Seite 1 von 1

Stromsparer und Verschleissminderer

Verfasst: Do 17. Sep 2020, 15:49
von Fernschreiber
Hallo i-telexer,

hier jetzt die Beschreibung, wie man zwar nicht reich wird, aber Geld sparen kann um z.B. neue Fernschreiber zu erwerben. Dieser erste Teil beschäftigt sich mit der TW39 Schnittstelle. Im zweiten Teil (in Kürze) kommen all Die dran, welche mit ED1000 Schnittstelle arbeiten. Das hier vorgestellte Modul wird auch dort verwendet, kann man doch mit ca. 5mA den 240V Stromkreis potentialfrei steuern. Diese Doku zeigt meine Implementation mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln. Jeder soll sich daraus nehmen was er braucht, Ich bin mir halt nicht zu schade überall drin "rumzulöten" (natürlich rückbaubar). Diese relativ einfachen Stromkreise und Funktionen sollte jeder verstehen können. Eines muß aber Klar sein: Wer an Geräten der Netzspannung herumbaut sollte wissen was er da macht. Im Zweifel sein lassen.
Der Sparfaktor ist natürlich abhängig von den Endgeräten (Vorsicht, auch FAG N haben ein Netzteil eingebaut) und Anzahl. Auch hier sollte jeder für sich entscheiden was lohnt. Aber mehr als 100W einfach "verbrutzeln" würde mit einer Lampe auch niemand machen. Die Anwendung als Standleitungstimer empfinde ich als extrem praktisch, vermindert es doch Verschleiss, die Spannungsfreischaltung erhöht die Lebensdauer ebenfalls. Die Kosten dieser Lösung dürften auch nicht überfordern, es rechnet sich oft schon nach einem halben Jahr.
Dann wünsche ich frohes lesen und erfolgreiches nachbauen.(Erfahrungen sind hier gerne gelesen)
Gruß
Willi

Re: Stromsparer und Verschleissminderer

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 22:09
von TheRaph