Seite 1 von 12
Detlef T68D
Verfasst: So 2. Jun 2019, 18:49
von detlef
Ich habe heute bei Franz den T68D abgeholt und mache mal einen Thread dazu auf, weil ich sicher dazu noch viele, viele Fragen stellen werde.
Das Gerät hat im Bereich der Druckkopfes etwas Rost angesetzt und ich habe den Druckkopf und die darunterliegende Metallführung entfernt, um sie zu entrosten und zu reinigen.
Jetzt wollte ich noch die Papierführung entfernen, aber wie bekommt man die ab?
Die Konstruktion sieht etwas anders aus, als in der Bedienungsanleitung aus dem Forum. So wie dort beschrieben, bekomme ich die Achse nicht herausgezogen.
t68d_8_min.jpg
2. Frage
Diese schimmeligen Dinger waren ja wohl mal die Farbrollen. Kann man die noch retten, oder werden die, wie ein Farbband, einfach ausgetauscht?
t68d_7_min.jpg
Re: Detlef T68D
Verfasst: So 2. Jun 2019, 19:05
von DF3OE
Original NOS Farbröllchen hat das i-Telex Zentralzeugamt Blumenhagen natürlich auf Lager
siehe:
viewtopic.php?f=10&t=1751
Re: Detlef T68D
Verfasst: So 2. Jun 2019, 19:07
von detlef
Dachte ich mir.

Leg die schonmal zu dem Kennungsgeber und dem Anschlusskabel, sofern du die auch auf Lager hast.
Re: Detlef T68D
Verfasst: So 2. Jun 2019, 19:13
von DF3OE
Ich denke, für dich als Bastler ist ein Anschlußstecker okay. Habe ich.

Kabel müssen eh fast immer ausgetauscht werden, da porös.
Kennungsgeber muss ich schauen, ob ich einen in einem Ersatzteilträger finde
und dann ausbauen kann. Die sind wirklich Goldstaub...
Re: Detlef T68D
Verfasst: So 2. Jun 2019, 21:46
von detlef
Der Kennungsgeber ist nicht so akut, wichtiger wären Stecker und Farbröllchen.
Kannst du mir die schonmal rausschicken?
Wenn du hast, würde ich auch gleich zwei Stecker nehmen. Für ein alternatives Anschlusskabel.
Re: Detlef T68D
Verfasst: So 2. Jun 2019, 21:48
von detlef
Hat denn niemand eine Idee, wie man die Papierführung ab bekommt?

Re: Detlef T68D
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 12:21
von detlef
Ich habe inzwischen in der Betriebsanleitung ganz hinten einen Hinweis gefunden.
Das steht "Achse 431 nach vorne herausziehen". Also einfach nur fest genug ziehen? Bei mir rührt die sich nicht.
Papierführung.png
Re: Detlef T68D
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 13:08
von dc0kk
detlef hat geschrieben: ↑Mo 3. Jun 2019, 12:21
Das steht "Achse 431 nach vorne herausziehen". Also einfach nur fest genug ziehen? Bei mir rührt die sich nicht.
Nach meiner Erinnerung muss die Achse in eine bestimmte Position gedreht werden, dann nach vorne herausziehen!
Re: Detlef T68D
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 13:18
von detlef
dc0kk hat geschrieben: ↑Mo 3. Jun 2019, 13:08
Nach meiner Erinnerung muss die Achse in eine bestimmte Position gedreht werden, dann nach vorne herausziehen!
Sowas hatte ich auch schon überlegt. Dummerweise habe ich die Achse bis zum Anschlag in Uhrzeigerrichtung verdreht und jetzt lässt sie sich nicht mehr zurückdrehen.
Komisch, dass das nicht in der Betriebsanleitung steht.

Re: Detlef T68D
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 13:45
von Franz
Hallo Detlef, evtl. Drücken und gleichzeitig Drehen oder Ziehen und gleichzeitig Drehen, alles schon durch ?