Der Neue aus OL
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 22:30
Hallo Zusammen!
Bevor ich es aus den Augen verliere, hab ich mir gedacht, ich verfasse erst einmal meine offizielle Vorstellung.
Wie ich auf dieses Forum gestoßen bin? Naja, das Horten und Instandsetzen alter IT ist quasi meine Leidenschaft und so kam es, dass ich nun stolzer Besitzer eines Loewe MultiTel-D geworden bin, welches allerdings noch einiges an Zuwendung benötigt.
Tja, und falls ich das gute Stück tatsächlich wieder ans Laufen bekomme, stellt sich natürlich auch die Frage, was man damit heutzutage noch anfangen kann... aber dazu habe ich bisher eigentlich immer eine Idee gehabt.
Zu meinem Hobby bin ich eigentlich primär durch meinen Beruf als Diplominformatiker gekommen. Wenn man, so wie ich, seit fast 25 Jahren primär im "Hardware" Bereich tätig ist, kommt man zwangsläufig mit alten Schätzen in Kontakt, bei denen ich mich häufig gefragt habe, ob das nicht für die Entsorgung viel zu schade wäre.
Nun, meist habe ich mit dieser Einstellung offene Türen eingerannt - eigentlich waren die meisten Leute froh, jemanden gefunden zu haben, der ihnen den Kram abnimmt. Und so steht ein großer Teil unseres Kellers voll mit technischen Meisterleistungen der letzten 50 Jahre, die ich bisher erfolgreich gegen den Platzbedarf meiner Frau verteidigen konnte... ( nur Spaß, sie hat halt auch zahlreiche platz-intensive Hobbys).
So, das war es im Großen und Ganzen eigentlich schon.
Dann werde ich mal versuchen, mich in die vielfältigen Information, die hier geboten werden, einzulesen, damit ich nicht gleich zu Anfang nur dämliche Fragen stelle ;-)
Viele Grüße,
dusty1000
Bevor ich es aus den Augen verliere, hab ich mir gedacht, ich verfasse erst einmal meine offizielle Vorstellung.
Wie ich auf dieses Forum gestoßen bin? Naja, das Horten und Instandsetzen alter IT ist quasi meine Leidenschaft und so kam es, dass ich nun stolzer Besitzer eines Loewe MultiTel-D geworden bin, welches allerdings noch einiges an Zuwendung benötigt.
Tja, und falls ich das gute Stück tatsächlich wieder ans Laufen bekomme, stellt sich natürlich auch die Frage, was man damit heutzutage noch anfangen kann... aber dazu habe ich bisher eigentlich immer eine Idee gehabt.
Zu meinem Hobby bin ich eigentlich primär durch meinen Beruf als Diplominformatiker gekommen. Wenn man, so wie ich, seit fast 25 Jahren primär im "Hardware" Bereich tätig ist, kommt man zwangsläufig mit alten Schätzen in Kontakt, bei denen ich mich häufig gefragt habe, ob das nicht für die Entsorgung viel zu schade wäre.
Nun, meist habe ich mit dieser Einstellung offene Türen eingerannt - eigentlich waren die meisten Leute froh, jemanden gefunden zu haben, der ihnen den Kram abnimmt. Und so steht ein großer Teil unseres Kellers voll mit technischen Meisterleistungen der letzten 50 Jahre, die ich bisher erfolgreich gegen den Platzbedarf meiner Frau verteidigen konnte... ( nur Spaß, sie hat halt auch zahlreiche platz-intensive Hobbys).
So, das war es im Großen und Ganzen eigentlich schon.
Dann werde ich mal versuchen, mich in die vielfältigen Information, die hier geboten werden, einzulesen, damit ich nicht gleich zu Anfang nur dämliche Fragen stelle ;-)
Viele Grüße,
dusty1000