T37i von der Bundesbahn
Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 14:53
Hallo,
passend zu meinem Hauptgebiet, habe ich nun einen Blattschreiber T37i welcher bei der Deutschen Bundesbahn im Einsatz war.
Der genaue Ursprung der Maschine ist unklar. Das Gehäuse fehlt. Anbauteile sind nicht vorhanden.
Die Maschine wurde offenbar 1959 gebaut und das letzte mal 1975 gewartet. Mit der Maschine wurden Rangierzettel geschrieben
weshalb es ne abweichende Tastatur gibt.
Hier kann man das Einsatzgebiet sehen ab 1:54, es zeigt einen neueren T100 im Rbf Kornwestheim.
https://www.ardmediathek.de/video/swr-r ... ExNjYyMTM/
Ich werde die Maschine zunächst etwas reinigen. Der Motor läuft, die Zuleitung muss erneuert werden und das Farbband.
Für den späteren Betrieb muss ich mir noch Gedanken machen, ein Fernschaltgerät ist nicht vorhanden, er soll nur gelegentlich an das i Telex
angeschlossen werden. Im Bestand ist bereits ein T100 mit Fernschaltgerät.
Bei ersten Versuchen lies sich die Maschine auch mit der Bu Taste einschalten, nach einigen Augenblicken ohne Eingabe schaltet sie sich auch
selbsttätig ab. Schreiben war bisher nicht möglich, ich kann nicht sagen ob es an einem falsch eingestellten Fernschaltgerät oder am Fernschreiber
liegt.
Nun zu den ersten Bildern der Maschine:
Im "Ziffernteil" befinden sich ein paar Sonderzeichen und häufig verwendete Buchstaben. Die Tab Taste rastet ein und löst über die Leertaste aus.
Viele Grüße Timo
passend zu meinem Hauptgebiet, habe ich nun einen Blattschreiber T37i welcher bei der Deutschen Bundesbahn im Einsatz war.
Der genaue Ursprung der Maschine ist unklar. Das Gehäuse fehlt. Anbauteile sind nicht vorhanden.
Die Maschine wurde offenbar 1959 gebaut und das letzte mal 1975 gewartet. Mit der Maschine wurden Rangierzettel geschrieben
weshalb es ne abweichende Tastatur gibt.
Hier kann man das Einsatzgebiet sehen ab 1:54, es zeigt einen neueren T100 im Rbf Kornwestheim.
https://www.ardmediathek.de/video/swr-r ... ExNjYyMTM/
Ich werde die Maschine zunächst etwas reinigen. Der Motor läuft, die Zuleitung muss erneuert werden und das Farbband.
Für den späteren Betrieb muss ich mir noch Gedanken machen, ein Fernschaltgerät ist nicht vorhanden, er soll nur gelegentlich an das i Telex
angeschlossen werden. Im Bestand ist bereits ein T100 mit Fernschaltgerät.
Bei ersten Versuchen lies sich die Maschine auch mit der Bu Taste einschalten, nach einigen Augenblicken ohne Eingabe schaltet sie sich auch
selbsttätig ab. Schreiben war bisher nicht möglich, ich kann nicht sagen ob es an einem falsch eingestellten Fernschaltgerät oder am Fernschreiber
liegt.
Nun zu den ersten Bildern der Maschine:
Im "Ziffernteil" befinden sich ein paar Sonderzeichen und häufig verwendete Buchstaben. Die Tab Taste rastet ein und löst über die Leertaste aus.
Viele Grüße Timo