Seite 1 von 1

Spickzettel: Firmwareupdate mit No-Name ISP (usbtiny) unter Windows durchführen

Verfasst: So 22. Sep 2019, 20:12
von mcleinn
IMG_20190922_210242.jpg
1. Windows-USB-Treiber installieren. Am einfachsten mit ZADIG: https://zadig.akeo.ie/

2. VID und PID des ISP feststellen (z.B. Windows-Deviceliste): VID_1781&PID_0C9F

3. Mit AVRDude testen, ob ISP korrekt reagiert:

avrdude -p m168 -c usbtiny -P usb:bus-0:\\.\libusb0-0001--0x1781-0x0c9f -F

avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions
Reading | ################################################## | 100% 0.01s
avrdude: Device signature = 0x1e9406 (probably m168)
avrdude: safemode: Fuses OK (E:F9, H:D5, L:F7)
avrdude done. Thank you.


4. Einspielen der HEX-Datei:

avrdude -p m168 -c usbtiny -P usb:bus-0:\\.\libusb0-0001--0x1781-0x0c9f -U flash:w:SeriellUndSpeicher.hex -v

>> PROFIT

Re: Spickzettel: Firmwareupdate mit No-Name ISP (usbtiny) unter Windows durchführen

Verfasst: So 22. Sep 2019, 23:05
von detlef
Hallo Tobias, Danke für die Update-Anleitung.
Kann sein, dass ich meinen ISP auch updaten muss. Ich habe den seit Jahren nicht benutzt.

Re: Spickzettel: Firmwareupdate mit No-Name ISP (usbtiny) unter Windows durchführen

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 08:25
von FredSonnenrein
Zusätzliche Hinweise damit Anfänger nicht verzweifeln:
a) Bei neuen Chips müssen die Fuses auch noch richtig gesetzt werden (siehe Datei fuses.txt in den Quelltext-Archiven).
b) Falls die Ethernet-Karte auf diese Weise geflasht wird, ist der Bootloader für das Update per seriellem Kabel gelöscht.