Ich hatte letzte Woche bei ebay zwei Systemgehäuse entdeckt und gleich gesichert. Ziemlich massiv in ganz gutem Zustand. Die Flecken sind überwiegend Staub und Dreck
Und ich mag es, wenn die Gehäuse hinten zu sind und schon einen Kaltgerätestecker eingebaut haben.
Bezahlt habe ich 35 Euro pro Stück + 14 Versand (für beide).
Da waren auch einige Boards drin und ein Netzteil mit einem dicken Trafo mit vielen Ausgängen. Und er ist leider unbeschriftet.
Ein Gehäuse habe ich für das Technikum29 vorgesehen. Was ich mit dem anderen mache, muss ich mal schauen.
i-Telex-Gehäuse gesichert
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4244
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
i-Telex-Gehäuse gesichert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Rank 1
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 07:49
- Wohnort: Leer / Ostfriesland
- Hauptanschluß:
Re: i-Telex-Gehäuse gesichert
Hallo Delef, ich würde dir gerne eines abkaufen. Hast du noch eins. Jetzt hat man ja sowieso viel Zeit, dann kann ich mein iTelex ja auch mal zusammen bauen.
Gruß aus Leer.
Gruß aus Leer.