Seite 1 von 2

Diensteserver (881188 und Verwandte) -- Filter?

Verfasst: So 13. Sep 2020, 13:21
von BjoernS
Hallo zusammen,

bin dieses Wochenende wieder einmal am Testen von piTelex (das alte Thema Acknowledge, Heartbeat etc.).

Mit meinem letzten Versuch ging soweit alles (auch der Rundsendedienst) -- bis auf den 1188xx-Diensteserver, die nach einigen Sekunden (nach KG-Abfrage, vor Hauptmenü) einfach kommentarlos die Verbindung auf TCP-Ebene trennt. Es kommt nichtmal ein End-Kommando.

So weit so gut, Übergang zur Fehlersuche mit Wireshark. Jetzt sind die Dienste aber plötzlich nicht mehr erreichbar (TCP-Verbindung wird abgelehnt) ...

:wat:
  • Habe ich mich zu oft verbunden und wurde gesperrt?
  • Bin ich in eine Wartung reingeplatzt?
  • Habe ich die Dienste abgeschossen?
Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar -- falls verfügbar, gerne ein Logauszug meiner Verbindung (Trennungsgrund?).

Grüße


Björn

Re: Diensteserver (881188 und Verwandte) -- Filter?

Verfasst: So 13. Sep 2020, 13:30
von tw137125
Moin,
ja Du hast hier pemanent die Dienste abgeschossen, deshalb bist Du geblocked.
Dieser Dienste Server ist zu i-Telex kompatibel, für Bastellösungen übernehmen wir (Fernschreiber und ich) keine Garantie.
Du hast hier mehrfach die Dienste abgeschossen und ich bekomme jedes mal eine e-mail, wenn ein Prozess stirbt.

Gruß
Thomas

Re: Diensteserver (881188 und Verwandte) -- Filter?

Verfasst: So 13. Sep 2020, 14:54
von detlef
tw137125 hat geschrieben: So 13. Sep 2020, 13:30 Du hast hier mehrfach die Dienste abgeschossen und ich bekomme jedes mal eine e-mail, wenn ein Prozess stirbt.
Und starten die nicht wieder neu?

Re: Diensteserver (881188 und Verwandte) -- Filter?

Verfasst: So 13. Sep 2020, 17:13
von tw137125
Natürlich starten die wieder neu, siehe Doku.
Nur wenn hier laufend mails eintrudeln, weil jemand die Prozesse von immer der gleichen IP abgeschossen werden, ist es irgendwann auch mal gut.
Das System läuft mit i-Telex einwandfrei ohne Probleme und jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion.
Du kannst es gerne besser und stabiler machen, ggf. so wie den Chat Server :-)

Re: Diensteserver (881188 und Verwandte) -- Filter?

Verfasst: So 13. Sep 2020, 17:18
von detlef
tw137125 hat geschrieben: So 13. Sep 2020, 17:13 Du kannst es gerne besser und stabiler machen, ggf. so wie den Chat Server :-)
Danke. Ich dachte wir wären hier ein Community. So einen hämischen und überheblichen Tonfall habe ich hier im Forum glücklicherweise noch nicht erlebt. :(

Ein alternative Reaktion könnte sein:

"Du Björn, dein piTelex schiest mir hier ständig den Dienst ab. Soll ich dir mal ein Logfile schicken oder sollen wir mal eine Debug-Session machen um den Fehler zu finden. Oder kann ich dir sonst irgendwie bei der Fehlersuche behilflich sein."

So läuft das zwischen den anderen Entwicklern von i-Telex-Software. :thumbup:

Re: Diensteserver (881188 und Verwandte) -- Filter?

Verfasst: So 13. Sep 2020, 17:31
von ProjektTelefon
Ich bin dafür alle Bastellösungen von den Diensteservern auszuschließen, dann können keine Abstürze mehr passieren da kann ich Thomas voll und ganz verstehen. Die Systeme sind in keinster Weise ausgereift, und sollten daher keine Zugriffe haben.

Re: Diensteserver (881188 und Verwandte) -- Filter?

Verfasst: So 13. Sep 2020, 17:45
von detlef
Wer entscheidet, welche Systeme Zugriff haben? Und ab welchem Entwicklungsstand nach welchen Prüfungskriterien?

Und wieso muss der Fehler eigentlich auf der piTelex-Seite liegen?

Re: Diensteserver (881188 und Verwandte) -- Filter?

Verfasst: So 13. Sep 2020, 17:48
von Franz
Leute, bitte den Ball flachhalten; nach gegenseitiger Absprache ist doch einiges möglich, sind doch alle erwachsene Menschen :thumbup:

Re: Diensteserver (881188 und Verwandte) -- Filter?

Verfasst: So 13. Sep 2020, 17:49
von detlef
Ja, aber es gibt Grenzen.

Re: Diensteserver (881188 und Verwandte) -- Filter?

Verfasst: So 13. Sep 2020, 17:55
von FredSonnenrein
detlef hat geschrieben: So 13. Sep 2020, 17:45 Wer entscheidet, welche Systeme Zugriff haben? Und ab welchem Entwicklungsstand nach welchen Prüfungskriterien?
Natürlich entscheidet das der Dienste-Betreiber selbst, wir sind schliesslich alle freiwillig hier.