Seite 1 von 2

Moinsen zusammen

Verfasst: So 19. Jul 2020, 15:12
von DolliWeyhe
Moinsen zusammen.

Man hat mir gesagt, ich solle mich hier anmelden, dann würde mir geholfen ;-)

Ich heiße Steffen und komme aus Weyhe bei Bremen. Bin gelernter Energieelektroniker und auch als Solcher tätig, wobei der Elektroniker eher eingeschlafen ist.

In dieser Woche sind mir zwei Fernschreiber „zugelaufen“.
Beides sind Siemens Blattschreiber Modell T.typ.37e

Einer ist mit einem Kennungsgeber und einem Lochstreifenstanzer (anscheinend nachträglich) ausgestattet.
Der Zweite ist ohne Stanzer und Kennungsgeber, bzw. fehlt die Walze vom Kennungsgeber.
Beide mit Holzabdeckung.

An Fernschaltgeräten bin ich gerade dran.

Einen Fernschreiber möchte ich zu Hause ans i-Telex anschließen.
Den Zweiten möchte ich, in der Hoffnung, dass es so klappt, wie ich es mir vorstelle, erstmal offline vom www über einen PC ansteuern.
Dieser soll in einem kleinen Eisenbahnmuseum stehen, wo es kein Internet gibt. Aber mit der Option, ihn später evtl. mal über einen UMTS Stick ö.Ä. ins Netz zu bringen.

Das solls als erstes gewesen sein.
Werde mich später erstmal durchs Forum wühlen.

Re: Moinsen zusammen

Verfasst: So 19. Jul 2020, 17:20
von detlef
Hallo,

willkommen im Forum. Mit Holzabdeckung? Kannst du mal eine Foto posten?

Viele Grüße,
Detlef

Re: Moinsen zusammen

Verfasst: So 19. Jul 2020, 17:55
von DolliWeyhe
Gerade etwas am putzen.

Das das Gerät ohne Kennungsgeber usw.

Re: Moinsen zusammen

Verfasst: So 19. Jul 2020, 18:06
von Franz
Hallo Steffen, willkommen im Forum :-) Hübsche Maschine und für das Alter offensichtlich noch in gutem Zustand, scheint ein frühes Modell zu sein (wegen der runden Tasten).

Re: Moinsen zusammen

Verfasst: So 19. Jul 2020, 18:16
von DolliWeyhe
Danke 🙂
Ich steh halt eher auf älteres Design 😎

Was für Tasten hatten denn die späteren Modelle?

Im großen und ganzen sieht sie optisch erstmal gut aus.

Hier und da etwas reinigen und auslüften lassen.

Motor dreht.
Mehr kann ich im Moment halt noch nicht testen.

Re: Moinsen zusammen

Verfasst: So 19. Jul 2020, 18:16
von detlef
Das schicke und seltene Tischgehäuse aus Holz. :thumbup:
Habe zufällig auch vor ein paar Wochen einen T37 in so einem Gehäuse bekommen.

Re: Moinsen zusammen

Verfasst: So 19. Jul 2020, 18:23
von detlef
Franz hat geschrieben: So 19. Jul 2020, 18:06 Hallo Steffen, willkommen im Forum :-) Hübsche Maschine und für das Alter offensichtlich noch in gutem Zustand, scheint ein frühes Modell zu sein (wegen der runden Tasten).
Die runden Tasten hat der T37 mit Schmaltastatur, den ich von dir bekommen habe, auch. Die anderen Tasten habe ich bisher nur bei der Normaltastatur gesehen. Aber das wissen unsere T37-Experten sicher genauer. ;)

T37_01_min.jpg

Re: Moinsen zusammen

Verfasst: So 19. Jul 2020, 18:25
von Franz
DolliWeyhe hat geschrieben: So 19. Jul 2020, 18:16 Danke 🙂
Ich steh halt eher auf älteres Design 😎

Was für Tasten hatten denn die späteren Modelle?

Im großen und ganzen sieht sie optisch erstmal gut aus.

Hier und da etwas reinigen und auslüften lassen.

Motor dreht.
Mehr kann ich im Moment halt noch nicht testen.
Die späteren Modelle hatte mehr eckige Tasten, ist auf dem Bild jetzt vielleicht nicht gut zu erkennen, habe aber kein besseres Bild auf die Schnelle gefunden ....

Re: Moinsen zusammen

Verfasst: So 19. Jul 2020, 18:32
von Franz
detlef hat geschrieben: So 19. Jul 2020, 18:23
Franz hat geschrieben: So 19. Jul 2020, 18:06 Hallo Steffen, willkommen im Forum :-) Hübsche Maschine und für das Alter offensichtlich noch in gutem Zustand, scheint ein frühes Modell zu sein (wegen der runden Tasten).
Die runden Tasten hat der T37 mit Schmaltastatur, den ich von dir bekommen habe, auch. Die anderen Tasten habe ich bisher nur bei der Normaltastatur gesehen. Aber das wissen unsere T37-Experten sicher genauer. ;)


T37_01_min.jpg
Hallo Detlef,

habe hier auch einen T37 mit Schmaltastatur und eckigen Tasten gefunden (Bild leider unscharf , aber erkennbar), ich denke mal - man korrigiere mich wenn ich falsch liege - das viele FS früher die runden Tasten hatten und irgendwann kam man dann mal auf das modernere Design .... ;)

Re: Moinsen zusammen

Verfasst: So 19. Jul 2020, 18:39
von detlef
Ah, ok. Hatte ich so noch nicht nicht gesehen.