@-Zeichen beim Fernschreiber?
Verfasst: So 11. Apr 2021, 21:07
Hallo!
Ich bin noch nicht lange hier - und eigentlich erstmal auf "Info"-Beschaffung da mir ein Siemens T37g zugelaufen ist den ich wohl wenn ich dazu komme mal reinigen und ölen werde - sowie die abgeschnittenen Anschlussleitungen ersetzen muss. Dann mal sehen, was die Entstörkondensatoren so sagen.
Aber das ist erstmal nicht das was ich hier wissen will - sondern:
Also mein T37 kennt das @ zumindest mal nicht. Weder als Taste noch als Type. Im Zeichensatz soll es das @ aber durchaus gegeben haben (siehe Tabelle)?
In einem Facebook-Post wollte mir einer erzählen, dass bei den Fernschreibern das "@"-Zeichen in den 70er Jahren sehr viel Verwendung fand und das Zeichen "bei Reichsbahn und Armee" eine eigene Taste hatte. Kam das @ später - bei neueren Geräten - dann auch auf die Tastatur? Oder wurde damit irgendeine Funktion ausgelöst?
Irgendwann hab ich mal gelesen, dass das @-Zeichen in die email-Adressen nur reingekommen ist da es im ASCII-Code drin war - aber eigentlich keine Verwendung hatte. Also hat man es als Trennung zwischen Benutzernamen und Domain eingesetzt da man sicher sein konnte dass es sonst in keinen Namen drin steckt.....
Ich bin noch nicht lange hier - und eigentlich erstmal auf "Info"-Beschaffung da mir ein Siemens T37g zugelaufen ist den ich wohl wenn ich dazu komme mal reinigen und ölen werde - sowie die abgeschnittenen Anschlussleitungen ersetzen muss. Dann mal sehen, was die Entstörkondensatoren so sagen.
Aber das ist erstmal nicht das was ich hier wissen will - sondern:
Also mein T37 kennt das @ zumindest mal nicht. Weder als Taste noch als Type. Im Zeichensatz soll es das @ aber durchaus gegeben haben (siehe Tabelle)?
In einem Facebook-Post wollte mir einer erzählen, dass bei den Fernschreibern das "@"-Zeichen in den 70er Jahren sehr viel Verwendung fand und das Zeichen "bei Reichsbahn und Armee" eine eigene Taste hatte. Kam das @ später - bei neueren Geräten - dann auch auf die Tastatur? Oder wurde damit irgendeine Funktion ausgelöst?
Irgendwann hab ich mal gelesen, dass das @-Zeichen in die email-Adressen nur reingekommen ist da es im ASCII-Code drin war - aber eigentlich keine Verwendung hatte. Also hat man es als Trennung zwischen Benutzernamen und Domain eingesetzt da man sicher sein konnte dass es sonst in keinen Namen drin steckt.....