Siemens T37 Lochstreifenstanzer Defekt
Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 18:56
Guten Abend miteinander
Heute habe ich die Große Odyssee Siemens T37 begonnen mit dem Ziel dass der Fernschreiber wieder so funktioniert, wie am ersten Tag. Nach dem ersten einschalten hat sich gezeigt, dass der Motor fehlerfrei und mit der richtigen Drehzahl lief. Ich habe mir den ausgestanzten Lochstreifen noch einmal ausdrucken wollen. Dabei fiel mir aber auf,dass irgend etwas nicht stimmen konnte, da das kleine führungsloch in der Mitte komplett fehlte und eines der Bits dauerhaft gestanzt wurde.
Das dauerhaft gestanzte Bit kommt, weil eine Feder gebrochen ist, was aber noch kein wirkliches Problem ist. Schlimmer ist der Fehler, wieso kein Führungsloch gestanzt wird. Der grund kam mir beim ausbauen des Stanzgerätes entgegen. Der Stift ist Gebrochen!!
Weiß jemnand wie ich das Reparieren kann oder hat irgend jemand noch ein passendes Ersatzteil?
Heute habe ich die Große Odyssee Siemens T37 begonnen mit dem Ziel dass der Fernschreiber wieder so funktioniert, wie am ersten Tag. Nach dem ersten einschalten hat sich gezeigt, dass der Motor fehlerfrei und mit der richtigen Drehzahl lief. Ich habe mir den ausgestanzten Lochstreifen noch einmal ausdrucken wollen. Dabei fiel mir aber auf,dass irgend etwas nicht stimmen konnte, da das kleine führungsloch in der Mitte komplett fehlte und eines der Bits dauerhaft gestanzt wurde.
Das dauerhaft gestanzte Bit kommt, weil eine Feder gebrochen ist, was aber noch kein wirkliches Problem ist. Schlimmer ist der Fehler, wieso kein Führungsloch gestanzt wird. Der grund kam mir beim ausbauen des Stanzgerätes entgegen. Der Stift ist Gebrochen!!
Weiß jemnand wie ich das Reparieren kann oder hat irgend jemand noch ein passendes Ersatzteil?