Seite 1 von 2

Projektionsfernschreiber - wozu ?

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 15:43
von R144
Das ist ein Projektionsfernschreiber,
eine besondere Version des T100 Empfangschreibers.
Der Wagen ist auf A5 reduziert, es können etwa 4 Zeilen einer Klarsichtfolie dargestellt werden

Wozu ist das gut ? Trotz meiner über 30Jahren angesammelten "Bibliothek" konnte ich nie eine Publikation, geschweige techn Daten, finden...
projektionsfernschreiber.jpg
ProjT100.JPG

Re: Projektionsfernschreiber - wozu ?

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 16:42
von ProgBernie
Hallo R144,

dann habe ich Dich wohl erfolgreich aus dem Wellenkino hierher gelotst! Willkommen!
Wenn Henning aufgewacht ist :lol: hat er bestimmt Anmerkungen dazu.

Re: Projektionsfernschreiber - wozu ?

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 19:30
von FredSonnenrein
Ich rate mal in's Blaue: Ein Gerät für Schulungszwecke mit dem die inneren Abläufe des T100 für eine große Zuschauerschaft an die Leinwand projitziert wird?

Re: Projektionsfernschreiber - wozu ?

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 19:41
von detlef
Es gab dazu ja schon mal eine Diskussion im Chat, als Martin die Bilder dort eingestellt hatte.
Es wurde vermutet, dass das im Prinzip ein Episkop ist, wie sie z.B. früher in Schule verwendet wurden (daher kenne ich die noch).
Dann wäre es unlogisch, wenn da Folien verwendet wurden. Vermutlich funktioniert das mit ganz normalem weissen Papier, damit man einen maximalen Kontrast hat.

Bei Schulungen frage ich mich, was man da hätte schulen können? Vor allem bei dem eingeschränkten Darstellungsbereich.

Ich könnte mir eher vorstellen, dass das Gerät in einem Lagezentrum oder so verwendet wurde, wo aktuelle Meldungen direkt an die Wand projeziert wurden so dass sie von allen direkt gelesen werden konnten.

Re: Projektionsfernschreiber - wozu ?

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 19:43
von DF3OE
Nein, nicht die Technik der Maschine wurde projeziert, sondern die Fernschreiben.
Sowas gab es auch für die Teletype Model 15 bei der US Navy auf den Schiffen.
Mir war solch ein T100 bekannt, der wohl vom Bundeskriminalamt gekommen sein soll.

Re: Projektionsfernschreiber - wozu ?

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 19:54
von detlef
DF3OE hat geschrieben: Do 5. Sep 2019, 19:43 Nein, nicht die Technik der Maschine wurde projeziert, sondern die Fernschreiben.
Achso, Fred meinte, dass die Mechanik selbst projeziert wurde. Lustige Idee. :D

Re: Projektionsfernschreiber - wozu ?

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 21:40
von R144
das ist Durchlichtprojektion, man sieht auch auf den Bildern dass das "Papier" den Strahlengang durchläuft.
War auch noch Folie drin.
Gibts bedruckbare Folie auf Rolle ?
...dann könnte man das mal in Betrieb nehmen....

btw, macht hier jmd RTTY ?
vy73

Re: Projektionsfernschreiber - wozu ?

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 21:51
von detlef
Aha, doch Folie. Ok.

Die Overheadprojektoren hatten ja früher Folie auf Rollen. Aber dafür brauchte man Folienstifte. Ob das Farbband auf dieser Folie haftet, weiß ich nicht. Wohl eher nicht.

Re: Projektionsfernschreiber - wozu ?

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 22:13
von DF3OE
Nur zur Info, da wohl einige keine Episkope mehr aus ihrem Schuluntericht kennen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Episkop

Im Schulunterricht wurden gern Buchseiten damit "an die Leinwand geworfen".
Eine Durchlichtfähigkeit des Originals ist nicht notwendig.

Re: Projektionsfernschreiber - wozu ?

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 22:58
von R144
Die Overheadfolie war ja auch abwischbar zur Mehrfachverwendung
Die Folie aus dem T100 hat mehr was von einer Mischung aus Frischhaltetfolie und Cellophan, die Typen hatten sich gut eingedrückt