horn & Görwitz, die diese Spezialausführung der Triumph Schreibmaschine entwickelt hat,
gibt es übrigens immer noch:
https://www.horn-goerwitz.de/
https://www.horn-goerwitz.de/unternehmen/historie.html
Telegramme von 1947
Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 19:57
von ReinholdKoch
Und dort, wo keine Schreibmaschine vorrätig war, wurden Telegramme handschriftlich ausfertigt und den Empfängern zugestellt.
Re: Telegramme von 1947
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 19:16
von jan02
Werner hat geschrieben: ↑Mo 4. Mär 2019, 18:56
Anbei eine kleine Telegrammsammlung die anlässlich einer Hochzeit im Jahr 1947 tatsächlich befördert wurden.
Die Nachfahren des Brautpaares haben der Veröffentlichung zugestimmt.
Telegramme_1947Farbig.pdf
Bin gerade beim Lesen im Forum hier auf diesen Beitrag gestoßen. Sehr interessant, wie die Telegramme damals aussahen und die Telegrammstellen zu sehen. Ich finde es auch spannend, mal ein Telegramm nach Osnabrück in die Möserstraße zu sehen, über die ich beinahe jeden Tag fahre.
VG Jan-Frederik
Re: Telegramme von 1947
Verfasst: Do 19. Mai 2022, 14:50
von LX61
Ja, so war das "Damals". Vermutlich was das Telegramm noch wertvoller als heute ein Brief und es war schneller. Möglicherweise waren auch Glückwunschkarten noch Mangelware.
Frage an Fred: Kann ich von der Telegramm Schreibmaschine Triumph 32 einmal den Text mit den Pelzen bekommen.
Dann hätte ich diesen Typ auch einmal belegt.
Re: Telegramme von 1947
Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 12:25
von LX61
DF3OE hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2019, 13:49
FredSonnenrein hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2019, 11:55
Weitere Frage: Wurden die Telegramme, die direkt auf das Formular gedruckt worden sind, mündlich durchgegeben und daher direkt mit der Schreibmaschine am Empfangsort auf das Formular geschrieben?
Solche Telegramme wurden fernmündlich per Fernsprecher durchgegeben und mit einer
Telegraphieschreibmaschine TRIUMPH T32 - Horn & Görwitz
direkt auf das Formular getippt.
Hier Bilder solch einer Maschine aus meiner Sammlung:
DSCN4908.JPG
DSCN4909.JPG
DSCN4910.JPG
um 1932 herum war diese Schrift auch als Schreibmaschinenausfertigung in Gebrauch.
Re: Telegramme von 1947
Verfasst: Do 4. Mai 2023, 13:42
von FredSonnenrein
Hallo Norbert,
LX61 hat geschrieben: ↑Do 19. Mai 2022, 14:50
Frage an Fred: Kann ich von der Telegramm Schreibmaschine Triumph 32 einmal den Text mit den Pelzen bekommen.
Ich habe eine solche Schreibmaschine nicht. Daher kann ich dir leider nicht helfen.
Viele Grüße,
Fred