Seite 1 von 2

Siemens T100S Reparatur Hilfe

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 21:44
von YuroKasaki
Hallo an alle,

bräuchte Hilfe da Laie bin, habe ein Siemens T100S Tischgehäuse ergattert habe,jedoch rattert er nur munter los sobald er am Strom ist.
ADO Dose mit Brücke bei 2 und 3 sowie 5 und 6 hilft nicht.

Wie reinige ich das äussere Gehäuse von Stickerresten?

Danke schonmal

Re: Siemens T100S Reparatur Hilfe

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 14:44
von Franz
Klapp doch mal das Gehäuse auf und schau mal, ob das grüne und gelbe Kabel mit dem entsprechenden Stecker fest im Sockel des
Empfängers sitzen. Das Teil ist, wenn Du aufgeklappt hast und von oben drauf schaust, in der rechten, unteren Ecke. Wenn der Stecker lose oder raus ist, ratterts trotz korrekter Brücken, auch mal auf die Kabel schauen, ob die vielleicht durch sind oder so ....
20200729_143921[1].jpg

Re: Siemens T100S Reparatur Hilfe

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 17:06
von FredSonnenrein
Nur zur Sicherheit gefragt: Es ist eim Fernschaltgerät eingebaut?

Die T100 im rundlichen Gehäuse haben nämlich kein Fernschaltgerät.

Allerdings sind T100S im rndlichen Gehäuse eine Rarität

Re: Siemens T100S Reparatur Hilfe

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 17:18
von Franz
Hi Fred, er meint er hat eine T100S im 76er Gehäuse, da ist das FSG auf jeden Fall eingebaut ... mit Wählscheibe und den 4 Tastern ....

Re: Siemens T100S Reparatur Hilfe

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 18:26
von DF3OE
Die Maschine selbst kann man testen indem man den Stecker, der vom Fernschreiber kommt in den Stecker/Buchse steckt, der
am (Gehäuse)Anschlußkabel ist. Dann ist das Fernschaltgerät ohne Funktion.
Dann hat man nur die reine MAschine und kann durchmessen, ob Sendekontakt oder Empfangsmagnet "offen" sind.
Zwischen 1 und 2 am ADo8 Stecker solte dann Durchgang sein und zwischen 3 und 4 sollte man ca. 200 Ohm messen.

Re: Siemens T100S Reparatur Hilfe

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 19:03
von Franz
Henning, danke für den Tipp, aber der Besitzer ist absoluter Laie, genau wie ich vor 3 Jahren :hehe:

Re: Siemens T100S Reparatur Hilfe

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 19:05
von detlef
Das habe ich noch nicht verstanden. Kannst du das nochmal genauer erklären? Oder ne Handskizze. Welchen Stecker wohin?

Re: Siemens T100S Reparatur Hilfe

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 20:49
von YuroKasaki
Stecker ist richtig drin, rattert trotzdem los sobald Strom ist. ADO Dose mit Brücke bei 5 und 6 ist dran.

Re: Siemens T100S Reparatur Hilfe

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 20:53
von YuroKasaki
Kann man eigentlich das Baujahr rauskriegen wenn ja wie?
Keiner ne Idee zum Sticker entfernen, hab gelesen Nagellack soll gehen?
Kann die Polster im grünen Deckel mit normalen Polster von heute ustauschen oder Gefahr?
Weil hinterer Bereich löst sich in Staub auf sieht doof aus

Re: Siemens T100S Reparatur Hilfe

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 20:59
von DF3OE
YuroKasaki hat geschrieben: Mi 29. Jul 2020, 20:49 Stecker ist richtig drin, rattert trotzdem los sobald Strom ist. ADO Dose mit Brücke bei 5 und 6 ist dran.
Man muss die Maschine vom Fernschaltgerät autark betreiben, um erstmal Messungen an der Maschine durchzuführen zu können.