Seite 1 von 2

i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 16:57
von Peter
Ich habe heute mein FSG und FS mit dem i-Telex verbunden.

Leider noch kein Korkenknallen!

Weder auf die Anruftaste noch auf den Testgenerator reagiert der Fernschreiber.

Bei der Stromversorgung herrscht Festbeleuchtung in Grün. Sollte also alles gut sein. Mein erster Gedanke war zu messen ob Linienstrom an den Anschlüssen der TW39+ Karte anliegt. Ich verwende A14 und A18 aber da lässt sich nichts messen... ist das normal?

Gruss Peter

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 17:27
von ThomasCH
Wie hast Du alles angeschlossen? Die richtigen Brücken im Stecker bzw Dose gemacht?

Gruss Thomas

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 17:51
von Franz
ThomasCH hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 17:27 Wie hast Du alles angeschlossen? Die richtigen Brücken im Stecker bzw Dose gemacht?

Gruss Thomas
Genau Peter, bitte möglichst genau beschreiben was wo wie rein/raus geht und was wo angeschlossen ist, dann dürfte man das bald herausbekommen.
Danke, Grüße Franz

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 19:10
von Peter
Danke für die dargebotene Hand!

Hier Bilder meiner Schweizer T+T Dose mit der Brücke zwischen b und W.
An die TW43+ Karte karte habe ich an A14 den Kontakt E (ich gehe mal davon aus, dass dies die c entspricht) und an A18 den Kontakt a angeschlossen.
Danach das FSG mit der Dose verbunden und FS/LS je mit FSG.

Braucht ihr noch weitere Angaben?

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 19:39
von DF3OE
Ich vermute, du hast die Teilnehmerkarte einfach auf dem falschen Steckplatz eingesteckt...
Die i-Telex/Ethernet-Karte kommt in der "Standardversion" auf den Steckplatz OHNE jegliche
Klemmen auf der Rückseite,
Die Teilnehmerkarten kommen dann links daneben.
Bei dir sieht es aus, als ob die die Teilnehmerkarte auf dem Steckplatz für die Ethernetkarte
hast und den Fernschreiber hast du auf einem leeren Steckplatz angeschlossen...

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 20:29
von Peter
Danke! Ich habe die Karten umgesteckt. Jetzt messe ich an A14/A18 93.6V. Ist das in Ordnung? Ich dachte das sollten so 60V sein...

Der FS zeigt jedoch immer noch kein Leben.

Im Lokalbetrieb kann ich tippen, schreiben und lochen. Immerhin ein Teilerfolg!

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 20:32
von DF3OE
Ja, bei 15 Volt Trafos kommen dann so ca. 80 - 90V raus. Das passt.
Leider kenne ich die schweizer Belegung für Fernschreiberdosen überhaupt nicht.
Auf jeden Fall brauchst du in der Dose vor dem Fernschaltgerät eine Brücke
zwischen Sender und Empfänger.
Es ist ja ein 2-Draht-Anschluss ;)

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 20:54
von Peter
Ich habe ein Schema vom FSG. Meinst du das könnte weiterhelfen?
Ich kann solche Pläne leider nicht lesen...

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 20:55
von DF3OE
Versuch es mal hier einzustellen.

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 22:06
von Peter
Hier das Schema.