Seite 1 von 1

Blinken bzw leuchten auf der Ethernet Karte ohne Grund

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 11:01
von ThomasCH
Hallo zusammen

Schon zum zweiten Mal, im "Standbybetrieb"... Von den vier LED oben auf der Karte leuchten die zwei oberen LEDs dauernd, die unten links blinkt. Fs ist aus und normal angeschlossen. Nach iTelex aus und wieder ein, alles normal, LEDs sind dunkel.
Dieser Zustand am Di und Mi Abend. Bin da etwas ratlos :? . Weiss jemand da ev mehr? Liegt da ein Fehler vor?
Danke für allfällige Tipps.

Viele Grüsse

Thomas

Re: Blinken bzw leuchten auf der Ethernet Karte ohne Grund

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 11:50
von FredSonnenrein
Hallo Thomas,

das sieht nach einem Speicherfehler aus, merkwürdig ist, dass er nach dem Wiedereinschalten nicht vorkommt.

Hintergrund: Nach einem Reset macht die Ethernet-Karte nach "alter BIOS-Sitte" einen RAM-Test. Wenn dieser RAM-Test fehlschlägt, dann wird diese Fehlermeldung angezeigt.

In der Vergangenheit haben sich die Lötstellen des SMD-Chips als eine Fehlerquelle gezeigt, aber auch das IC 74HCT573 könnte eine Ursache sein.

Problemlösung geht leider nur durch Hardware-Arbeiten (Nachlöten oder Austausch des Chips).

Viele Grüße,

Fred

Re: Blinken bzw leuchten auf der Ethernet Karte ohne Grund

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 12:17
von ThomasCH
Hallo Fred

Vielen Dank für die schnelle Antwort :thumbup: . Bis jetzt hatte ich dieses Problem noch nie, behalte es mal im Auge... Ansonsten muss ich wohl Hand anlegen.
Über den Webgateway ist mein Fs erreichbar wenn die LEDs dunkel sind. Somit scheint es im Prinzip zu funktionieren.

Viele Grüsse aus der Schweiz

Thomas

Re: Blinken bzw leuchten auf der Ethernet Karte ohne Grund

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 12:22
von detlef
Oooh, das hatte ich auch in den letzten Wochen einige Male. Heisst das, dass meine Ethernetkarte Aufzulösungserscheinungen zeigt? :o

Re: Blinken bzw leuchten auf der Ethernet Karte ohne Grund

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 17:14
von ProgBernie
Das ist doch dieser Effekt https://telexforum.de/viewtopic.php?f=6&t=2599, oder? Der ist von mir beseitigt. Eine aktuelle Firmware sollte da helfen, die alte konnte von außen abgeschossen werden.

Re: Blinken bzw leuchten auf der Ethernet Karte ohne Grund

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 17:29
von detlef
Ich habe aber eine recht aktuelle Firmware auf der Karte. Die 897 vom September 2020.
Oder gab's danach noch Korrekturen am IP-Stack?

Re: Blinken bzw leuchten auf der Ethernet Karte ohne Grund

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 18:40
von roliw
Ich habe seit einigen Wochen 915 auf der Ethernet card und hatte bei einem meiner Racks dieses Problem jüngst einmalig.

Re: Blinken bzw leuchten auf der Ethernet Karte ohne Grund

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 19:30
von Franz
Weiß nicht, ob das auch zu dem Thema hier passt, vor ca. 1 Jahr hat meine 2.te Ethernet-Karte während des laufenden Betriebes und im Standby-Betrieb öfter einen Reset gemacht (mit entsprechender Ampelanzeige, ca. alle 10 - 15 Minuten) , Ursache war der SMD Chip. Günter hat den dann nachgelötet und seitdem läuft die Karte einwandfrei ....Vor diesem Problem hat sie aber ca. 1 Jahr einwandfrei gearbeitet ....

Re: Blinken bzw leuchten auf der Ethernet Karte ohne Grund

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 09:32
von ThomasCH
ProgBernie hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 17:14 Das ist doch dieser Effekt https://telexforum.de/viewtopic.php?f=6&t=2599, oder? Der ist von mir beseitigt. Eine aktuelle Firmware sollte da helfen, die alte konnte von außen abgeschossen werden.
Bis jetzt ist bei mir bzw auf der Karte wieder Ruhe. Könnte tatsächlich auch ein "Angriff" gewesen sein. Itelex hat bis zu diesem Zeitpunkt seit 2017 und nach mehreren "Reset's" die letzten Tage immer problemlos funktioniert. Darum wurde ich auch etwas stutzig, ob da wirklich was an der Platine sein könnte.

Viele Grüsse
Thomas

Re: Blinken bzw leuchten auf der Ethernet Karte ohne Grund

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 21:09
von ThomasCH
Heute war ich bei Mirko zuhause. Folgende Arbeiten hatte er gemacht:
MAX232CPE getauscht auf MAXACPE, Software aktualisiert und zur Sicherheit noch den Chip nachgelötet. Nun mal das Ganze weiter beobachten. Aktuell funktioniert’s tip top.

Viele Grüsse

Thomas