Seite 1 von 1
Übungsfernschreibmaschinen
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 14:15
von DF3OE
Ich fange hier mal ein neues "Thema" an.
Für die Fernschreiberausbildung wurden oft, um Geld zu sparen, anstatt echter Fernschreibmaschinen,
spezielle "normale" Schreibmaschinen verwendet, die mit der Tastatur (inklusive Buchstaben- Ziffernumschaltung)
und dem Zeichensatz eines Fernschreibers ausgestattet wurden.
Als ältestes Modell ist mir die nachfolgende Spezialausführung der Telegraphieschreibmaschine Triumph T32
bekannt:
DSCN4917.JPG
DSCN4914.JPG
In den 1960er und 1970er Jahren hatte die Bundeswehr auch noch Spezialausführungen von Olympia Schreibmaschinen
für diesen Zweck.
Bilder und Beschreibung davon folgen später...

Re: Übungsfernschreibmaschinen
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 16:58
von DF3OE
Hier ein weiteres neueres Modell:
Olympia SGE 30 FS
Es ist eine Elektrische Schreibmaschine in Spezialausführung des Standardmodells SGE 30.
Dieses Modell wurde hauptsächlich für die Bundeswehr für die Ausbildung der Fernschreiber (menschlich als Bedienpersonal

) hergestellt.
Sie hat eine Fernschreibertastatur und auch die sonstigen Bedientasten identisch zu einem echten Fernschreiber.
Sie funktionieren natürlich nicht...
Zeichsatz ist auch identisch zu einem echten Fernschreiber. Also nur Kleinbuchstaben und die entsprechenden Sonderzeichen.
Olympia SGE 30 FS.JPG
PS: Für Interessenten haben ich auch noch solch ein Maschine abzugeben. Bitte Telex oder PN an mich.
Re: Übungsfernschreibmaschinen
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 17:11
von ReinholdKoch
Das ist mal Klasse:
@Franz:
Eine
Schreibmaschine mit Schmaltastatur! Das ist doch ganz sicher etwas für Dich!!

Re: Übungsfernschreibmaschinen
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 18:21
von Franz
ReinholdKoch hat geschrieben: ↑Mo 7. Jun 2021, 17:11
Das ist mal Klasse:
@Franz:
Eine
Schreibmaschine mit Schmaltastatur! Das ist doch ganz sicher etwas für Dich!!
Was für eine geile Schreibmaschine Reinhold, die SGE 30 FS....und der Hammer... die ist offensichtlich auch noch nach dem 1. Juli 1993 vertrieben worden, da der Händleraufkleber bereits über eine 5-stellige PLZ verfügt, hätte ich nie gedacht, ich dachte, dass zu diesem Zeitpunkt Schmaltastaturen nicht mehr gefragt waren, da ja alle Welt zu diesem Zeitpunkt mit T1000, T1000S, FS220Z und LO-3000 schrieb.....
Re: Übungsfernschreibmaschinen
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 19:51
von SAS
Ja guten Abend,
komisch wenn ich immer Bundeswehr und ihre "Leer - Lehrtechnik" hören bekomme ich ein besonders breites grinsen.
Ist denn den Fernmeldern nach dem leisen Üben, danach an einer realen Maschine, das Gehör in den Keller gestürzt?
Wo ist den die Taste Wagenrücklauf/Zeilenvorschub?

Re: Übungsfernschreibmaschinen
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 19:58
von DF3OE
SAS hat geschrieben: ↑Mo 7. Jun 2021, 19:51
Wo ist den die Taste Wagenrücklauf/Zeilenvorschub?
Die sind ganz normal rechts angeordnet.
Das ist eine
elektrische Schreibmaschine.
Re: Übungsfernschreibmaschinen
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 10:26
von SAS
Guten Tag,
ja bei der Olympia sehe ich das.
Aber bei der Triumph sit da ein "Pling"-Hebel.
Re: Übungsfernschreibmaschinen
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 10:44
von DF3OE
Die Triumph sind auch Vorkriegsmaschinen. Sie wurden anscheinend sowohl als Übungsmaschinen für Fernschreibausbildung
als auch als "Telegraphie-Schreibmaschine" verwendet. Die Maschinen für die Fernschreibausbildung haben auf jeden Fall eine Buchstaben-
und eine Ziffern-Umschaltetaste. Aber auch diese Maschinen wurden als "normale" Telegraphie-Schreibmaschinen eingesetzt.
Sie waren sowohl bei der Wehrmacht als auch bei der Post für Telegrammaufnahme per Fernsprecher und auch per Morse-Telegraphie im Einsatz.
Es gab auch (stromlose) Koffer-Nachkriegsmodelle von Olympia für die Funk-Telegraphie-Aufnahme bei der Bundesmarine und auch Handelsmarine.
Anzeige T25.jpg
Triumph WLT 32 K.JPG
Triumph 10 T32 Telegramm.jpg
Re: Übungsfernschreibmaschinen
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 10:50
von ReinholdKoch
Ich vermisse immer noch ein Original-Foto „unserer Telegrafie-Schreibmaschine“.
Das Gehäuse war in der gleichen Farbe wie der T68, hatte Bu + Zi - Umschaltung und nur Großbuchstaben.
Es war natürlich auch eine 1 Farben Schreibmaschine….
Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, von welchem Hersteller die Maschine stammte.
