Seite 1 von 1

Anruf- und Papiersignalgerät (Siemens)

Verfasst: Di 15. Dez 2020, 21:40
von Werner
Heute habe ich beim Aufräumen und Vorbereiten meines Lagers für den bevorstehenden Umzug einen kleinen Schatz entdeckt.
Gut in einem Karton verpackt befand sich hinter einigen Fernschreiber das "Anruf- und Papiersignalgerät" der Firma Siemens, das wohl bei einer Auflösungsaktion unbemerkt mitgegriffen wurde.
Hier zunächst die Informationen zum Gerät (viewtopic.php?f=82&t=2233).

Die Telegraphendienststelle Aschaffenburg freut sich über den Zuwachs, signalisiert doch das Gerät alle eingehenden Anrufe über einen externen Relaiskontakt und ermöglicht somit eine Rufweiterleitung in den Keller, zum WC oder anderen Örtchen.
Darüber hinaus ist bei einem angeschlossenen Fernschreiber vom Typ t68d eine Papiervoralarmierung und eine Alarmierung bei Papierende möglich.
Bei anderen Streifenschreibern (Typ Lorenz T36 oder Siemens T34) ist nur eine Papierendealarmierung möglich.

Das Anruf- und Papiersignalgerät wurde hauptsächlich in Telegraphenämtern verwendet und erleichterte dem Aufsichtspersonal die Überwachung der Streifenschreiber. Wie Finn in seinem Kommentar zu dem oben genannten Beitrag berichtete, stand ein derartiges Gerät bei Norddeich Radio auch neben einer Siemens T100.
Siemens_Anruf- und Papiersignalgerät_1957_Bild.jpg
von links nach rechts: Wasserwalze zum Befeuchten des trockengummierten Streifenpapiers - Siemens T34 Streifenschreiber - Fernschaltgerät - auf einer Brücke montiertes Anruf- und Papiersignalgerät (über dem FSG).

Wenn mein T34 endlich vollständig restauriert ist, wird genau diese Maschinenanordnung in der Telegraphendienststelle Aschaffenburg zum Einsatz kommen und ergänzt die Linie Lorenz T36 mit externem Lochstreifensender und Lochstreifenempfänger.
Hier noch einige Bilder vom Anruf- und Papiersignalgerät:
APSG_aussen_oben.jpg
APSG_Bedienelemente.jpg
APSG_offen_oben.jpg
APSG_Rückseite.jpg

Re: Anruf- und Papiersignalgerät (Siemens)

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 00:15
von ReinholdKoch
Lieber Werner,

das ganze klingt sehr gut. Gibt es denn auch bereits ein Foto Deines LO T-36 oder dem T68 zusammen mit der Vollausstattung der Wasserbaldrolle.

Das wäre doch einmal spannen zu erfahren!

Re: Anruf- und Papiersignalgerät (Siemens)

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 18:01
von Werner
ReinholdKoch hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 00:15 Gibt es denn auch bereits ein Foto Deines LO T-36 oder dem T68 zusammen mit der Vollausstattung der Wasserbaldrolle.
Nein, noch nicht, aber sicherlich um die Weihnachtstage herum.
Will ein kleines Video drehen, wie überhaupt ein Telegramm bei mir verarbeitet wird. Dabei ist die Wasserbadrolle natürlich besonders wichtig, aber auch der Petschaft. Im Film soll das gesamte Procedere gezeigt werden vom Ausdruck, über das Befeuchten und Aufkleben bis hin zum Versiegeln des Briefumschlages.
Die jungen Leute von heute haben ja gar keine Ahnung mehr, warum früher Telegraphisten schweißgebadet Ihren Arbeitsplatz am Ende des Tages verlassen haben. Was ein Stress. :cry:

PS: Heute wird in der Wkipedia bestimmt x-ml nach dem Begriff Petschaft recherchiert. Den kennen nur die Uhus (U100) unter uns Mitgliedern.

Re: Anruf- und Papiersignalgerät (Siemens)

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 18:41
von ReinholdKoch
Ich könnte sicherlich noch recherchieren, welche Anforderungen an einen Siegelabdruck in den Vorschriften gestellt werden.
Muss ich mal schauen..... :fiesg: :wat:
Werner ist ja wirklich top ausgestattet, was die Anforderungen betrifft. :thumbup:
Der Petschaft ist wohl wirklich sehr rar geworden..... und bei Werner im besten Einsatz :jajas:

Re: Anruf- und Papiersignalgerät (Siemens)

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 18:42
von 380170JFK
Werner bitte nicht zu lange warten, du hast jetzt doch eine Wasserbaldrolle