Seite 1 von 2
Briefwahlantrag per Fernschreiben?
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 19:19
von detlef
Aus der aktuellen Information zur hessischen Briefwahl: "Der Antrag kann auch schriftlich per E-Mail, Telegramm, Fernschreiben oder Telefax gestellt werden." Da müsste ich doch mal nach der Fernschreibnummer fragen.
https://wahlen.hessen.de/informationen-zur-briefwahl-0
Briefwahlantrag per Telegramm/Fernschreiben
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 20:07
von ReinholdKoch
Also — dann mal los.
Telegramme gehen immer und überall…

Re: Briefwahlantrag per Fernschreiben?
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 22:55
von Franz
detlef hat geschrieben: ↑Sa 28. Aug 2021, 19:19
Aus der aktuellen Information zur hessischen Briefwahl: "Der Antrag kann auch schriftlich per E-Mail, Telegramm, Fernschreiben oder Telefax gestellt werden." Da müsste ich doch mal nach der Fernschreibnummer fragen.
https://wahlen.hessen.de/informationen-zur-briefwahl-0
Wie geil Detlef, danke für den Hinweis, ich glaube ich werde da morgen mal nachfragen, wohin man den Telex-Antrag schicken muß

Re: Briefwahlantrag per Fernschreiben?
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 23:09
von Franz
Anfrage ist raus:
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Ihrer Homepage posten Sie u.a. folgenden Hinweis zur Wahl 2021 (Briefwahl):
Der Antrag kann auch schriftlich per E-Mail, Telegramm, Fernschreiben oder Telefax gestellt werden. Damit eine Identifizierung der antragstellenden Person möglich ist, benötigt das Wahlamt dessen Familiennamen, die Vornamen, die Anschrift und das Geburtsdatum....."
"Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich würde den Antrag auf Briefwahl gerne per Fernschreiben stellen, kann aber nirgendswo Ihre Fernschreib-Nummer sehen oder erkennen, können Sie mir diese bitte mitteilen, vielen Dank im Voraus und viele Grüße...
Franz Matschl-Uhlig, Dreieich"
Evtl. Antwort wird hier natürlich hochgeladen

Briefwahlantrag per Fernschreiben?
Verfasst: So 29. Aug 2021, 18:34
von ReinholdKoch
...auch in NRW gibt es eine gleichlautende Veröffentlichung zur Beantragung der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl 2021:
Re: Briefwahlantrag per Fernschreiben?
Verfasst: So 29. Aug 2021, 19:04
von WolfgangH
Ich glaube, die Wahlbehörden würden große Augen machen, wenn Ihr den Antrag per i-Telex Telegramm sendet.

Re: Briefwahlantrag per Fernschreiben?
Verfasst: So 29. Aug 2021, 19:14
von Franz
WolfgangH hat geschrieben: ↑So 29. Aug 2021, 19:04
Ich glaube, die Wahlbehörden würden große Augen machen, wenn Ihr den Antrag per i-Telex Telegramm sendet.
ich glaube auch Wolfgang,.........und wenn irgend etwas nicht klappt oder einem nicht passt , kann man ja heutezutage die ganze Wahl in Frage stellen und anfechten, wegen Formfehler und so ...
und wenn das jetzt per Fernschreiben wirklich NICHT mehr gehen sollte, könnte man die ganzw Wahl platzen und neu ansetzen lassen müssen... heutzutage wird ja wirklich wegen jedem kleinstem "Formfehler" alles annuliert....
Ich habe allerdings keine Energie mehr für solche kleinen Scherze ....
VG Franz
Re: Briefwahlantrag per Fernschreiben?
Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 11:19
von Franz
Na ja, schnell sind sie ja in Wiesbaden (von dort kam heute Morgen um 07.39 Uhr bereits die Antwort:

)
.....wie Sie den Informationen auf der Internetseite auch entnehmen können, sind die Briefwahlunterlagen bei der Wohnsitzgemeinde zu beantragen.
Mir ist nicht bekannt, ob die Stadt Dreieich über eine Fernschreibnummer verfügt. Sie können die Briefwahlunterlagen aber per E-Mail
stadt@dreieich.de beantragen. Bitte geben Sie hierfür folgende Daten an:
· Namen
· Vornamen
· Adresse
· Geburtsdatum.
Des Weiteren ist auch der Antrag mit einem Online-Formular möglich, dass Sie auf der Internetseite von Dreieich unter folgendem Link finden können
https://www.dreieich.de/rathaus/stadtpo ... l_2021.php oder Sie nutzen die Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung.
Die von Ihnen zitierte Textpassage ergibt sich aus der Bundeswahlordnung § 27 Abs. 2.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Informationen behilflich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag........
Re: Briefwahlantrag per Fernschreiben?
Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 14:06
von TEHA
Franz hat geschrieben: ↑Mo 30. Aug 2021, 11:19
Die von Ihnen zitierte Textpassage ergibt sich aus der Bundeswahlordnung § 27 Abs. 2.
Das steht da tatsächlich noch so drin.
Vielleicht sollte das Gesetz mal überarbeitet werden.
https://www.gesetze-im-internet.de/bwo_1985/__27.html
Re: Briefwahlantrag per Fernschreiben?
Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 14:45
von Franz
ja verrückt Thomas, dabei ist das offizielle FS-Netz doch seit 2007 abgeschaltet, Telegramme gibt's ja, soweit ich weiß - nach Einstellung vor langer Zeit des Dienstes - nun wieder neu ....
https://www.deutschepost.de/de/t/telegramm.html