Seite 1 von 2

T51 Umschaltung zwischen A.... und 1....

Verfasst: So 1. Sep 2019, 09:38
von KennyPowers
Also ich habe folgendes Problem:

Manchmal kommt es vor dass der Fernschreiber falsche Buchstaben auswählt... Heute wählt er allerdings alle Buchstaben richtig aus nur verwendet er bei der Umschaltung für die Zahlen und Sonderzeichen ebenfalls nur die Buchstaben.

Wenn ich also den kennungsgeber auf Papier drucken lasse bekomme ich nur Buchstaben aufs Papier

Leider führen alle Hebel die ich dafür verantwortlich mache in einen Bereich der von oben nicht einzusehen ist... Wie kommt man da ran? Muss man ihn auf den Kopf stellen? Was ich natürlich gerne vermeiden oder auf ein Mindestmaß beschränken möchte

Re: T51 Umschaltung zwischen A.... und 1....

Verfasst: So 1. Sep 2019, 10:20
von duddsig
Das heißt, der Wagen geht nicht hoch und runter wenn Du A... und 1... abwechselnd drückst? Das kann eine Verharzung alten Öls sein, wodurch sich etwas nicht so bewegt wie es soll. Ich würde erst mal eine vollumfängliche Sprühöl88-Kur empfehlen. Die Maschine inclusive dem Locher satt damit einsprühen bis es tropft, und dann RYRY schreiben bis der Arzt kommt. Das selbe mit Wagen hoch und runter. Manchmal kann man Verharzungen so auflösen. Wichtig ist, auch von hinten in den Drucker reichlich zu sprühen. Vorher das Motorabdeckblech enfernen, falls vorhanden.

Re: T51 Umschaltung zwischen A.... und 1....

Verfasst: So 1. Sep 2019, 11:41
von KennyPowers
Der Wagen geht nicht hoch und runter.
Da müsste es doch sicherlich einen Hebel oder ähnliches geben welcher den Wagen hoch und runter drückt.. schiebt...schuppst

Ryryryryryryryry....
IMG_20190901_113853-2080x1560.jpg
Oben meine Kennung in Buchstaben :coffee:

Das kommt so auch hin
IMG-20190901-WA0007.jpeg

Re: T51 Umschaltung zwischen A.... und 1....

Verfasst: So 1. Sep 2019, 11:58
von duddsig
Zum Umschalten der Wagenlage gibt es einige Stellen und Hebel wo es haken kann. Hast Du schon reichlch geölt? Du solltest mal von hinten in die Maschine schauen. Da kann man einiges beobachten (Motorblech entfernen). Wenn es nicht so sch*- warm hier wäre würde ich mal eine nackte Maschine rauskramen...

Re: T51 Umschaltung zwischen A.... und 1....

Verfasst: So 1. Sep 2019, 12:29
von KennyPowers
Ja aber den Temperatur macht das eigentlich alles keinen Spaß....
also da ist noch ein Blech dabei gewesen ich denke mal das ist das Motor abdeckblech..
Also außerdem lochblech Käfig um die Klemmen des Motors herum ist dort hinten nichts verkleidet
IMG_20190901_122602-1560x2080.jpg
das einzigste was für mich jetzt auffällig ist wäre dieser Hebel auf dem mein kleiner Finger ruht.
Der hängt unten einfach so am Gehäuse vom Motor, jedoch ist fast in seiner Reichweite ein Haken. Das gehört nicht zufällig zusammen oder?!

Ergänzung, habe gerade gemerkt dass der Hebel bei Bedarf doch in der Nase einrastet

Re: T51 Umschaltung zwischen A.... und 1....

Verfasst: So 1. Sep 2019, 15:40
von Andreasankl
Der T51 ist vom Aufbau identisch mit dem T37.
Deswegen schreibe ich wie es beim T37 ist.
Die Umschaltung Zi/Bu befindet sich unten im
Druckerteil. Beim Drücken der Bu-Taste wird die
Gummiwalze durch eine Hubstange nach oben gedrückt,
gleichzeitig schiebt sich ein Lagerhebel unter die Hubstange
und arretiert die Hubstange. Wird auf Zi umgeschaltet, so wird
der Lagerhebel zurückgezogen und die Gummiwalze drückt die
Hubstange nach unten.
Die Teile sind aber nur zugänglich wenn vorher der Motor
abgebaut wird, oder der Drucker wird abgebaut.

PS. mit deinem Finger drückst Du auf den Hebel für den
Zeilenvorschub.

Re: T51 Umschaltung zwischen A.... und 1....

Verfasst: So 1. Sep 2019, 21:25
von KennyPowers
Screenshot_20190901-211856.png
So, das hat ja schon mal geklappt, unmengen Bettbahnöl später.
Das bettbahnöl nehme ich lieber da es demulgierend ist und es durch Additive richtige Fäden zieht, also es ist dünnflüssig fließt aber gleichzeit nicht weg, egal welche Viskosität

letztendlich hat sich die Walze selbst keinen deut nach oben oder unten bewegt (wenn man weiß wie es funktioniert ist es einfacher)
PhotoPictureResizer_190901_211828847_crop_899x1097.jpg
Das Lager bei dem Schraubenzieher war total feste auf beiden Seiten

An dieser Stelle schon mal vielen Dank!

Re: T51 Umschaltung zwischen A.... und 1....

Verfasst: So 1. Sep 2019, 22:55
von duddsig
MEAG-Rechenzentrum Zeitz?? Mal so geraten. Das ist hier Luftlinie 40km entfernt und Kunde von mir :) MEAG war Mitteldeutsche Energie-AG jetzt enviaM...

Re: T51 Umschaltung zwischen A.... und 1....

Verfasst: So 1. Sep 2019, 23:29
von detlef
Die Nummer passt (48091). Nur die Kennung wurde zwischenzeitlich geändert.

t51_kg.png

Re: T51 Umschaltung zwischen A.... und 1....

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 09:20
von DF3OE
Aus dem Energiekombinat Halle wurde nach der Wende die MEAG = Mitteldeutsche Energieversorgung AG.

Die Maschine hat also die Wende im Netz überdauert, wurde dann aber 1992 nicht mehr im gesamtdeutschen
Telex-Netz weiterbetrieben. Sonst hätte sie noch eine 3xxxxx meagrz d Kennung bekommen...