Seite 1 von 3
Hallo aus Oberösterreich!
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 13:51
von WolfgangH
Bevor ich loslege, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Wolfgang bin Anfang/Mitte 40 und komme aus einem kleineren Dorf ca. 10 km außerhalb von Gmunden. Technik hat mich schon immer begeistert, so habe ich auch eine Ausbildung im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik absolviert. Beruflich arbeite ich an der Entwicklung von mechatronischen Systemen für den Automotive-Bereich.
Schon seit einigen Jahren beschäftige ich mich in der Freizeit u.a. mit alter Technik (Telefone, Radios, Uhren, Rechenmaschinen, …) Ich versuche, diese Dinge wieder in Stand zu setzen und dann auch regelmäßig zu nutzen. Ich denke, daß ich dabei handwerklich nicht ganz ungeschickt bin.
Etwas naiv habe ich vor kurzem einen Siemens Fernschreiber T100a gekauft. Wie sich später gezeigt hat, war leider eine Drossel defekt. Der Kennungsgeber wurde leider ausgebaut und ein Fernschaltgerät ist auch nicht dabei. Inzwischen läuft das Gerät versuchsweise "offline" als Schreibmaschine.
Ich habe mich hier im Forum angemeldet, um mich über Fernschreiber und dessen Betrieb noch besser zu informieren. Ich würde das Gerät später auch gerne ans i-Telex Netz anschließen und werde dazu sicher noch Eure Hilfe benötigen.
Gruß
Wolfgang
Re: Hallo aus Oberösterreich!
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 14:05
von ProjektTelefon
Hallo Wolfgang,
Zuerst ein mal Herzlich Willkommen bei uns, in Österreich haben wir schon ein paar Leute schön wieder jemand von dort, eventuell bald neu im i-Telex wilkommen zu heißen! Ein T100 klingt schon mal super, du kannst ja gerne mal ein paar bilder von dieser tollen Maschine hier online stellen.
Viele Grüße
Marco
Re: Hallo aus Oberösterreich!
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 14:08
von DF3OE
Hallo Wolfgang,
herzlich willkommen und viel Spass hier!
Kennungsgeber und auch Fernschaltgeräte hätte ich auf Lager.

Aber das ist dann erst für i-Telex Betrieb notwendig.
Grüße aus dem Norden
Henning
Re: Hallo aus Oberösterreich!
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 16:34
von WolfgangH
Hallo zusammen,
danke für den herzlichen Empfang!
Gerne stelle ich ein paar Fotos von meinem Gerät ein. Auf Wunsch kann ich gerne ein paar Details nachreichen. Angeblich war das Gerät zuvor bei einer Behörde im Einsatz, was vermutlich auch der Grund für den fehlenden Kennungsgeber ist. Der Zähler stand bei 8679 h. Ist das viel für ein so altes Gerät?
T100a_1.jpg
T100a_2.jpg
T100a_3.jpg
Drossel_Nr9.jpg
Henning,
das klingt ermutigend, ich bin schon davon ausgegangen, daß es keine Ersatzteile mehr gibt. Daher habe ich den gebrochenen Draht der Drossel wieder zusammengelötet. Mal sehen, wie lange das hält.
Darf ich mich bei Dir bezüglich des i-Telex Systems melden, per Formular oder per PN?
Ich bräuchte auf jeden Fall die Platinen und mindestens eine Bestückungsliste, zusammenlöten könne ich mir das System selber.
Danke und Gruß
Wolfgang
Re: Hallo aus Oberösterreich!
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 16:55
von DF3OE
Hallo Wofgang,
ja, das Problem mit dem Drahtbruch in der Drossel hatte ich auch schon bei einer T100.
Aber ist doch gut, dass du es reparieren konntest.
Grundsätzlich sind Ersatzteile für die T100-Serie noch in genügender Anzahl vorhanden.
Da brauchst du keine Sorge haben. Ich habe ein großes Lager an Ersatzteilen und auch
Maschinen... aber was man reparieren kann, sollte auch repariert werden....
Deine Maschine sieht doch top aus! Der Zählerstand sagt nichts aus, außer er ist bei 0000

Die Maschinen sind für 24h Dauerbetrieb und für die Ewigkeit gebaut. Gerade der T100 ist
SEHR robust.
Bezüglich i-Telex System schick mir bitte am besten eine Email:
df3oe.henning@gmail.com
Du kannst natürlich auch alles als Bausatz zum Selberlöten bekommen (mit Rabatt

).
Grüße
Henning
Re: Hallo aus Oberösterreich!
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 18:03
von ReinholdKoch
Hallo Wolfgang,
ich schließe mich gern den "Willkommensgrüßen" meiner Vorredner an.
Ich denke, Du wirst bei uns hier im Forum alle Fragen beantwortet bekommen. Zudem ist der T100 ein echt dankenswerter FS, die Erfahrung aller wird beim den möglichen Problemen helfen.
Wenn Du
Fragen zu meinem Avatar hast, melde Dich auch gern bei mir - da kann Dir ebenfalls geholfen werden

Re: Hallo aus Oberösterreich!
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 18:23
von WolfgangH
Hallo Henning,
danke für die Rückmeldung!
Der optische Zustand hat mich auch dazu verleitet, das Gerät zu erwerben.
Beim Zerlegen hat sich der grundsätzlich gute Zustand bestätigt, dank großzügiger Schmierung sind auch keine Teile verrostet.
Teile zu reparieren, anstatt wegzuwerfen ist ganz in meinem Sinne.
Der robuste und wartungsfreundliche Aufbau ist eine Freude. Dafür ist das Gerät auch entsprechend schwer es war damals sicher auch nicht billig.
Email zwecks i-Telex ist raus.
Gruß
Wolfgang
Re: Hallo aus Oberösterreich!
Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 19:49
von WolfgangH
Hallo zusammen,
dank Hennings Hilfe wird es mir bald möglich sein, am i-Telex teilzunehmen. Falls Probleme auftreten, werde ich mich dazu später sicher melden.
In der Zwischenzeit habe ich mal versucht, mich etwas in das Forum einzulesen, für mich ist das ja doch ziemlich Neuland.
Ein paar Anfängerfragen konnte ich bislang noch nicht klären:
- Woher bekommt Ihr Verbrauchsmaterialien zu akzeptablen Preisen?
- Für Telexpapier gibt es zumindest noch ein paar Quellen, den Preis finde ich aber doch recht stolz. Ich habe jetzt einmal im Online Auktionshaus Telexpapier zum 5-fachen Preis von normalen Kopierpapier bestellt.
- Beim Lochstreifenpapier sieht es für mich düster aus: Im Netz habe ich bisher nur überteuerte Angebote einzelner alter Rollen gefunden. Nach langer Suche im Netz bin ich auf eine Firma in der Schweiz gestoßen. Hier liegt aber der Mindestbestellwert bei EUR 100,-
- Farbbänder dürfte es noch geben, aber auch hier sind die Preise von … bis … (gut das braucht man nicht so oft.) Kann man NOS-Ware noch gebrauchen oder sind die Bänder schon ausgetrocknet? Kann man die Bänder mit einer Tinte nachfärben?
- Wie geht man beim Fernschreiben mit Tippfehlern um? Es gibt ja keine Rücktaste am Fernschreiber?
- Gehört das Telexforum-Wiki zum Forum dazu oder muß ich mich dort erneut registrieren?
Wenn es nicht zu kompliziert ist, würde ich mich mit kleineren Beiträgen (z.B.: Korrekturen) gerne beteiligen.
Gruß
Wolfgang
Re: Hallo aus Oberösterreich!
Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 19:58
von DF3OE
Hallo Wolfgang,
ein fairer Preis für Telexrollen liegt zwischen 5 und 10 € pro Rolle, möglichst 1-fach oder 2-fach. Mehr Durchschläge sind eher unpraktisch.
Lochstreifenrollen werden definitiv nicht mehr und wohl auch nie wieder hergestellt werden, da diese aus einem reissfesten Spezialpapier sind.
Aber Werner in Aschaffenburg und auch ich haben noch alte Lagerbestände sichern können.
Preis pro Rolle 5 €.
Kann dir gern welche mit deiner i-Telex Bestellung liefern.
Schreib mal den Werner als Oberadmin für eine vollständige Freischaltung deines Useraccounts an.
Grüße
Henning
Re: Hallo aus Oberösterreich!
Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 20:11
von WolfgangH
Hallo Henning,
danke für die prompte Rückmeldung!
Ich weiß nicht, ob ich den Namen der Fa. hier nennen bzw. einen Link setzen darf (Werbung?)
Die Webseite schaut recht veraltet aus, allerdings die AGBs sind relativ neu.
Gruß
Wolfgang