Hallo aus dem Odenwald
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 18. Sep 2020, 08:25
- Wohnort: Lützelbach
- Hauptanschluß: 647502 fslu d
Hallo aus dem Odenwald
Hallo zusammen,
mein Name ist Dieter, ich wohne ca. 30km von Aschaffenburg entfernt und bin seit heute hier im Forum angemeldet.
Ich bin gelernter Kommunikationselektroniker bei SEL später Alcatel und mich hat die Verbundenheit zu Telefonen / Fax, bzw. die Faszination von Fernschreibern nie losgelassen.
Als Funkamateur hatte ich mich auch mit RTTY und Packet Radio beschäftigt, aber das ist alles schon länger her.
Zum Hobby Amateurfunk habe ich wieder zurückgefunden, es macht mir immer noch Spaß, aber ich bin da eher analog unterwegs.
Durch Zufall bin ich über das Thema i-Telex gestolpert und völlig fasziniert, das es so eine Möglichkeit gibt.
Jetzt bin ich am Sammeln von Informationen zu dem Thema (diese werde ich hier sicher finden), aber es fehlt mir natürlich noch an allem. Ich habe zwar ein paar alte Telefone hier, aber noch keinen Fernschreiber.
Auch wenn ich damals nicht viel an Fernschreibern geschraubt habe, hoffe ich doch ein Exemplar zu ergattern und (mit Aufwand) wieder in Betrieb nehmen zu können.
Frage an Euch:
Zu welchem Modell würdet Ihr mir raten ? Aus alter Verbundenheit wäre ein alter SEL Lo xxx natürlich mein Favorit, aber auch Siemens hatte ja wunderbare Geräte ( T68, T100, usw.)
Verfügbarkeit / Kosten Ersatzteile ? Unterlagen für die Instandsetzung ? Anfälligkeit ?
Wie sieht die Anschaffung preislich aus ? Ich möchte nur einmal sterben, d.h. wenn ich das gute Stück nach Hause bringe und meine Frau es sieht J
Die erforderliche Zusatzhardware für i-Telex kommt dann im Nachgang.
Danke Euch und viele Grüße
73 de Dieter / DG3ZQ
mein Name ist Dieter, ich wohne ca. 30km von Aschaffenburg entfernt und bin seit heute hier im Forum angemeldet.
Ich bin gelernter Kommunikationselektroniker bei SEL später Alcatel und mich hat die Verbundenheit zu Telefonen / Fax, bzw. die Faszination von Fernschreibern nie losgelassen.
Als Funkamateur hatte ich mich auch mit RTTY und Packet Radio beschäftigt, aber das ist alles schon länger her.
Zum Hobby Amateurfunk habe ich wieder zurückgefunden, es macht mir immer noch Spaß, aber ich bin da eher analog unterwegs.
Durch Zufall bin ich über das Thema i-Telex gestolpert und völlig fasziniert, das es so eine Möglichkeit gibt.
Jetzt bin ich am Sammeln von Informationen zu dem Thema (diese werde ich hier sicher finden), aber es fehlt mir natürlich noch an allem. Ich habe zwar ein paar alte Telefone hier, aber noch keinen Fernschreiber.
Auch wenn ich damals nicht viel an Fernschreibern geschraubt habe, hoffe ich doch ein Exemplar zu ergattern und (mit Aufwand) wieder in Betrieb nehmen zu können.
Frage an Euch:
Zu welchem Modell würdet Ihr mir raten ? Aus alter Verbundenheit wäre ein alter SEL Lo xxx natürlich mein Favorit, aber auch Siemens hatte ja wunderbare Geräte ( T68, T100, usw.)
Verfügbarkeit / Kosten Ersatzteile ? Unterlagen für die Instandsetzung ? Anfälligkeit ?
Wie sieht die Anschaffung preislich aus ? Ich möchte nur einmal sterben, d.h. wenn ich das gute Stück nach Hause bringe und meine Frau es sieht J
Die erforderliche Zusatzhardware für i-Telex kommt dann im Nachgang.
Danke Euch und viele Grüße
73 de Dieter / DG3ZQ
Viele Grüße
Dieter
Fernschreibstelle Lützelbach
Dieter
Fernschreibstelle Lützelbach
-
- Rank 12
- Beiträge: 3578
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Hallo aus dem Odenwald
Hallo Dieter,
vielen Dank für die nette Vorstellung und herzlich Willkommen im Forum. Freut mich ganz besonders, dass Du als neues Mitglied aus der Nachbarschaft hinzugekommen bist (QTH Dreieich)
Die Frage, zu welchem Modell man Dir raten könnte, ist natürlich schwierig zu beantworten
. Jeder hat hier sein Vorzugsmodell, z.B. mechanisch, elektronisch, Volltastatur, Schmaltastatur, Blattschreiber, Streifenschreiber etc.
Mein persönliches Top-Modell z.B. ist die T-100 mit Schmaltastatur, da ich jahrelang im QRL auf der Kiste geschrieben und mich sehr an sie gewöhnt habe, aber die T-1000 (die wir später bekommen haben), gefällt mir auch sehr gut.
Zu den Kosten der Anschaffung eines FS kann ich nur sagen, dass Du da garantiert keinen Ärger mit der XYL bekommen wirst
Abgesehen von manchen (seltenen) idiotischen Preisvorstellungen bei Ebay oder Ebay-Kleinanzeigen gibts es dort öfters gute Geräte zwischen 50 - 80 Euro. Aber ich denke die beste Quelle wird das Forum sein, in dem oft Geräte zu ähnlichen oder geringeren Preisen gehandelt werden. Also ich bin mir sicher, dass die Beschaffung eines FS keinerlei Problem darstellen wird.
Da ich hier nicht jetzt nicht alles detalliert aufschreiben kann (das würde ewig dauern), würde ich Dir einfach anbieten, mal bei mir vorbeizukommen und Dir alles in aller Ruhe anzuschauen und auszuprobieren. Da könnten wir gleich auch alle Fragen, die vermutlich von Deiner Seite noch anstehen klären .... würde mich sehr freuen. (Leider ist dieses Wochenende bei mir komplett verplant, aber danach ginge ein Treffen jederzeit, gerne auch unter der Woche spätnachmittags, falls das bei Dir passen sollte).
Viele Grüße Franz / DF2AR
vielen Dank für die nette Vorstellung und herzlich Willkommen im Forum. Freut mich ganz besonders, dass Du als neues Mitglied aus der Nachbarschaft hinzugekommen bist (QTH Dreieich)

Die Frage, zu welchem Modell man Dir raten könnte, ist natürlich schwierig zu beantworten

Mein persönliches Top-Modell z.B. ist die T-100 mit Schmaltastatur, da ich jahrelang im QRL auf der Kiste geschrieben und mich sehr an sie gewöhnt habe, aber die T-1000 (die wir später bekommen haben), gefällt mir auch sehr gut.
Zu den Kosten der Anschaffung eines FS kann ich nur sagen, dass Du da garantiert keinen Ärger mit der XYL bekommen wirst

Da ich hier nicht jetzt nicht alles detalliert aufschreiben kann (das würde ewig dauern), würde ich Dir einfach anbieten, mal bei mir vorbeizukommen und Dir alles in aller Ruhe anzuschauen und auszuprobieren. Da könnten wir gleich auch alle Fragen, die vermutlich von Deiner Seite noch anstehen klären .... würde mich sehr freuen. (Leider ist dieses Wochenende bei mir komplett verplant, aber danach ginge ein Treffen jederzeit, gerne auch unter der Woche spätnachmittags, falls das bei Dir passen sollte).
Viele Grüße Franz / DF2AR
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
- Rank 4
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 30. Jun 2020, 23:04
- Wohnort: Westerwiehe
- Hauptanschluß: 933501 growi d
Re: Hallo aus dem Odenwald
Oder Du schaust mal bei Werner vorbei
. Sind ja nur um die 30km von Die bis Aschaffenburg.

LG Felix
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
-
- Founder
- Beiträge: 3539
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus dem Odenwald
Herzlich willkommen auch von mir. 
Ja, nimm mal Kontakt mit Werner auf. Der hat auch immer Maschinen abzugeben.
73
Henning DF3OE

Ja, nimm mal Kontakt mit Werner auf. Der hat auch immer Maschinen abzugeben.
73
Henning DF3OE
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
- Rank 12
- Beiträge: 4243
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Hallo aus dem Odenwald
Hallo Dieter. Herzlich Wilkommen!
Der T68 ist meine Lieblingsmaschine, aber der eignet sich doch eher als Zwei- oder Dritt-Gerät.
Eine gute Gelegenheit, sich ein paar Geräte anzuschauen, sind die Fernschreiber-Waschtage bei Werner in Aschaffenburg.
https://telexforum.de/viewtopic.php?f=2 ... t=Waschtag
Viele Grüße
Ich denke mit einem T100, T37 oder einem älteren Lo15 machst du nichts verkehrt. Davon sind immer welche zu bekommen, die sind sehr robust und falls doch mal was kaputt geht, relativ einfach zu reparieren. Bis 100 Euro bekommt man schon ganz ordentliche Geräte (je nach Aussattung, mit oder ohne Gehäuse). Bei der Ausstattung evtl. auch darauf achten, dass ein Lochstreifenleser und -Stanzer vorhanden ist.DiFi69 hat geschrieben: ↑Fr 18. Sep 2020, 13:58 Frage an Euch:
Zu welchem Modell würdet Ihr mir raten ? Aus alter Verbundenheit wäre ein alter SEL Lo xxx natürlich mein Favorit, aber auch Siemens hatte ja wunderbare Geräte ( T68, T100, usw.)
Verfügbarkeit / Kosten Ersatzteile ? Unterlagen für die Instandsetzung ? Anfälligkeit ?
Wie sieht die Anschaffung preislich aus ? Ich möchte nur einmal sterben, d.h. wenn ich das gute Stück nach Hause bringe und meine Frau es sieht J
Der T68 ist meine Lieblingsmaschine, aber der eignet sich doch eher als Zwei- oder Dritt-Gerät.

Eine gute Gelegenheit, sich ein paar Geräte anzuschauen, sind die Fernschreiber-Waschtage bei Werner in Aschaffenburg.
https://telexforum.de/viewtopic.php?f=2 ... t=Waschtag
Viele Grüße
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 18. Sep 2020, 08:25
- Wohnort: Lützelbach
- Hauptanschluß: 647502 fslu d
Re: Hallo aus dem Odenwald
Hallo und vielen Dank für die tolle Aufnahme hier im Forum !
@Franz: Ich komme sehr gerne auf Dich zu, um mir alles mal anzuschauen und ja, es gibt viele Fragen.
Von mir aus auch gerne unter der Woche am späten Nachmittag, ich richte mich da nach Dir und möchte nicht Dein Wochenende belegen. Sag mir doch bitte wann es Dir mal passen würde. Bei mir sollte es in der Regel ab 17 Uhr möglich sein, wenn nicht noch was im Familienkalender steht.
Ich tendiere (aktuell) zu einem mechanischen Gerät, finde ich persönlich am interessantesten, lasse mich aber auch gerne belehren.
Die Preise sind absolut vertretbar und stimmen sicher auch die XYL milde.
Den Fernschreiber-Waschtage bei Werner finde ich natürlich sehr interessant, auch weil es nicht weit von mir entfernt ist und ich viel über die schönen Geräte lernen kann. Ich werde mich auch mal mit Werner in Verbindung setzen.
Ich danke Euch und freue mich schon auf einen weiteren, regen Austausch.
Viele Grüße
73 de Dieter / DG3ZQ
@Franz: Ich komme sehr gerne auf Dich zu, um mir alles mal anzuschauen und ja, es gibt viele Fragen.
Von mir aus auch gerne unter der Woche am späten Nachmittag, ich richte mich da nach Dir und möchte nicht Dein Wochenende belegen. Sag mir doch bitte wann es Dir mal passen würde. Bei mir sollte es in der Regel ab 17 Uhr möglich sein, wenn nicht noch was im Familienkalender steht.
Ich tendiere (aktuell) zu einem mechanischen Gerät, finde ich persönlich am interessantesten, lasse mich aber auch gerne belehren.
Die Preise sind absolut vertretbar und stimmen sicher auch die XYL milde.
Den Fernschreiber-Waschtage bei Werner finde ich natürlich sehr interessant, auch weil es nicht weit von mir entfernt ist und ich viel über die schönen Geräte lernen kann. Ich werde mich auch mal mit Werner in Verbindung setzen.
Ich danke Euch und freue mich schon auf einen weiteren, regen Austausch.
Viele Grüße
73 de Dieter / DG3ZQ
Viele Grüße
Dieter
Fernschreibstelle Lützelbach
Dieter
Fernschreibstelle Lützelbach
-
- Rank 12
- Beiträge: 3578
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Hallo aus dem Odenwald
Hallo Dieter,
Vielen Dank für Deine Infos ...
also am Besten passen würde mir ein Treffen (übernächstes Wochenenende 26. - 27.09, Sa. oder So.) jeweils ab 14.00 Uhr, da hätte ich viel Zeit
Würde mich freuen, wenn das auch bei Dir passen würde . Kannst mich ja gerne mal anrufen wegen eines Termins unter Tel. 0163/9252385
VG Franz / DF2AR
Vielen Dank für Deine Infos ...
also am Besten passen würde mir ein Treffen (übernächstes Wochenenende 26. - 27.09, Sa. oder So.) jeweils ab 14.00 Uhr, da hätte ich viel Zeit

Würde mich freuen, wenn das auch bei Dir passen würde . Kannst mich ja gerne mal anrufen wegen eines Termins unter Tel. 0163/9252385
VG Franz / DF2AR
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
- Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Re: Hallo aus dem Odenwald
Hallo Dieter,
schön, dass wir Nachwuchs im Rhein-/Main-Gebiet erwarten. Wir freuen uns auf Dich und das auch weil Du Dich so nett mit Deiner Vorstellung eingeführt hast, aber auch auf Grund Deines beruflichen Hintergrundes.
Franz aus Dreieich hat mich auch schon per Fernschreiber kontaktiert und wir würden Dir natürlich auch gerne das Lager Aschaffenburg zeigen, in dem Du eine vernünftige Lo15 mitnehmen kannst. Wir haben zwar auch Lo133, Lo2000 und Lo3000 auf Lager, aber komm erst einmal bei uns an und wie Du an der Resonanz im Forum erkennen kannst, gibt es bei uns sehr nette Typen.
Bei den Waschtagen kannst Du uns live erleben und als SEL-Techniker Dich in die Grundlagen der Fernschreibtechnik einarbeiten.
Also: Auf zu neuen Ufern!
schön, dass wir Nachwuchs im Rhein-/Main-Gebiet erwarten. Wir freuen uns auf Dich und das auch weil Du Dich so nett mit Deiner Vorstellung eingeführt hast, aber auch auf Grund Deines beruflichen Hintergrundes.
Franz aus Dreieich hat mich auch schon per Fernschreiber kontaktiert und wir würden Dir natürlich auch gerne das Lager Aschaffenburg zeigen, in dem Du eine vernünftige Lo15 mitnehmen kannst. Wir haben zwar auch Lo133, Lo2000 und Lo3000 auf Lager, aber komm erst einmal bei uns an und wie Du an der Resonanz im Forum erkennen kannst, gibt es bei uns sehr nette Typen.
Bei den Waschtagen kannst Du uns live erleben und als SEL-Techniker Dich in die Grundlagen der Fernschreibtechnik einarbeiten.
Also: Auf zu neuen Ufern!
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 18. Sep 2020, 08:25
- Wohnort: Lützelbach
- Hauptanschluß: 647502 fslu d
Re: Hallo aus dem Odenwald
Hallo Franz, hallo Werner,
vielen Dank für Eure Antworten und ich freue mich schon auf ein Treffen mit Euch.
@Franz: Ich würde gerne den 26.9. festhalten, der Tag sieht sehr gut aus, ich melde mich die kommende Woche nochmal telefonisch bei Dir.
@Werner: Auf den Besuch bei Dir und den Waschtag freue ich mich schon, da gibt es sicher viel zu sehen und auch zu lernen.
Euch allen ein schönes Wochenende und jetzt wühle ich mich noch ein bisschen durch das Forum.
Viele Grüße
73 de Dieter/ DG3ZQ
vielen Dank für Eure Antworten und ich freue mich schon auf ein Treffen mit Euch.
@Franz: Ich würde gerne den 26.9. festhalten, der Tag sieht sehr gut aus, ich melde mich die kommende Woche nochmal telefonisch bei Dir.
@Werner: Auf den Besuch bei Dir und den Waschtag freue ich mich schon, da gibt es sicher viel zu sehen und auch zu lernen.
Euch allen ein schönes Wochenende und jetzt wühle ich mich noch ein bisschen durch das Forum.
Viele Grüße
73 de Dieter/ DG3ZQ
Viele Grüße
Dieter
Fernschreibstelle Lützelbach
Dieter
Fernschreibstelle Lützelbach
-
- Rank 4
- Beiträge: 331
- Registriert: Di 3. Sep 2019, 14:28
- Wohnort: Zwickau
- Hauptanschluß: 785069 frhuf dd
Re: Hallo aus dem Odenwald
Hallo Dieter,
ebenfalls herzlich willkommen hier! Ich freue mich schon, wenn du auch per Telex erreichbar bist..
73 de Sven
ebenfalls herzlich willkommen hier! Ich freue mich schon, wenn du auch per Telex erreichbar bist..
73 de Sven
Sven, DH0JSV
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)
Anschlüsse 24/7 erreichbar
----------------------
Prüfkoffer DE2000
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)
Anschlüsse 24/7 erreichbar
----------------------
Prüfkoffer DE2000