Seite 1 von 1

Abgebrochens Kunststoffteil im Sende-Locher

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 19:47
von Uemdfmr
Hallo
Bei meinem T100S ist im Lochstreifendrucker offensichtlich ein Teil abgebrochen.
Wo dieses montiert ist kann ich nicht sagen. Ich weiss es nicht??
Kann mir jemand bei der Fehlerbehebung und allenfalls Ersatzteilbeschaffung behilflich sein?
Das Foto ist leider nicht das Beste und das Teil hat sich seit der Fotoaufnahme ins Nirwana begeben. Ich finde es nicht.
Ueber Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen
Uemdfmr dä Fritz

Re: Abgebrochens Kunststoffteil im Sende-Locher

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 21:12
von WolfgangH
Guten Abend Fritz,

da ich gerade meinen T100s zerlegt herumstehen habe, habe ich mir gedacht, ich mache mich einmal auf die Suche des abgebrochenen Bauteils.
Ich denke, ich habe herausgefunden, woher das Teil stammen könnte bzw. wo es hingehört.
LSS_T100_1.jpg
LSS_T100_2.jpg
Leider habe ich nur einen schlechten Scan der Serviceunterlagen, hoffe aber das Bauteil dennoch richtig identifiziert zu haben.
Schaltradbuchse.png
Das gesuchte Bauteil heißt "Schaltradbuchse" hat die Siemens Bestell-Nummer T Fs 72-63035.
Es ist leider nicht so, daß man das Teil bei Siemens bestellen könnte, aber vielleicht hilft es anderen Lesern das gesuchte Teil schneller zu finden. ;)

Ich selber kann Dir leider damit nicht aushelfen, da ich weder solche Ersatzteile noch eine Schlachtmaschine habe.

Re: Abgebrochens Kunststoffteil im Sende-Locher

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 06:42
von Uemdfmr
Guten Tag Wolfgang.
Dir besten Dank für die schnelle Antwort, die Fotos und den Hinweis wie das Teil heist.
Nun gehe ich im Lager auf die Suche nach dem Teil. Es sollte irgendwo auf dem Boden liegen.
Ebenso bin ich gespannt ob im Forum sich jemand meldet welcher ein solches Teil noch abgeben kann.
Freundliche Grüsse und schöner Tag.
Fritz

Re: Abgebrochens Kunststoffteil im Sende-Locher

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 08:24
von Franz
Hallo Fritz,

soweit mir bekannt, habe ich noch einen kompletten Lochstreifenstanzer irgendwo in der Bastelkiste, da schaue ich heute mal nach und melde mich wieder.
Viele Grüße
Franz

Re: Abgebrochens Kunststoffteil im Sende-Locher

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 17:27
von Franz
Hallo Fritz,
habe vorhin meine Ersatzteilkisten durchwühlt und dabei ist mir eingefallen, dass ich den LS-Stanzer vor ca. 1 /2 an ein Forumsmitglied verschickt habe, sorry, aber sollte noch etwas anderes gewünscht werden, gerne nocheinmal nachfragen. Danke und VG ....

Re: Abgebrochens Kunststoffteil im Sende-Locher

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 20:08
von M1ECY
I am going to my store where I have a lot of T100 parts - I will see what I can find

Re: Abgebrochens Kunststoffteil im Sende-Locher

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 11:20
von SAS
Empfangslocher?

Re: Abgebrochens Kunststoffteil im Sende-Locher

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 20:10
von WolfgangH
SAS hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 11:20Empfangslocher?
Keine Sorge, ich habe mir die Bezeichnung nicht ausgedacht, sondern aus der Serviceanleitung entnommen. :hehe:
Serviceanleitung.png
Vielleicht noch ein Hinweis zum gesuchten Teil. Möglicherweise ist das Teil gar nicht defekt, sondern nur herausgerutscht. Man kann es weder auf den Fotos erkennen noch aus der Skizze erahnen, daß das Teil nur etwa einen Halbkreis darstellt.

Re: Abgebrochens Kunststoffteil im Sende-Locher

Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 18:10
von Uemdfmr
Hallo Wolfgang.
Auch dir für die Hinweise besten Dank.
Nun muss ich auf die Suche nach dem Teil. Dieses habe ich in der Oeffnung des Lochstreifensenders belassen und nun ist es nicht mehr
auffindbar. Ich denke, dass ich den Fernschreiber aus der Kiste nehme und nochmals nachsehe. Ich hoffe schon, dass ich das Teil wieder finden kann.
Mit Gruss
Fritz
+++

Re: Abgebrochens Kunststoffteil im Sende-Locher

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 19:17
von Franz
Hallo Fritz,

ich habe heute Abend nochmal in den Wühlkisten nachgeschaut und einen (unvollständigen ?) Empfangslocher gefunden, ich vermute, dass das gesuchte Teil von Dir dabei ist. Kannst ja mal gerne berichten, kann auch detaillierte Aufnahmen von dem Bereich machen, wo das Teil installiert ist, musst mir dann nochmal genau sagen wo das ist, Danke Dir ....

Viele Grüße,
Franz