Seite 1 von 1

Unterschied LS-Leser T100 und T100S

Verfasst: Fr 2. Apr 2021, 17:58
von Franz
Hallo Leute,

nichts Dramatisches :D nur mal eine Verständnisfrage, mir ist heute aufgefallen, dass, wenn ich einen Lochstreifen laufen lasse (online oder lokal) die LS-Leser bei T100 und T100S unterschiedlich reagieren.

Löse ich während des Sendens die Verriegelung/Abdeckung des LS-Senders, bleibt bei der T100 der Leser sofort stehen, während er bei der T100S noch ca. 2 Sekunden "nachläuft" und BU's ausgibt...

Könnten freundlicherweise die T100/T100S Besitzer mal testen, ob es bei Euch auch so ist, ich vermute der Nachlauf hängt mit dem Speicher der T100S zusammen..
Vielen Dank :thumbup:

Re: Unterschied LS-Leser T100 und T100S

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 19:17
von mirkowuest
Hallo Franz

Bei meinem T100s schaltet der Leser sofort beim Öffnen der Klappe ab. Genau wie bei den normalen 100ern.

Gruss Mirko

Re: Unterschied LS-Leser T100 und T100S

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 20:26
von Franz
Vielen Dank für die Infos, Felix hat mir das gleiche auch schon per I-Telex berichtet, werde dann mal den LS-Leser austauschen und dann mal berichten ...
Danke sehr :thumbup:

Re: Unterschied LS-Leser T100 und T100S

Verfasst: So 4. Apr 2021, 16:30
von Franz
yep, lag am Leser, der Austauschleser stoppt ebenfalls, sobald der Lollo durch ist oder die Klappe geöffnet wird, mal gucken, ob ich an dem anderen was finde :scratch:
Danke nochmal für die Tests und die Info....