Seite 1 von 1

Wer radelt so spät durch Eis und Schnee...

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 18:54
von Werner
"Wer radelt so spät durch Eis und Schnee? Es ist der Telegrammbote, geschwind, geschwind."

i-Telex Telegrammaufgabestelle Aschaffenburg, heute gegen 17 Uhr. Der Telegraphist liest in Ruhe einen Artikel über die erste Selbstwähl-Fernschreib-Vermittlungsanlage der Welt 1933 auf der Strecke Berlin-Hamburg, als ihn ein wohl bekanntes Geräusch in helle Aufregung versetzt. Der Lorenz T36 Streifenschreiber läuft an und überträgt ein Telegramm. Erster Gedanke: Große Freude - Zweiter Gedanke: Mist, draußen ist ein Sauwetter, heftiges Schneegestöber. warum geben die Leute nicht früher ihre Telegramme auf? Hilft nichts, ran an den Fernschreiber, Telegrammunterlagen holen, Streifen aufkleben, Telegramm mit Siegellack verschließen.
Und wieder kommt der innere Schweinehund, der sagt "bleib zuhause, hier ist es warm -der Briefkasten wird morgen auch noch geleert". Doch dann kommt wieder der Schwur des Telegraphisten in den Sinn, alle Arbeiten prompt und korrekt zu erledigen und so schwingt sich der Telegrammbote auf sein Rad und schlägt sich durch den Schneesturm zum nächsten Briefkasten mit Spätleerung um 18:15 Uhr. Um 18:10 Uhr macht es Klappe zu - erledigt.
Wieder zuhause angekommen, schüttelt die Chefin den Kopf - wie kann man nur?
Tja, so ändern sich die Zeiten! Früher wurden die Beamten noch wegen Ihres Fleißes und des Arbeitseinsatzes gelobt. Und heute?

Re: Wer radelt so spät durch Eis und Schnee...

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 19:43
von Franz
Was für ein geiler Bericht Werner , top top top....

Ja, die Zeiten haben sich leider geändert, früher waren Beamte ein Synonym für Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit....

Aber heute, wo alles jung, dynamisch, effizient, effektiv, innovativ und sonst noch etwas ist (natürlich mit den üblichen "Visionen" -ich vermisse hier das Kotz-Smilie) , sind Beamte heute altmodisch, verkrustet, unbelehrbar, unflexibel etc. :whack:

Mal sehen, vielleicht ändert sich ja alles in 30 Jahren wieder, wenn man merkt, dass es auf wichtigere Werte ankommt als auf das bla, bla, bla .... :hehe:
bt.jpg

Re: Wer radelt so spät durch Eis und Schnee...

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 19:45
von ReinholdKoch
Hallo lieber Obertelegraphist Werner,

für Deine heutigen Anstrengungen zur Erbringung der hoheitlichen Arbeiten im Rahmen des Telegrammbetriebs gebührt Dir das absolute Lob an dieser Stelle.
Ich kann Dich trösten: Die früheren Telegraphisten haben so gut wie nie ein Lob für ihre erbrachte Arbeit erhalten. Es war halt alles wie selbstverständlich..... einfach alles zu erledigen.

Re: Wer radelt so spät durch Eis und Schnee...

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 09:13
von Schrauber1
Hochlöblicher Einsatz, lieber Werner!

Re: Wer radelt so spät durch Eis und Schnee...

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 18:16
von Werner
Da soll mal einer etwas über die Deutsche Post sagen:
Soeben hat mir der Auftraggeber (bleibt selbstverständlich hier anonym) des gestrigen Telegramms mitgeteilt, dass dieses heute zugestellt wurde.
Gestern Abend Spätleerung unseres Briefkastens, heute 300km weiter die Zustellung.

Re: Wer radelt so spät durch Eis und Schnee...

Verfasst: So 11. Apr 2021, 18:32
von ProgBernie
Werner hat geschrieben: Mi 7. Apr 2021, 18:16 Da soll mal einer etwas über die Deutsche Post sagen:
Ich biete dazu mit Sendungsstatus 11.04.2021 18:30:

DHL Sendung
003404342645xxxxxxxx
Abholung erfolgreich
Di, 06.04.2021, 12:44 Uhr

...
Di, 06.04.2021, 12:44
Die Sendung wurde abgeholt.
Mi, 31.03.2021, 22:00
Die Sendung wurde elektronisch angekündigt. Sobald die Sendung von uns bearbeitet wurde, erhalten Sie weitere Informationen.

Re: Wer radelt so spät durch Eis und Schnee...

Verfasst: So 11. Apr 2021, 20:29
von JanL
Hier ein schnelles Beispiel:

Sa, 10.04.2021, 16:54
Die Sendung wurde erfolgreich zugestellt.
Sa, 10.04.2021, 10:06
Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Die Zustellung erfolgt voraussichtlich heute.
Sa, 10.04.2021, 05:05, Neumünster
Die Sendung ist in der Region des Empfängers angekommen und wird im nächsten Schritt zur Zustellbasis transportiert.
Fr, 09.04.2021, 18:00
Die Zustellung an einen gewünschten Ablageort/Nachbarn wurde gewählt.
Fr, 09.04.2021, 17:57
Die Sendung wurde elektronisch angekündigt. Sobald die Sendung von uns bearbeitet wurde, erhalten Sie weitere Informationen.
Fr, 09.04.2021, 14:40, Obertshausen
Die Sendung wurde von DHL bearbeitet und wird für den Weitertransport in die Region des Empfängers vorbereitet.

Re: Wer radelt so spät durch Eis und Schnee...

Verfasst: So 11. Apr 2021, 21:01
von JanL
ProgBernie hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 18:32
Werner hat geschrieben: Mi 7. Apr 2021, 18:16 Da soll mal einer etwas über die Deutsche Post sagen:
Ich biete dazu mit Sendungsstatus 11.04.2021 18:30:

DHL Sendung
003404342645xxxxxxxx
Abholung erfolgreich
Di, 06.04.2021, 12:44 Uhr

...
Di, 06.04.2021, 12:44
Die Sendung wurde abgeholt.
Mi, 31.03.2021, 22:00
Die Sendung wurde elektronisch angekündigt. Sobald die Sendung von uns bearbeitet wurde, erhalten Sie weitere Informationen.
Hallo Bernd,

habe letzte Woche gerade mit einem Kollegen vom Paketzentrum Neumünster gesprochen. Er schilderte mir, dass Versender die früher täglich mit einem Lkw angefahren wurden und diesen vielleicht zu einem Viertel füllten, jetzt zum Teil mit mehreren Lkw angefahren werden müssen um alle Sendungen zu befördern. Bei Deiner Sendung sieht das ja auch nach der klassischen Osterstau-Sendung aus. Zur Zeit arbeiten wohl alle Paketdienstleister am Limit. Wenn dann eine Sendung erstmal in einer Lagerwechselbrücke gelandet ist, kann es dann dauern, bis der Rückstau abgearbeitet ist. Geht uns im Hafen zur Zeit genauso. Wir wissen auch nicht mehr wo wir mit dem ganzen Mist noch hin sollen. Der Suez-Rückstau bricht uns nächste Woche das Genick.

Gruß
Jan