Seite 1 von 1

MultiTel 21 mit DBT03 in Betrieb nehmen

Verfasst: So 16. Feb 2020, 11:21
von Werner
Kann mir bitte jemand helfen mein MultiTel 12 mit DBT03 in Betrieb zu nehmen? Ich habe das Gerät jetzt schon seit 6 Monaten bei mir und nachdem die Btx-Story so langsam Fahrt aufnimmt würde ich gerne mitmachen.
Was ich nicht verstehe: Wie kann man die Rufnummer (ist die im DBT03 "eingebrannt?) verändern damit ich die Btx-Server der derzeitgen Anbieter anwählen kann?
Danke für Eure Hilfe.

Re: MultiTel 21 mit DBT03 in Betrieb nehmen

Verfasst: So 16. Feb 2020, 12:09
von ProjektTelefon
Das muss mit dem Einrichterkoffer für die DBT-03 geändert werden, da konnte man die DBT-03 reinstecken und dann sogesagt programmieren. Denn diese Anschlussgeräte enthalten die BTX-Rufnummer sowie die spezifische Teilnehmerkennung, sprech mal Alex an soweit mir bekannt, hat er Verbindung zu dem Herrn der früher die Seite "BTX-Sammlung" betrieben hat, und der hat so einen Einrichterkoffer...

Es gibt aber auch die Möglichkeit das DBT-03 umzubauen, damit es funktioniert aber da fragst du am besten auch mal Alex ;)

Re: MultiTel 21 mit DBT03 in Betrieb nehmen

Verfasst: So 16. Feb 2020, 12:21
von Alex
Was man braucht ist ein D-BTE-01.
Es gibt nach heutigem Stand nur noch ein einziges Exemplar.
Ansonsten ist ein Nachbau zu empfehlen -> Philipp Maier hat’s erfunden...
F89A7425-FB57-451E-8EA5-16AF9CDAF9B4.jpeg

Re: MultiTel 21 mit DBT03 in Betrieb nehmen

Verfasst: So 16. Feb 2020, 13:30
von ISBRAND
Darum habe ich mich gleich zum Multitel D von Loewe bekehren lassen und bin Glücklich darüber :jajas:
Ich habe auch noch 2 Geräte in Staatsreserve :dance2:

Re: MultiTel 21 mit DBT03 in Betrieb nehmen

Verfasst: So 3. Mai 2020, 19:30
von MichaelBrandes
Einen BTX Einrichterkoffer habe ich auch daheim. inkl. diverser Modems und anderem Zubehör ... komplett im Koffer. Auch noch neue Plomben aus Kunststoff. :-)

Re: MultiTel 21 mit DBT03 in Betrieb nehmen

Verfasst: So 13. Sep 2020, 15:17
von Casandro
Es gibt da auch einen Adapter auf Raspberry PI Basis entwickelt Ich hab von der ersten Version noch ein paar bestückte Platinen übrig.

https://btx-museum.de/2020/02/29/der-ne ... -emulator/