Seite 1 von 1
Farbband-Umschaltung beim T100
Verfasst: Do 13. Okt 2016, 08:49
von FredSonnenrein
Beide T100 daheim haben Probleme mit der automatischen Umschaltung der Richtung des Farbband-Transports.
Dies äußert sich so, dass zwar korrekt Umgeschaltet wird, wenn die rechte Spule komplett abgewickelt ist, dann aber nach 50 bis 100 Anschlägen plötzlich wieder die Richtung wechselt.
Ja, ich habe die Farbbänder exakt so eingelegt, wie es in der Anleitung steht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Re: Farbband-Umschaltung beim T100
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 12:22
von Martin
Nicht beim T100, aber spontan fällt mir ein ob nicht eine der Spulen an einer Stellung haken. Das führt beim Mitbewerber zu extremen Problemen.
Die Spule dreht quasi 359 Grad und ist dann fest, meist auf der Seite die nicht angetrieben wird. Probier das mal.
Re: Farbband-Umschaltung beim T100
Verfasst: So 16. Okt 2016, 18:15
von DL1YDW
Hallo Fred
das Problem habe ich exakt so auch bei einem T100 im Museum, die Maschine ist aber auch sehr stark im Gebrauch gewesen, sie müsste eine komplett Reinigung bekommen, ich hoffe das es dann wider Funktioniert.
Re: Farbband-Umschaltung beim T100
Verfasst: So 16. Okt 2016, 19:47
von Martin
Es spricht viel dafür - also mal die Spule von Hand bewegen, ich habe das beim T100 ausprobiert, ist nicht anders als beim Lo15 - eine Spule zieht lose mit, wenn das Farbband straff wird, wird umgeschalten. Das kann sein das es zu Ende ist, oder die Spule hakt.
Re: Farbband-Umschaltung beim T100
Verfasst: So 16. Okt 2016, 19:58
von DL1YDW
dass zwar korrekt Umgeschaltet wird, wenn die rechte Spule komplett abgewickelt ist, dann aber nach 50 bis 100 Anschlägen plötzlich wieder die Richtung wechselt.
Egal was oder wie ich an dem Ding hantieren es reagiert genau so wie Fred es beschrieben hat.
werde das am Nächsten Wochenende wenn ich wider im Museum bin noch mal genau beobachten.
Re: Farbband-Umschaltung beim T100
Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 18:48
von RobbiRob
Hallo,
Wurde das Problem zwischenzeitlich gelöst? Wenn ja, wie?
Wäre schön, wenn jemand seine Erfahrung teilen würde.
Vielen Dank!
Re: Farbband-Umschaltung beim T100
Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 20:18
von FelixF
Ich habe herausgefunden (Hoffentlich ist es auch so), das es wahrscheinlich an der Verharzten Welle liegt.
Vielleicht schon bekannt, vielleicht hilft's...
Re: Farbband-Umschaltung beim T100
Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 10:05
von DF3OE
FelixF hat geschrieben: ↑Mi 14. Okt 2020, 20:18
Ich habe herausgefunden (Hoffentlich ist es auch so), das es wahrscheinlich an der Verharzten Welle liegt.
Vielleicht schon bekannt, vielleicht hilft's...
Ja, auch meine (und Andreas') Erfahrung. Die gesamte Mimik unter den Spulen gut waschen und mit Sprühöl
einsprühen, dann läuft es zum allergrößten Teil wieder.