Seite 1 von 3
Moin aus Kiel
Verfasst: So 14. Feb 2021, 22:17
von AlexanderVonHolstein
Moin!
Ich heiße Alexander, bin 22 Jahre alt und komme aus aus der Nähe von Kiel.
Seit Jahren schleiche ich um das Thema Fernschreiber herum (ich hatte auch kurzzeitig einen TTY-Nadeldrucker aus den 80ern) und habe jetzt ernsthafte Schritte zu einem T37h im kompletten Schrank unternommen. Hoffentlich kommt man zu einem Deal, sonst muss ich weiter lauern.
Mit alten Kram hab ich schon länger zu tun: Ich bin auf Röhrentechnik fokussiert, versuche mich aber auch an analoger Fotografie und fahre bald hoffentlich nur noch ein Oldtimer-Moped statt zwei.
Auf
Instagram kann man einen kleinen Ausschnitt davon sehen, aber ich poste nicht sehr oft dort.
Beste Grüße
Alexander
Moin zurück aus Paderborn
Verfasst: So 14. Feb 2021, 22:36
von ReinholdKoch
Moin Alexander,
herzlich willkommen hier bei uns im Forum.
Ja - die alte TECHNIK, die Kommunikation, die auch zu hören ist - das macht uns Spaß. Das ist auch gut so.
Ich denke mal, dass es mit einem FS auch hier über das Forum klappen könnte.
Dazu gibt es bei den Fernmeldezeugzentralämter in Blumenhagen und Aschaffenburg sicherlich eine mögliche Auswahl.
Halte uns doch einfach auf dem laufenden, wie der aktuelle Sachstand ist. Das wird schon werden!
Auch mit dem i-Telex bist Du hier auf dem besten Wege...
Einfach immer nur fragen, fragen, fragen......

Re: Moin aus Kiel
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 03:29
von AlexanderVonHolstein
Die Mechanik vom FS ist ein Thema, aber mir bereitet das blöde DSlite von Vodafone Kopfzerbrechen. Wenn ich die Funktionsweise der i-Telex Vermittlung verstanden habe, teilt die Ethernetkarte dem Vermittlungsserver meine aktuelle IPv4 Adresse mit, über die sich Anrufer mit meinem System verbinden konnen. Die kann aber nicht gepingt werden, das hat mir schon das Hosten eines Computerspielservers unmöglich gemacht. Es ging nur über einen Tunnelservice wie Hamachi.
Gibt es hierzu schon Erfahrungen? IPv4 und IPv6 sind ja grundverschieden, da müsste es eine Art Umsetzer geben, damit User mit unterschiedlichen Adressen überhaupt kommunizieren können.
EDIT:
Ich hab jetzt noch ein bisschen im Forum rumgesucht.. es gibt wohl diesen Centralex-Server, der IPv6 mit integriert. Wie das genau funktioniert und einzurichten ist, müsste man mir dann erzählen wenn's soweit ist - aber ich finde es super was hier auf die Beine gestellt wird!
Re: Moin aus Kiel
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 06:06
von dh0jsv
Moin Alexander,
willkommen hier! Es gibt für jedes Interesse seinen Platz

Ich fahre auch 2 Oldtimer (Schwalbe und Awo), habe natürlich auch schon mit Röhren gebaut (Audion, NF- und HF-Endstufen)... beim Fotografieren bin ich aber schon digitial geworden. Dafür habe ich Kinoprojektoren für 35mm und früher auch mal am Wochenende in dieser Branche gearbeitet.
Viel Erfolg und möge bald ein FS bei dir rattern!
Re: Moin aus Kiel
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 08:48
von FredSonnenrein
Hallo Alexander,
AlexanderVonHolstein hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 03:29
EDIT:
Ich hab jetzt noch ein bisschen im Forum rumgesucht.. es gibt wohl diesen Centralex-Server, der IPv6 mit integriert. Wie das genau funktioniert und einzurichten ist, müsste man mir dann erzählen wenn's soweit ist - aber ich finde es super was hier auf die Beine gestellt wird!
Das ist eigentlich ganz simpel: Das i-Telex baut eine Verbindung zum "Centralex"-Server auf, der fungiert als "Zieladresse" für den Verbindungsaufbau des eigentlichen Anrufers. Der Server leitet dann auch die eigentlichen Kommunikationsdaten vom Anrufer zum "Centralex-Client" durch und umgekehrt.
Bei einer "normalen" i-Telex Verbindung ist der Server nur eine "Auskunft".
Wilkommen!
Grüße,
Fred
Re: Moin aus Kiel
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 09:52
von DF3OE
Herzlich willkommen Alexander,
hier bist du genau richtig.

Falls du keine passende Maschine in der Nähe finden solltest, dann hätte ich auch noch "einiges" auf Lager...
auch Verbrauchsmaterial und Ersatzteile zuerst hier im Forum fragen, als bei eBay zu teuer einkaufen.
...und ich denke, mit den Mitgliedern der i-Telex Gemeinschaft (inklusive mir

) können wir schon ein eigenes kleines
Fahrzeug-Oldtimer-Treffen veranstalten....
Wünsche viel Spaß hier!
Beste Grüße aus Blumenhagen
Henning
Re: Moin aus Kiel
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 06:45
von AlexanderVonHolstein
Moin!
Besitzt hier jemand den T37 im Schrank und würde mir bitte die Dimensionen durchgeben? Die Verkäuferin stellt sich etwas doof an und am Ende fehlen dann 5 cm.
Ich fahre einen Ford Fiesta Mk5, mit dem bin ich schon drei Mal umgezogen und es passt gut was rein, aber hier wirds wahrscheinlich eng. Am ehesten entnehme ich den Fernschreiber und das Wählgerät und stelle den Schrank auf der Seite liegend hinein (und fahre mit offener Klappe). Vielleicht habt ihr ja noch Ideen zu Schrankteilen, die man leicht abschrauben kann.
Beste Grüße
Alexander
Re: Moin aus Kiel
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 09:22
von ProjektTelefon
Das einzige was man bei einem T37 Schrank abbauen kann, ist der eigentliche aufklappbare Deckel. Alles andere ist eine komplette Einheit, also Rolladenschrank usw.
Re: Moin aus Kiel
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 09:37
von DF3OE
Ziemlich genaue Maße sind:
Breite 92cm
Höhe 107cm
Tiefe 81cm
Maschine und Fernschaltgerät sind entnehmbar. Der seitliche Beischrank für das Fenschaltgerät lässt sich beim T37 leider
nicht abschrauben, wie beim Lo15. Das Ding ist also ziemlich sperrig (und schwer).
Die Maschine hier bei mir im Büro passte nicht durch die Tür und wir haben sie dann durchs Fenster gehoben...

Re: Moin aus Kiel
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 14:56
von AlexanderVonHolstein
So, wir haben noch mal geschrieben. Mir wurde angeboten, das Gerät gegen einen Aufpreis auf einem Anhänger zu mir zu liefern. Die ganze Angelegenheit ist nicht ganz billig und ungesehen ist auch so eine Sache. Andererseits ist das Gerät auf den Bildern in einem sehr guten Zustand. Was denkt ihr, würde der FS die Anhänger-Tortur überleben?
Hier sind bei Interesse die Bilder.
Ich sehe sonst keine großen Mängel, aber ich habe noch nicht das tiefere Fachwissen.
Beste Grüße