Seite 1 von 3

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: So 18. Jul 2021, 22:21
von Franz
Hallo, nach den ersten Versuchen : Leider springt die Kiste nicht an, weder lokal ohne FSG, noch mit funktionierendem T56 :cry:
Koennte wohl eine Sicherung im Nt sein ... :cry: , die Beleuchtung der Walze im Feld (Sondertastengruppe) funktioniert einwandfrei ......
Danke für alle Tipps :thumbup:

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: So 18. Jul 2021, 22:39
von WolfgangH
Hallo Franz,

was macht den der FS, wenn Du nur den Netzstecker in die Steckdose steckst und den ADo ausgesteckt hast?
Dreht sich dann der Motor und rasselt der FS?

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: So 18. Jul 2021, 23:20
von Franz
Hallo Wolfgang, da tut sich gar nichts, ist stumm wie ein Fisch, das wundert mich und habe es so auch nie erlebt.....sonst fingen die Kisten ja irgendwan an zu rappeln, aber hier ist tote Hose, na ja ich mache morgen Nachmittag mal weiter ... VG und GN, Franz

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 07:19
von FredSonnenrein
Franz hat geschrieben: So 18. Jul 2021, 23:20 Hallo Wolfgang, da tut sich gar nichts, ist stumm wie ein Fisch, das wundert mich und habe es so auch nie erlebt.....sonst fingen die Kisten ja irgendwan an zu rappeln, aber hier ist tote Hose, na ja ich mache morgen Nachmittag mal weiter ... VG und GN, Franz
Dann drücke mat die Buchstaben-Taste.
Es kann sein, dass der "Zeitschalter" den Motor-Stromkreis unterbrochen hat. Allerdings sollte der abgefallene Linienstrom-Magnet-Anker das gleiche tun...

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 09:36
von Franz
Hallo Fred,
ja BU Taste drücken schon probiert, bringt leider keinen Erfolg. Ich habe den Zeitschalter mal ganz rausgeschmissen, aber auch das hat nichts gebracht, die beiden außen liegenden Sicherungen am NT sind ok. Na ich gucke dann später mal weiter .....

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 10:08
von FredSonnenrein
Wenn ich mich recht entsinne, dann hat das NT eigentlich gar nichts mit dem Motorstromkreis zu tun.

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 10:34
von duddsig
Wenn die Kiste nagelneu ist, dann sind da womöglich noch irgendwelche Transportsicherungen eingebaut. War bei meinem ladenneuen T51 auch so. Das hatte bei mir zwar nichts mit was elektischen zu tun, kann aber beim T100 ja durchaus möglich sein. Nur so eine Idee...

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 11:06
von Franz
duddsig hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 10:34 Wenn die Kiste nagelneu ist, dann sind da womöglich noch irgendwelche Transportsicherungen eingebaut. War bei meinem ladenneuen T51 auch so. Das hatte bei mir zwar nichts mit was elektischen zu tun, kann aber beim T100 ja durchaus möglich sein. Nur so eine Idee...
Hallo Jens, ja diese Idee war mir vorhin auch gekommen, hätte gut sein können. Hab' mir die TDV mal genau durchgelesen. Bei neuen Kisten ist aber nur der Typenwagen mechanisch verriegelt und muss vor Inbetriebnahme entriegelt werden, das war bei diesem FS schon geschehen....
Hänge die Kiste nachher mal an's I-telex und probiere mit dem T-56 und anderem FSG, mal gucken, ob es neue Erkenntnisse gibt.

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 11:13
von duddsig
Naja, da muß sich erst mal der Motor auch ohne anderen Gerätschaften drehen.
Auf welche Weise hast Du den besagten Zeitschalter rausgeschmissen? Der wäre ursprünglich auch mein erster Kandidat gewesen. Der kann durchaus auch korrodiert sein. Ansonsten mußt Du halt die Kiste mal vom Stecker aus durchpimmeln. Ist ja nicht so viel drin. Hast Du die Schaltung parat?

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 17:01
von Franz
Hallo, am FSG (NL u. T56) wie erwartet: Drücken von AT, nix tut sich, ausser das die ST Taste leuchtet und ich wieder abschalten kann.
Wenn ich die Kiste an's I-Telex hänge und sie anrufe (intern oder über telex), wird die Verbindung aufgebaut aber der FS rührt sich natürlich nicht, kann dann quasi von der anrufenden Station in's "Leere" schreiben.

Was vielleicht noch interessant ist, wenn ich den Motor manuell mehrmals durchdrehe, springt der FS für eine halbe Sekunde an und geht dann wieder aus, merkwürdiges Phänomen, kann mir da keinen Reim drauf machen ... :scratch: Danke ...