Seite 1 von 1

Kennung/baudzahl einstellen

Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 22:28
von FelixF
Hallo,
Ich habe ein Siemens t100s und einen t37g, wo ich die Kennung ändern will. Ausserdem wollte ich fragen, was die Standardmäßige baudzahl ist, oder was im itelex Netzwerk benutzt wird. Aber wenn jemand die kämme hat, oder Weiss, wie man die Kennung macht, würde ich mich freuen.
LG Felix & Danke im voraus.

Re: Kennung/baudzahl einstellen

Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 22:46
von M1ECY
Hi Felix, 50 Baud is the standard.

Do your machines already have an identifier? if so it is best to leave them standard, this is the history of the machine.

Sean

Re: Kennung/baudzahl einstellen

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 07:30
von detlef
Hallo Felix,

das Problem bei den Siemens-Kennungsgebern ist, dass man an den Kämmen die Zähne ausbrechen muss, um die Kennung zu verändern.
Dadurch reduziert sich die Anzahl der nutzbaren Kämme mit jeder Änderung. Und leider sind die Kämme nicht zu einem vertretbaren Preis nachproduzierbar. Deswegen werden es immer weniger.

Außerdem gehört die Kennung, wie Sean schon geschrieben hat, zur Maschine. Also wenn noch eine Originalkennung vorhanden ist, dann wäre es das Beste, diese zu übernehmen. Wenn keine Kennung oder eine Fantasiekennung vorhanden ist, dann ist es egal.

Falls Kennungsgeber vorhanden sind, dann poste doch mal die Kennungen. Dann können wir nachschauen, ob die in alten Telexverzeichnissen zu finden sind.

Es könnte sein, dass ich noch einen T100-Kennungsgeber habe. Ich muss mich mal auf die Suche begeben.
Die T37-Kennungsgeber sind schon sehr selten. Es gibt zwei 3D-Druck-Lösung:
https://telexforum.de/viewtopic.php?p=15300#p15300
https://telexforum.de/viewtopic.php?p=15295#p15295

Gruß,
Detlef

Re: Kennung/baudzahl einstellen

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 11:42
von DF3OE
Warum willst du die Kennung ändern?
Wenn die Maschine(n) noch die Originalkennung haben, dann würde ich die auf jeden Fall
beibehalten.

Re: Kennung/baudzahl einstellen

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 14:50
von FelixF
Hier die Kennungen von allen vier:
Bei dem T100:de dg7yh dg7yh
T37:33397 ydw d
SEL lo 2000:936776 unipb d
SEL lo 2000:ESR 218988 tbky d

Re: Kennung/baudzahl einstellen

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 15:02
von DF3OE
OK,
den T100 würde ich ändern. Das ist eine Amateurfunkerkennung und beim T37 ist es eine "Fake" Kennung vom Norbert (DL1YDW).
Die könnte man ändern oder auch nicht...

Die Lo2000 Kennungen sind original Telex.

Für den T100 kann ich dir gern einen neuen Kennungsgeber senden.

Re: Kennung/baudzahl einstellen

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 16:31
von ReinholdKoch
FelixF hat geschrieben: Di 7. Jul 2020, 14:50 Hier die Kennungen von allen vier:
Bei dem T100:de dg7yh dg7yh
T37:33397 ydw d
SEL lo 2000:936776 unipb d
SEL lo 2000:ESR 218988 tbky d
Interssant: das ist ja ein FS der Uni in Paderborn :lol:

Re: Kennung/baudzahl einstellen

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 17:43
von FelixF
Mir fällt gerade auf, dass ich bei den lo 2000 ESR die Doppelpunkte falsch gesetzt habe.
Den T100 kennungsgeber würde ich nehmen, was kostet der denn? Für den T37 habe ich noch die kämme,
Würde man da nur die drei Buchstaben ändern?
LG Felix

Re: Kennung/baudzahl einstellen

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 17:55
von DF3OE
Da es eh eine "Fake" Kennung ist, würde ich sie vllt. auf 33397 flx d ändern. ;)
oder sogar 33397 felix d, falls du genug Kämme hast.