Seite 1 von 3

Technik die begeistert - mal sehen was geht...

Verfasst: Fr 31. Jul 2020, 20:24
von Posternoster
Einen schönen Gruß in die Runde aus Grünheide -

Ich bin der Neue im Forum aus: "bei Berlin" - mein Name ist André, Alias Posternoster - der, welcher den T37h letzte Woche
via eBay aus Stuttgart gerettet hat. 😂 Wieder ein OM, de do2and aus dem OV Y35.

Gelernter Fa. f. NA-Technik im Fernmeldebauamt Berlin, Tastfunker und Funkfernschreiber, bis 2009 bei der
DTAG und jetzt mit eigener Firma im Fernmeldesegment für die DTAG unterwegs.

Auf der langen Suche nach einem Fernschreiber, welchen ich über meine SEG100 betreiben wollte, habe ich
nach fast 1400km das Teil ergattert und es sehr gut erhalten nach Grünheide importiert. 😆😆

Durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, hat mich insbesondere das Thema i-Telex in seiner Ausweitung überrascht.
Vielen Dank hier auch für die telefonische Einleitung von DF3OE, Henning.👍

Da freue ich mich schon auf die ersten Verbindungen über den T37h und hoffe auf die Unterstützung aus dem Forum. 😊

Es gibt sicher einige Fragen zur Wartung, Betrieb und Beschaffung von Zubehör - insbesondere Meinerseits 🤷‍♂️😁

In diesem Sinne wünsche ich allen dieser Runde ein schönes Wochenende

Re: Technik die begeistert - mal sehen was geht...

Verfasst: So 2. Aug 2020, 16:53
von dh0jsv
Hallo André,

willkommen und viel Spaß hier im Forum! Ich freue mich schon auf das erste Telex mit dir :)

vy 73 de Sven, DH0JSV (S65).

Re: Technik die begeistert - mal sehen was geht...

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 00:27
von Posternoster
Hallo Sven -

ich bin schon an den Vorbereitungen. Gehäuse hat schon eine Kur gemacht,
neue Dämmung eingebaut und das TW39 gescheckt. :llach:

Nun die Maschine unter die Lupe nehmen :D

Aktueller Zustand:

Re: Technik die begeistert - mal sehen was geht...

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 06:59
von dh0jsv
Sieht auf jeden Fall so schon gut aus, toll erhaltenes Gehäuse so man das auf dem kleinen Bild sehen kann ;) Wenn der gut gelagert war, wirds wahrscheinlich wenig Probleme geben. Wenn, ist es evtl nur verharztes Öl etc... Mit saubermachen und ölen ist da schon viel geschafft, war bei meinem (T51) auch so. Auch, wenn ich mich nicht getraut habe, das Teil richtig zu zerlegen.... Aber soweit läuft er trotzdem ;)

Re: Technik die begeistert - mal sehen was geht...

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 08:37
von Posternoster
Moin -
jupp - der war trocken, warm und liebevoll eingelagert. :hehe:

Die Maschine ist wie wie neu geölt. Die Details muss ich noch ableuchten.
Da werde ich mir Hilfe holen, es gibt jemanden aus dem Forum in meiner Nähe. :D

Gruß aus Grünheide

Re: Technik die begeistert - mal sehen was geht...

Verfasst: So 4. Okt 2020, 22:34
von siberia21
Oh je noch ein André und dann auch noch in meiner Nähe mit Fernschreiber. :D Witzig aus Grünheide hatte ich mal bzw. aus der nähe davon ein LO 3000 in desolaten Zustand gerettet.

Willkommen im Forum! Die Maschine sieht jedenfalls gut aus. Bist du schon im i-Telex System erreichbar?

Re: Technik die begeistert - mal sehen was geht...

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 07:32
von Posternoster
Moin, Moin Andre :lol:

die Maschine ist TOP und läuft derzeit am SEG100D über Kurzwelle, (aktuell nur Empfangsseitig)
Die i-Telex Komponenten habe ich gestern erst zusammengestöpselt.
Jetzt noch eine ADo8 aus der Linie gewinnen und dann schauen wir mal. Ich habe zwar noch ADo8, aber die
sind im SEG-System als Adapter konfiguriert.

Dann schreibe ich noch die Datei für die CNC-Fräse (Frontplattenbau im Retro-Desigen).
Ich denke so Ende Oktober sollte das Teil am Netz sein.

Vielleicht schon mal ohne Frontplatte - falls ich das nicht erwarten kann ... :dance:

So Gruß aus Grünheide nach Adlershof

Re: Technik die begeistert - mal sehen was geht...

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 10:17
von dh0jsv
Meine Anlage läuft seit einem Jahr ohne Frontplatte, kein Problem ;) Mir war es wichtig, dass die Maschine zügig ans Netz kam. Dann gabs noch paar Umbauten, aber jetzt dürfte der Endzustand erreicht sein. Ich werde mich evtl auch mal um ne Frontplatte bemühen :)

Ich habe sogar ganz in deiner Nähe Verwandschaft, in Neuenhagen...

Re: Technik die begeistert - mal sehen was geht...

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 21:05
von FelixF
Mein System hat keine Frontplatten und benutzt Isolier-Telexpapier.

Re: Technik die begeistert - mal sehen was geht...

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 21:29
von Posternoster
FelixF hat geschrieben: Mo 5. Okt 2020, 21:05 Mein System hat keine Frontplatten und benutzt Isolier-Telexpapier.
Ja - ohne Frontplatten :suspect: "Das Auge baut doch mit!"

:D