Seite 1 von 2

Thomas aus Bielefeld

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 10:16
von tw137125
Tag zusammen,

ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Thomas und ich komme aus Bielefeld bzw. dem Ortsteil Brackwede.
Vor 1 Woche hat mir Henning die Platinen für i-telex geschickt. Zur Zeit bin ich dabei, das System aufzubauen. :klopf:

Zu meinem Hintergrund:
Gelernter Fernmelder, ist aber schon eine gefühlte Ewigkeit her, 1985-1988.
Lange Zeit bei Sun Microsystems (heute Oracle) im Bereich HighEnd Server und dem Betriebssystem Solaris.
Zur Zeit im HomeOffice als Linux Admin (WebServer / Mail Server / MySQL) tätig.

Ich denke zu gegebener Zeit werde ich Euch mit Fragen löchern. :hehe:

Viele Grüße
Thomas

Re: Thomas aus Bielefeld

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 10:35
von Franz
Hallo Thomas,

herzlich willkommen, sehr schön, dass Du hier gelandet bist :thumbsup: und viel Spaß hier ...

Grüße

Re: Thomas aus Bielefeld

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 14:12
von tw137125
Hallo Franz,

danke. Hoffe das ich bald mit meinem i-telex "online" bin.
Zunächst nur seriell via Terminal, aber wenn das funzt kommt auch richtiges "Blech", versprochen.

Viele Grüße
Thomas

P.S. Der Lötkolben raucht....

Re: Thomas aus Bielefeld

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 18:09
von DL1YDW
Hallo Herr Nachbar
herzlich willkommen, Brackwede ist ja nur einen Katzensprung von uns entfernt, ich bin mal wider dabei überschüssige Geräte zu verteilen.
habe hier noch einen Siemens T37h.

Schau mal bei uns im Museum Wiedenbrück / St.Vit vorbei da Rappeln 6 Maschinen Gleichzeitig.

Re: Thomas aus Bielefeld

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 19:58
von ProjektTelefon
Hallihallo und Herzlich Willkommen bei uns Thomas!

Freue mich immer zu lesen wenn es bald wieder neue Teilnehmer gibt, hast du denn schon eine Maschine die du an das i-Telex anschliessen willst?

Viele Grüße aus Schäbbisch Gläbbisch

Marco

Re: Thomas aus Bielefeld

Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 08:04
von tw137125
ProjektTelefon hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 19:58 Hallihallo und Herzlich Willkommen bei uns Thomas!

Freue mich immer zu lesen wenn es bald wieder neue Teilnehmer gibt, hast du denn schon eine Maschine die du an das i-Telex anschliessen willst?

Viele Grüße aus Schäbbisch Gläbbisch

Marco
Hallo Marco,

eine Maschine habe ich noch nicht. Mir schwebt allerdings ein T1000 vor, da ich in meinem HomeOffice (arbeite zu 100% von hier) nicht so viel Platz habe und der Geräuschpegel bei den elektronischen Geräten aus meiner Sicht noch vertretbar ist.
Wie gesagt zur Zeit löte ich noch die Platinen (Stromversorgung und TW39 seriell), die i-Telex Karte habe ich mir von Henning fertig bestücken lassen (wegen dem SMD Controller).
Ich hoffe nächste Woche fertig zu sein und dann die ersten Tests durchzuführen.
Danach kümmere ich mich um eine "richtige Maschine"

Viele Grüße
Thomas

Re: Thomas aus Bielefeld

Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 08:07
von tw137125
DL1YDW hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 18:09 Hallo Herr Nachbar
herzlich willkommen, Brackwede ist ja nur einen Katzensprung von uns entfernt, ich bin mal wider dabei überschüssige Geräte zu verteilen.
habe hier noch einen Siemens T37h.

Schau mal bei uns im Museum Wiedenbrück / St.Vit vorbei da Rappeln 6 Maschinen Gleichzeitig.
Hallo,

ich war schon einmal bei Euch, ist allerdings schon gut 3 Jahre her.
Ein weiterer Besuch, wie auch im HNF, steht bei mir ganz oben auf der ToDo Liste.

Viele Grüße
Thomas

Re: Thomas aus Bielefeld

Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 09:21
von ProjektTelefon
Ein T1000 ist immer eine gute Wahl Thomas, da machst du aufjedenfall nichts verkehrt. Allerdings bedenke um einen T1000 betriebssicher betreiben zu können, also auch wenn man nicht Zuhause ist sollte der T1000 durchsaniert sein also das Netzteil gemacht sein, Druckertreiber saniert ebenso Mainbord.

Die T1000 können eine Zeit lang sauber laufen auch unsaniert, aber irgendwann kommt der Knall und dann blinkt leider nur noch die AT Taste...

Re: Thomas aus Bielefeld

Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 10:40
von ThomasCH
Hallo zusammen
Was man beim T1000 aber bedenken soll, der Stromverbrauch im Standbymodus ist recht hoch. Bei meinem lief immer wieder der Venti, das nervt etwas.... . Da hab ichs jetzt mit dem T100 ruhiger ( solange kein Schreiben reinkommt....).

Gruss aus der Schweiz

Thomas

Re: Thomas aus Bielefeld

Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 10:59
von cguenther
tw137125 hat geschrieben: Sa 8. Jun 2019, 08:04 Wie gesagt zur Zeit löte ich noch die Platinen (Stromversorgung und TW39 seriell), die i-Telex Karte habe ich mir von Henning fertig bestücken lassen (wegen dem SMD Controller).
Hallo Thomas,

... und sicherlich noch eine ED1000-Karte für die vorgesehene T1000?

LG
Carsten